Bundesliga Topspiel live: FC Bayern München - FC Schalke 04 im Liveticker

Der FC Bayern gewinnt das Topspiel des 22. Spieltags mit 2:1 gegen den FC Schalke 04 und macht den nächsten Schritt zur Meisterschaft! Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lewandowski staubt zum Führungstreffer ab.
Jan Huebner/imago Lewandowski staubt zum Führungstreffer ab.

Spielstand: FC Bayern – FC Schalke 04   2:1 (2:1)
Tore:
1:0 Lewandowski (6.), 1:1 di Santo (29.), 2:1 Müller (36.)
Karten: Meyer (Gelb, 18.), James (Gelb, 42.), Burgstaller (Gelb, 49.)

Bayern: Ulreich - Kimmich, Boateng (70., Süle), Hummels, Alaba - Vidal- Müller, James (81., Martinez) - Robben, Lewandowski, Ribéry (77., Coman)

Schalke: Fährmann - Caligiuri, Stambouli, Naldo, Kehrer - Meyer (60., Oczipka), Goretzka - Schöpf, Embolo - Burgstaller (65., Harit), di Santo (77., Konoplyanka)

Anpfiff: 18:30 Uhr
Schiedsrichter: Stieler (Hamburg)

Schlusspfiff! Die Bayern schlagen den FC Schalke in einer sehr ansehnlichen Partie mit 2:1 und verteidigen ihren 18-Punkte-Vorsprung! Wir verabschieden uns für heute Abend und sind am nächsten Samstag (15:30 Uhr) wieder für Sie da. Vielen Dank für's Mitlesen!

90. Minute: Drei Minuten gibt's obendrauf! Passiert hier noch etwas?

89. Minute: Den Schalkern scheint nun die Puste ausgegangen zu sein. Sie kommen immer wieder zu spät in den Zweikämpfen, sind zu weit von den Bayern-Spielern weg und leisten sich immer wieder Unkonzentriertheiten. Die Münchner hingegen spielen die Partie nun einigermaßen souverän zu Ende.

86. Minute: Auch Javi Martinez kommt gleich gut in die Partie. Der Mittelfeldspieler versucht es mit einem Fernschuss aus der zweiten Reihe, schießt aber Lewandowski an. Der Ball fliegt schließlich am Tor vorbei.

83. Minute: Erste gute Aktion von Coman, der Stambouli nach ein paar Übersteigern ins Leere laufen lässt. Die Hereingabe nach Innen wird von Naldo allerdings zur Ecke geklärt.

81. Minute: Letzter Wechsel bei den Bayern: Javi Martinez ersetzt James. Trainer Peter Hermann stärkt nun also die Defensive.

77. Minute: Die Vorarbeit war dann auch die letzte Aktion von Ribéry. Der Franzose geht raus, für ihn kommt Kingsley Coman in die Partie. Auch die Schalker wechseln: Yevghen Konoplyanka kommt für Franco di Santo.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
77. Minute: Toller Pass von Ribéry auf Lewandowski. Der Pole lupft den Ball aus vollem Lauf über Fährmann hinweg, verfehlt jedoch das Tor.

73. Minute: Jetzt geht's hin und her! Zunächst die Bayern mit der Chance, Naldo klärt jedoch vor dem einschussbereiten Lewandowski. Im direkten Gegenzug kontern die Schalker über Amine Harit, der in letzter Sekunde von Vidal abgegrätscht wird.

71. Minute: Breel Embolo mit einem guten Flachschuss aus der zweiten Reihe. Sven Ulreich ist jedoch auf dem Posten und pariert stark.

70. Minute: Erster Wechsel bei den Bayern: Niklas Süle kommt für Jerome Boateng in die Partie. Der Weltmeister wirkt angeschlagen und humpelt leicht. Hoffen wir, dass er sich nicht ernsthafter verletzt hat!

66. Minute: Foulspiel von Robben an Goretzka. Der Holländer regt sich über die Freistoß-Entscheidung wahnsinnig auf und motzt den Assistenten an. Schiedsrichter Stieler ruft ihn jedoch zur Räson und lässt den Angreifer noch ohne Gelbe Karte davonkommen.

65. Minute: Nächster Wechsel bei Schalke: Amine Harit kommt für Guido Burgstaller in die Partie.

63. Minute: Schöpf foult Kimmich in aussichtsreicher Position - Freistoß für die Bayern. Alaba steht bereit, schießt den Ball jedoch in die Mauer.

60. Minute: Erster Wechsel bei Schalke: Bastian Oczipka kommt für den gelb vorbelasteten Max Meyer in die Partie.

59. Minute: Arturo Vidal sieht nach einem Foul an Goretzka nachträglich Gelb, insgesamt seine fünfte Verwarnung in der laufenden Spielzeit. Am kommenden Samstag wird der Chilene beim Gastspiel in Wolfsburg zusehen müssen.

58. Minute: Nun die erste Chance für die Bayern: Kimmich legt den Ball auf den rechten Flügel zu Müller, dessen Flanke geklärt wird. Aus dem Rückraum kommt jedoch David Alaba, dessen Schuss jedoch über den Kasten geht.

51. Minute: Die Schalker machen genau dort weiter, wo sie vor der Halbzeit aufgehört haben: Sie spielen mutig, kampfstark und sehr engagiert. Bisweilen schlagen die Königsblauen allerdings über die Stränge und greifen zu Foulspielen. Trainer Tedesco versucht nun auch, seine Spieler zu beruhigen.

49. Minute: Guido Burgstaller sieht nach einer Schwalbe die Gelbe Karte. Goretzka steckt kurz vor dem Strafraum durch auf den Österreicher, der Ulreich umkurven will und sich dabei fallen lässt. Richtige Entscheidung von Schiedsrichter Stieler.

46. Minute: Weiter geht's! Beide Teams gehen unverändert in die zweite Hälfte, Bayern spielt nun auf seine Südkurve zu.

Halbzeit! Die Bayern gehen mit einer 2:1-Führung in die Pause. Schalke zeigt hier bislang eine bemerkenswert mutige Vorstellung und kommt immer wieder in die gefährliche Zone der Münchner, bekommt allerdings nicht allzu viel Zählbares heraus. Auch der Rekordmeister tritt hier sehr spielfreudig auf und führt dank starker Chancenverwertung schmeichelhaft, aber nicht wirklich unverdient.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
45.+1 Minute: Naldo knallt einen Freistoß aus guter Position über den Kasten.

45. Minute: Eine Minute gibt's oben drauf...

44. Minute: Heftiges Foul von Caligiuri an Robben auf dem rechten Flügel, der Deutsch-Italiener kommt allerdings ohne Gelbe Karte davon. Schiedsrichter Stieler hier bislang mit einem sehr unausgewogenem Strafmaß.

42. Minute: James kommt mit einer Grätsche im Mittelfeld gegen Schöpf zu spät und sieht Gelb. Kann man geben, muss man aber nicht.

40. Minute: Chance für Schalke! Caligiuri spielt den Ball vom linken Flügel an den Strafraumrand zu Goretzka. Der zukünftige Bayer lässt Vidal aussteigen, verfehlt den Kasten mit seinem Linksschuss jedoch deutlich.

36. Minute: Tooooooooooooooooooooooooor für die Bayern! Robben kommt über rechts und steckt den Ball auf den einstartenden Müller durch. Der Angreifer schiebt den Ball aus spitzem Winkel an Fährmann vorbei. Ein ganz dicker Bock des Schalke-Schlussmannes.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
33. Minute: Nächste Großchance für Lewandowski! Ein Pass von Ribéry wird von Meyer genau vor die Füße des Polen abgeblockt. Der 29-Jährige trifft den Ball jedoch nicht richtig verfehlt das Tor deutlich.

29. Minute: Tor für Schalke. Die Bayern können einen Angriff der Schalker nicht wirklich klären. Der Ball kommt auf den rechten Flügel zu Embolo, der mit seiner Flanke Franco di Santo findet. Der Argentinier schließt eiskalt per Volley ab, Ulreich bleibt keine Chance.

26. Minute: Gute Chance für die Bayern! Lewandowski hat im Strafraum etwas Platz, legt sich den Ball auf den linken Fuß und schlenzt die Kugel Richtung lange Ecke, verfehlt jedoch knapp. Der Pole hat sichtlich Spaß gegen seinen Lieblingsgegner.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
20. Minute: Alaba fasst sich ein Herz und schließt aus knapp 20 Metern ab. Schalke-Keeper Fährmann kann den Aufsetzer jedoch zur Seite abwehren.

19. Minute: Gänz lässige Attitüde von Jerome Boateng: Der Innenverteidiger wird nahe der Eckfahne mit dem Ball am Fuß von Schöpf unter Druck gesetzt, löst die Situation jedoch mit einem feinen Hackenpass auf Kimmich. Den Szenenapplaus hat sich der Weltmeister verdient!

18. Minute: Gelbe Karte für Max Meyer nach einer Grätsche im Mittelfeld gegen Franck Ribéry. Eine sehr harte Entscheidung, Meyer trifft klar den Ball.

16. Minute: Da ist mal eine Konteraktion für die Bayern: Robben dribbelt mit dem Ball über die rechte Seite und legt ab auf Ribéry, doch der Franzose verdribbelt sich. Da kann er mehr draus machen...

12. Minute: Die Schalker zeigen sich durch den Gegentreffer keinesfalls verunsichert und laufen die Bayern weiterhin sehr früh an, ohne jedoch zu wirklich gefährlichen Aktionen zu kommen. Durch das hohe Aufrücken bilden sich jedoch Räume für Konterangriffe der Münchner.

9. Minute: Beide Teams mit unheimlichen Offensivdrang! Die Bayern nun mit zwei gefährlichen Flanken in die Mitte, Hummels und Lewandowski verfehlen das Tor mit ihren Kopfbällen nur knapp. So kann's weitergehen.

6. Minute: Tooooooooooooooooooooor für die Bayern! Thomas Müller schließt aus der zweiten Reihe ab. Ralf Fährmann hält den Ball, wehrt ihn jedoch genau vor die Füße von Robert Lewandowski, der nur noch einschieben muss. Der 29-Jährige egalisiert mit seinem 19. Saisontor den Rekord von Jupp Heynckes.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
4. Minute: Naldo bringt Ribéry auf Höhe des linken Halbfelds zu Fall. Die anschließende Freistoß-Flanke von James kommt allerdings zu ungenau.

2. Minute: Schalke mit dem ersten Ausrufezeichen: Auf der linken Bayern-Seite ist viel zu viel Platz, weshalb Breel Embolo zum Abschluss kommt. Der Schweizer scheitert jedoch am glänzend parierenden Ulreich.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

1. Minute: Der Ball rollt! Bayern in rot mit der Südkurve im Rücken, Schalke in Blau-Weiß.

18:29 Uhr: Die beiden Kapitäne Ralf Fährmann und Thomas Müller sind bei Schiedsrichter Tobials Stieler zur Seitenwahl. Gleich geht's los!

18:24 Uhr: Begleitet von einer beeindruckenden Lichtshow wird hier in der Allianz Arena die Aufstellung der Münchner bekannt gegeben. Die Fans sind heute auf jeden Fall in Topform.

18:17 Uhr: Für Gegentor Nummer 200 will heute vor allem Robert Lewandowski sorgen: Der Pole netzte in jedem der vergangenen zehn Heimspiele. Sollte er heute erneut treffen, würde er den Rekord von Trainer Jupp Heynckes egalisieren. Dieser hält noch die Bestmarke aus der Saison 1972/73, als er für Borussia Mönchengladbach in elf aufeinanderfolgenden Heimspielen traf.

Gegen Schalke trifft Lewandowski ohnehin sehr gerne: In 15 Partien gelangen dem Polen bereits zehn Treffer, allein in den letzten vier Spielen gegen Königsblau traf er fünfmal.

18:11 Uhr: Für die Schalker ist der FC Bayern ein absoluter Angstgegner: Gegen kein anderes Team mussten sich die Königsblauen häufiger geschlagen geben (49-mal), auch die 199 Gegentore sind Negativrekord. Kann sich S04 heute schadlos halten?

18:00 Uhr: Für David Alaba ist das Heimspiel heute Abend ein Jubiläum: Der Österreicher läuft heute zum 200. Mal für die Roten auf. Er ist damit der jüngste Spieler der Bundesliga-Geschichte, welcher diese Marke knackt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
17:37 Uhr: Mittlerweile sind die Aufstellungen raus. Bayern tritt in Bestbesetzung an. Mit Robben, Ribéry, Müller und Lewandowski. Hinten kehrt Boateng wieder zurück in die Startformation. Hier die Bayern-Elf im Überblick:

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
16:45 Uhr: Knapp zwei Stunden vor Spielbeginn hat der FC Bayern bekanntgegeben, dass Jupp Heynckes heute nicht auf der Bank sitzen wird. Der 72 Jahre alte Coach muss aufgrund eines grippalen Infekts das Bett hüten. Vertreten wird Heynckes durch Co-Trainer Peter Hermann.


Vorbericht

Jupp Heynckes kann im Duell gegen den FC Schalke 04 praktisch auf den kompletten Kader zurückgreifen. Allein Torwart Manuel Neuer fällt noch verletzt aus. "Personell sieht es sehr gut aus", berichtete Heynckes vor der Partie am Samstag (18:30 Uhr).

Die zuletzt fehlenden Defensivspieler Javi Martínez und Jérôme Boateng sind ebenso wie der beim Pokalsieg in Paderborn angeschlagen ausgewechselte Angreifer Thomas Müller wieder einsatzfähig. Der nach einer schweren Muskelverletzung ins Teamtraining zurückgekehrte Spanier Thiago soll erst in einer Woche im Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg ein Comeback feiern, wie Heynckes am Freitag ankündigte. "Bei Thiago bin ich sehr vorsichtig", sagte der 72-Jährige.

Von Schalke erwartet der Bayern-Coach einigen Widerstand. Im Fokus steht beim Gegner Leon Goretzka, der im Sommer nach München wechselt. Für den 23 Jahre alten Nationalspieler sei die aktuelle Situation nicht einfach, zumal er zuletzt länger verletzt gewesen und noch nicht wieder in Topform sei, meinte Heynckes: "Ich denke, dass der junge Mann sehr gelassen und gut mit der Kritik der Fans umgeht."

Lesen Sie hier: Bayern-Langeweile? Heynckes gegen Meister-Playoffs

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.