Butt: Letzter Auftritt gegen Ingolstadt?

Nach 15 Jahren Profifußball kommt Bayern Keeper Hans-Jörg Butt am Mittwoch zu seinem vielleicht letzten Profieinsatz. Die AZ blickt in Bildern auf seine Karriere.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim Hamburger SV begann Hans- Jörg Butt seine Bundeligakarriere. Von 1997-2001 absolvierte er 133 Bundesligaspiele
dpa/Kay Nietfeld 40 Beim Hamburger SV begann Hans- Jörg Butt seine Bundeligakarriere. Von 1997-2001 absolvierte er 133 Bundesligaspiele
Auch für Bayer 04 Leverkusen, seiner zweite Station in der Bundesliga, war Butt stets ein starker Rückhalt
dpa 40 Auch für Bayer 04 Leverkusen, seiner zweite Station in der Bundesliga, war Butt stets ein starker Rückhalt
Auf den ganz großen Erfolg musste er allerdings zu Beginn seiner Laufbahn noch etwas warten: 2002 wurde er mit Leverkusen sowohl in der Meisterschaft, als auch im DFB Pokal und Champions League "nur" Zweiter
ap 40 Auf den ganz großen Erfolg musste er allerdings zu Beginn seiner Laufbahn noch etwas warten: 2002 wurde er mit Leverkusen sowohl in der Meisterschaft, als auch im DFB Pokal und Champions League "nur" Zweiter
Erst beim FC Bayern konnte er die heiß ersehnte Schale endlich in den Händen halten.
dpa 40 Erst beim FC Bayern konnte er die heiß ersehnte Schale endlich in den Händen halten.
Ursprünglich als Nr. 2 verpflichtet...
dpa 40 Ursprünglich als Nr. 2 verpflichtet...
...erkämpfte sich der ehrgeizige Torhüter schnell einen Stammplatz.
dpa 40 ...erkämpfte sich der ehrgeizige Torhüter schnell einen Stammplatz.
...und durfte 2010 sogar als 3. Torhüter mit zur WM nach Südafrika
dpa 40 ...und durfte 2010 sogar als 3. Torhüter mit zur WM nach Südafrika
Kann's auch mit den Füßen: Bayerns Torwart Hans-Jörg Butt.
dpa 40 Kann's auch mit den Füßen: Bayerns Torwart Hans-Jörg Butt.
26 Ligatore beweisen dies eindrucksvoll.
dpa 40 26 Ligatore beweisen dies eindrucksvoll.
Nach dem Fink-Wechsel zum HSV hat die AZ genau hingeschaut: Was machen ehemalige Bayern-Stars eigentlich heute? Die Antworten finden Sie in der Bilderstrecke.
AZ/dpa/SPORT1 40 Nach dem Fink-Wechsel zum HSV hat die AZ genau hingeschaut: Was machen ehemalige Bayern-Stars eigentlich heute? Die Antworten finden Sie in der Bilderstrecke.
Als Spieler sammelte Thorsten Fink mit dem FC Bayern München Titel um Titel: Champions League-Sieger 2001, Weltpokalsieger 2001, Deutscher Meister 1999, 2000, 2001 und 2003 sowie Pokalsieger 1998, 2000 und 2003. Insgesamt bestritt Fink als Aktiver 367 Bundesliga-Spiele und erzielte dabei 40 Tore. Hier sieht man ihn gemeinsam mit seinem Ex-Kollegen Mehmet Scholl...
firo 40 Als Spieler sammelte Thorsten Fink mit dem FC Bayern München Titel um Titel: Champions League-Sieger 2001, Weltpokalsieger 2001, Deutscher Meister 1999, 2000, 2001 und 2003 sowie Pokalsieger 1998, 2000 und 2003. Insgesamt bestritt Fink als Aktiver 367 Bundesliga-Spiele und erzielte dabei 40 Tore. Hier sieht man ihn gemeinsam mit seinem Ex-Kollegen Mehmet Scholl...
... der inzwischen als ARD-Experte bei Länderspielen über die TV-Bildschirme flackert. Nebenbei macht Scholl die Fußballlehrer-Lizenz. Der Ex-Coach der Bayern Amateure gehört zu den erfolgreichsten Bayern-Spielern aller Zeiten. Er gewann unter anderem acht Deutsche Meisterschaften, fünf Mal den DFB-Pokal und jeweils ein Mal die Champions League sowie den UEFA-Cup.
dpa 40 ... der inzwischen als ARD-Experte bei Länderspielen über die TV-Bildschirme flackert. Nebenbei macht Scholl die Fußballlehrer-Lizenz. Der Ex-Coach der Bayern Amateure gehört zu den erfolgreichsten Bayern-Spielern aller Zeiten. Er gewann unter anderem acht Deutsche Meisterschaften, fünf Mal den DFB-Pokal und jeweils ein Mal die Champions League sowie den UEFA-Cup.
Für den FC Bayern erzielte Babbel in 182 Spielen acht Tore, wurde drei Mal Deutscher Meister, gewann zwei Mal den DFB-Pokal und gehörte zum Team der UEFA Cup-Sieger 1996.
dpa 40 Für den FC Bayern erzielte Babbel in 182 Spielen acht Tore, wurde drei Mal Deutscher Meister, gewann zwei Mal den DFB-Pokal und gehörte zum Team der UEFA Cup-Sieger 1996.
Ruhig, analytisch und äußerst charmant - so kennt man Oliver Kahn heute in erster Linie als ZDF-Experten an der Seite von Katrin Müller-Hohenstein.
dpa 40 Ruhig, analytisch und äußerst charmant - so kennt man Oliver Kahn heute in erster Linie als ZDF-Experten an der Seite von Katrin Müller-Hohenstein.
Früher sah das schon etwas anders aus: Der dreimalige Welttorhüter war neben seinen spektakulären Paraden vor allem bekannt für sein überschäumendes Temperament. Zwei Eigenschaften, mit deren Hilfe der "Titan" seinem FC Bayern immer wieder zu Titeln verhalf. Unvergessen das Champions League-Finale 2001, als Kahn drei Elfmeter des FC Valencia entschärfte. Darüber hinaus stehen  u.a. acht Deutsche Meisterschaften, sechs Pokalsiege und ein UEFA Cup-Erfolg.
Rauchensteiner / Augenklick 40 Früher sah das schon etwas anders aus: Der dreimalige Welttorhüter war neben seinen spektakulären Paraden vor allem bekannt für sein überschäumendes Temperament. Zwei Eigenschaften, mit deren Hilfe der "Titan" seinem FC Bayern immer wieder zu Titeln verhalf. Unvergessen das Champions League-Finale 2001, als Kahn drei Elfmeter des FC Valencia entschärfte. Darüber hinaus stehen u.a. acht Deutsche Meisterschaften, sechs Pokalsiege und ein UEFA Cup-Erfolg.
Auch Kahn’s Ex-Kollege Thomas Strunz (hier nach dem legendären Champions League-Finale 1999 in Barcelona) ist dem Fußball treu geblieben. Neben seiner Tätigkeit als Spielerberater macht der fünfmalige Deutsche Meister und UEFA Cup-Sieger von 1996 seinen Trainerschein und ist zudem seit geraumer Zeit auch im TV tätig.
firo/Augenklick 40 Auch Kahn’s Ex-Kollege Thomas Strunz (hier nach dem legendären Champions League-Finale 1999 in Barcelona) ist dem Fußball treu geblieben. Neben seiner Tätigkeit als Spielerberater macht der fünfmalige Deutsche Meister und UEFA Cup-Sieger von 1996 seinen Trainerschein und ist zudem seit geraumer Zeit auch im TV tätig.
Als Experte für den Sender SPORT1 ist Thomas Strunz unter anderem regelmäßig in der sonntäglichen Kult-Talkrunde Doppelpass zu sehen.
SPORT1 40 Als Experte für den Sender SPORT1 ist Thomas Strunz unter anderem regelmäßig in der sonntäglichen Kult-Talkrunde Doppelpass zu sehen.
Und bei SPORT1 hat Strunz auch gleich einen alten FCB-Weggefährten als Partner: Thomas Helmer flackert dort ebenfalls unter anderem als Moderator von „Bundesliga Aktuell“  und Doppelpass-Experte über den Bildschirm.
firo / Augenklick 40 Und bei SPORT1 hat Strunz auch gleich einen alten FCB-Weggefährten als Partner: Thomas Helmer flackert dort ebenfalls unter anderem als Moderator von „Bundesliga Aktuell“ und Doppelpass-Experte über den Bildschirm.
Im Bayern-Dress bleibt vor allem Helmers Phantom-Tor aus dem Jahr 1994 in Erinnerung.  Insgesamt bestritt Helmer zwischen 1992 und 1999 191 Partien für den FCB und wurde in dieser Zeit drei Mal Deutscher Meister.
GES/Augenklick 40 Im Bayern-Dress bleibt vor allem Helmers Phantom-Tor aus dem Jahr 1994 in Erinnerung. Insgesamt bestritt Helmer zwischen 1992 und 1999 191 Partien für den FCB und wurde in dieser Zeit drei Mal Deutscher Meister.
Auch "Super-Mario" Basler ist nach mehreren gescheiterten Trainerversuchen (Regensburg, Koblenz, Trier, Burghausen) momentan vor allem als Experte in den Medien präsent. Als Kolumnist schreibt er für die BILD-Zeitung und sitzt regelmäßig im SPORT1-Doppelpass.
dpa 40 Auch "Super-Mario" Basler ist nach mehreren gescheiterten Trainerversuchen (Regensburg, Koblenz, Trier, Burghausen) momentan vor allem als Experte in den Medien präsent. Als Kolumnist schreibt er für die BILD-Zeitung und sitzt regelmäßig im SPORT1-Doppelpass.
Als Spieler prägte Stefan Effenberg eine der erfolgreichsten Bayern-Äras der Vereinsgeschichte, führte den Deutschen Rekordmeister 2001 als Leitfigur zum Champions League-Triumph und zu insgesamt drei Deutschen Meisterschaften.
dpa 40 Als Spieler prägte Stefan Effenberg eine der erfolgreichsten Bayern-Äras der Vereinsgeschichte, führte den Deutschen Rekordmeister 2001 als Leitfigur zum Champions League-Triumph und zu insgesamt drei Deutschen Meisterschaften.
Als Spieler blieb Klinsmann vor allem für diese Szene an der Isar in Erinnerung. In seinen zwei Jahren bei Bayern erzielte er allerdings auch 31 Tore in 65 Spielen, wurde Deutscher Meister und UEFA Cup-Sieger.
Rauchensteiner / Augenklick 40 Als Spieler blieb Klinsmann vor allem für diese Szene an der Isar in Erinnerung. In seinen zwei Jahren bei Bayern erzielte er allerdings auch 31 Tore in 65 Spielen, wurde Deutscher Meister und UEFA Cup-Sieger.
Einer der erfolgreichsten ausländischen Bundesliga-Spieler ist jetzt Cowboy: Giovane Elber führt in seinem Heimatland Brasilien eine Rinderfarm.
privat 40 Einer der erfolgreichsten ausländischen Bundesliga-Spieler ist jetzt Cowboy: Giovane Elber führt in seinem Heimatland Brasilien eine Rinderfarm.
In Diensten des FC Bayern wurde Elber (hier im Disput mit Ex-Nationalkeeper Jens Lehmann) vier Mal Deutscher Meister und vier Mal DFB-Pokalsieger.
Rauchensteiner / Augenklick 40 In Diensten des FC Bayern wurde Elber (hier im Disput mit Ex-Nationalkeeper Jens Lehmann) vier Mal Deutscher Meister und vier Mal DFB-Pokalsieger.
Michael "Tanne" Tarnat (hier im Derby gegen die Löwen) bestritt 122 Spiele auf der linken Abwehrseite für den FC Bayern. Er wurde vier Mal Deutscher Meister, gewann drei Mal den DFB-Pokal sowie 2001 die Champions League. Seine aktive Karriere ließ er bei Hannover 96 ausklingen.
dpa 40 Michael "Tanne" Tarnat (hier im Derby gegen die Löwen) bestritt 122 Spiele auf der linken Abwehrseite für den FC Bayern. Er wurde vier Mal Deutscher Meister, gewann drei Mal den DFB-Pokal sowie 2001 die Champions League. Seine aktive Karriere ließ er bei Hannover 96 ausklingen.
Heute ist Tarnat wieder an der Säbener Straße aktiv, arbeitet unter anderem als Scout für den FC Bayern. Nebenbei macht er seinen Trainerschein - hier gemeinsam mit alten Kollegen wie Oliver Kahn, Stefan Effenberg und Thomas Strunz.
sampics/augenklick 40 Heute ist Tarnat wieder an der Säbener Straße aktiv, arbeitet unter anderem als Scout für den FC Bayern. Nebenbei macht er seinen Trainerschein - hier gemeinsam mit alten Kollegen wie Oliver Kahn, Stefan Effenberg und Thomas Strunz.
Bixente Lizarazu, ehemals Publikumsliebling im Olympiastaion, ist heute unter anderem als Experte für das französische Fernsehen tätig. Darüber hinaus ist der Paradiesvogel gemeinsam mit Landsmann Zinedine Zidane u.a. Mit-Eigentümer des Klubs Olympique Croix de Savoie 74. Und er kann's auch ohne Ball: Am 31. Januar 2009 wurde "Liza" in Lissabon Europameister im Brazilian Jiu-Jitsu.
Rauchensteiner / Augenklick 40 Bixente Lizarazu, ehemals Publikumsliebling im Olympiastaion, ist heute unter anderem als Experte für das französische Fernsehen tätig. Darüber hinaus ist der Paradiesvogel gemeinsam mit Landsmann Zinedine Zidane u.a. Mit-Eigentümer des Klubs Olympique Croix de Savoie 74. Und er kann's auch ohne Ball: Am 31. Januar 2009 wurde "Liza" in Lissabon Europameister im Brazilian Jiu-Jitsu.
Lizarazu ist bis heute einer der erfolgreichsten Fußballer aller Zeiten. Zwischen dem 27. November 2001 und dem 4. Mai 2002 war er der erste und bisher einzige Spieler, der gleichzeitig amtierender Welt-, Europa- und Deutscher Meister sowie Champions League- und Weltpokalsieger war.
Rauchensteiner / Augenklick 40 Lizarazu ist bis heute einer der erfolgreichsten Fußballer aller Zeiten. Zwischen dem 27. November 2001 und dem 4. Mai 2002 war er der erste und bisher einzige Spieler, der gleichzeitig amtierender Welt-, Europa- und Deutscher Meister sowie Champions League- und Weltpokalsieger war.
Dieser alte Bayern-Star ist heute noch inmmer im Verein tätig: Paul Breitner unterstützt den Klub unter anderem als Berater und Scout. Darüber hinaus ist er regelmäßig im öffentlich-rechtlichen Fernsehen als Experte zu sehen.
dpa 40 Dieser alte Bayern-Star ist heute noch inmmer im Verein tätig: Paul Breitner unterstützt den Klub unter anderem als Berater und Scout. Darüber hinaus ist er regelmäßig im öffentlich-rechtlichen Fernsehen als Experte zu sehen.
Breitner lief insgesamt 255 Mal für den Deutschen Rekordmeister auf, erzielte 83 Tore, wurde fünf Mal Deutscher Meister, zwei Mal DFB-Pokalsieger und ein Mal Europapokalsieger der Landesmeister.
Rauchensteiner / Augenklick 40 Breitner lief insgesamt 255 Mal für den Deutschen Rekordmeister auf, erzielte 83 Tore, wurde fünf Mal Deutscher Meister, zwei Mal DFB-Pokalsieger und ein Mal Europapokalsieger der Landesmeister.
Einer seiner damaligen Teamkollegen ist Bayern-Legende Georg "Katsche" Schwarzenbeck. Nach seiner Karriere führte der "Ausputzer des Kaisers" bis 2008 einen Schreibwarenladen seiner Schwester im Herzen Münchens. Darüber hinaus war er im selben Jahr mit einem Gastauftritt in der bayrischen TV-Soap "Dahoam ist dahoam" zu sehen.
AZFOTOREDAKTION 40 Einer seiner damaligen Teamkollegen ist Bayern-Legende Georg "Katsche" Schwarzenbeck. Nach seiner Karriere führte der "Ausputzer des Kaisers" bis 2008 einen Schreibwarenladen seiner Schwester im Herzen Münchens. Darüber hinaus war er im selben Jahr mit einem Gastauftritt in der bayrischen TV-Soap "Dahoam ist dahoam" zu sehen.
Mit dem FC Bayern wurde "Katsche" sechs Mal Deutscher Meister, holte drei Mal den DFB-Pokal sowie drei Mal in Folge den Europapokal der Landesmeister. Darüber hinaus gewann er jeweils ein Mal den Weltpokal und den Europapokal der Pokalsieger. Schwarzenbeck gehört mit seinen EM- und WM-Titeln (1972 und 1974) bis heut zu den erfolgreichsten deutschen Fußballern aller Zeiten.
Imago 40 Mit dem FC Bayern wurde "Katsche" sechs Mal Deutscher Meister, holte drei Mal den DFB-Pokal sowie drei Mal in Folge den Europapokal der Landesmeister. Darüber hinaus gewann er jeweils ein Mal den Weltpokal und den Europapokal der Pokalsieger. Schwarzenbeck gehört mit seinen EM- und WM-Titeln (1972 und 1974) bis heut zu den erfolgreichsten deutschen Fußballern aller Zeiten.
Der "Bomber der Nation" ließ es früher nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz krachen - hier gemeinsam mit Paul Breitner. Müller erzielte in 15 Jahren für den FC Bayern 398 Tore in 453 Spielen.
dpa 40 Der "Bomber der Nation" ließ es früher nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz krachen - hier gemeinsam mit Paul Breitner. Müller erzielte in 15 Jahren für den FC Bayern 398 Tore in 453 Spielen.
Heute ist Müller neben seinen Werbetätigkeiten (hier mit Namensvetter und Stürmer-Nachfolger Thomas) weiter für den Verein aktiv, arbeitete zuletzt unter anderem als Co-Trainer für die zweite Mannschaft.
obs/Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG" 40 Heute ist Müller neben seinen Werbetätigkeiten (hier mit Namensvetter und Stürmer-Nachfolger Thomas) weiter für den Verein aktiv, arbeitete zuletzt unter anderem als Co-Trainer für die zweite Mannschaft.
TV-Experte, WM-Botschafter, Testimonial, Funktionär, Trainer, Präsident, Aufsichtsratsmitglied und natürlich "Kaiser": Franz Beckenbauer hat nach seiner aktiven Spielerkarriere bereits so einiges gemacht - und das stets sehr erfolgreich.
dpa 40 TV-Experte, WM-Botschafter, Testimonial, Funktionär, Trainer, Präsident, Aufsichtsratsmitglied und natürlich "Kaiser": Franz Beckenbauer hat nach seiner aktiven Spielerkarriere bereits so einiges gemacht - und das stets sehr erfolgreich.
Er leitet heute als Präsident die Geschicke des Vereins: Uli Hoeneß. Als Manager führte er den FC Bayern u.a. zu 16 Deutschen Meisterschaften, in seine Amtszeit als Präsident fallen bislang zwei nationale Titel (Meister & Pokalsieger 2010).
Rauchensteiner / Augenklick 40 Er leitet heute als Präsident die Geschicke des Vereins: Uli Hoeneß. Als Manager führte er den FC Bayern u.a. zu 16 Deutschen Meisterschaften, in seine Amtszeit als Präsident fallen bislang zwei nationale Titel (Meister & Pokalsieger 2010).
Seine größten Erfolge als Bayern-Spieler: Drei Mal Deutscher Meister und Europapokalsieger, ein Mal DFB-Pokal- und Weltpokalsieger.
imago 40 Seine größten Erfolge als Bayern-Spieler: Drei Mal Deutscher Meister und Europapokalsieger, ein Mal DFB-Pokal- und Weltpokalsieger.
Hoeneß' Nachfolger als Manager bzw. Sportdirektor kokmmt ist ebenfalls ein alter Aktiver des FC Bayern: Christian Nerlinger.
dpa 40 Hoeneß' Nachfolger als Manager bzw. Sportdirektor kokmmt ist ebenfalls ein alter Aktiver des FC Bayern: Christian Nerlinger.
Nerlinger spielte von 1990 bis 1998 im Verein, wurde DFB-Pokal- und UEFA Cup-Sieger sowie zwei Mal Deutscher Meister. Hier sieht man ihn gemeinsam mit seinem ehemaligen Mitspieler Christian Ziege...
Rauchensteiner / Augenklick 40 Nerlinger spielte von 1990 bis 1998 im Verein, wurde DFB-Pokal- und UEFA Cup-Sieger sowie zwei Mal Deutscher Meister. Hier sieht man ihn gemeinsam mit seinem ehemaligen Mitspieler Christian Ziege...
..., der zuletzt als Coach beim ostwestfälischen Krisen-Klub Arminia Bielefeld tätig war. Aktuell arbeitet Ziege, der sieben Jahre als Spieler für den FC Bayern aktiv war, als Nachwuchs-Coach für den Deutschen Fußball Bund.
firo / Augenklick 40 ..., der zuletzt als Coach beim ostwestfälischen Krisen-Klub Arminia Bielefeld tätig war. Aktuell arbeitet Ziege, der sieben Jahre als Spieler für den FC Bayern aktiv war, als Nachwuchs-Coach für den Deutschen Fußball Bund.

Nach 15 Jahren Profifußball kommt Bayern Keeper Hans-Jörg Butt am Mittwoch zu seinem vielleicht letzten Profieinsatz. Die AZ blickt in Bildern auf seine Karriere.

München - Spätestens mit Ablauf der Saison beendet Hans-Jörg Butt seine aktive Profi-Karriere. Erwartet ihn der Ruhestand? Keineswegs, denn der Keeper bleibt dem FC Bayern treu: In der Spielzeit 2012/2013 wird Butt Jugendkoordinator bei den Münchnern. Die AZ zeigt vor dem Spiel gegen Ingolstadt die Stationen einer Torhüter-Karriere.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.