Butt könnte sich Verlängerung beim FC Bayern vorstellen
MÜNCHEN - Jörg Butt kam im Sommer 2008 als Ersatzmann von Michael Rensing. Mittlerweile spielt er seine zweite Saison als Stammtorwart, gehörte gar zum WM-Kader. Im Sommer 2011 läuft sein Vertrag aus...
Eigentlich sollte sich Butt dann als Nachfolger von Werner Kern um die Nachwuchsarbeit kümmern - aber womöglich geht es doch noch auf dem Rasen weiter. Butt hat stets betont, sich erst im Frühjahr 2011 zu entscheiden. Aber er sagt auch, er könnte sich "sehr gut vorstellen, noch ein Jahr dranzuhängen".
Vorausgesetzt er behält seine gute Form und der Verein plant weiterhin mit ihm. Auch der Vertrag von Ersatztorwart Thomas Kraft (22) läuft 2011 aus. Trainer Louis van Gaal hält große Stücke auf den "zweiten Mann" und würde diesen gerne als Nachfolger von Butt sehen, weiß aber mittlerweile, dass er das nicht allein entscheidet, sondern gemeinsam mit dem Vorstand.
Die Bayern-Bosse hingegen denken immer noch über eine Verpflichtung von Manuel Neuer nach. Der 24-Jährige steht zwar noch bis 2012 in Schalke unter Vertrag, hatte aber auch zuletzt immer wieder betont, dass er weiterhin international spielen will. Mit Schalke, das diese Saison weit hinter den Erwartungen zurückbleibt, könnte er das in der nächsten Spielzeit wahrscheinlich nicht.
Vieles hängt also von Neuer ab. Wechselt er nach München, dürfte Kraft seinen Vertrag wohl nicht verlängern. Jörg Butt lässt sich von den Spekulationen nicht beeinflussen und sagt selbstbewusst: "Solange ich spiele, wird sich in dieser Saison nichts tun."