Bundesliga-Start: Aufstellung - Wie spielt der FC Bayern gegen Werder Bremen?

Am Freitagabend startet die neue Bundesligasaison. Zum Auftakt geht es für den Titelverteidiger FC Bayern München in der heimischen Allianz Arena gegen den SV Werder Bremen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mats Hummels steht in der Bayern-Startelf beim Bundesliga-Auftakt gegen Werder Bremen.
dpa Mats Hummels steht in der Bayern-Startelf beim Bundesliga-Auftakt gegen Werder Bremen.

München - Zum Auftakt der 54. Bundesligasaison können sich Fans auf einen wahren Klassiker des deutschen Profifußballs Freude: Der Deutsche Meister vom FC Bayern München empfängt am Freitag (20.30 Uhr; AZ-Liveticker) den SV Werder Bremen. 75.000 Zuschauer werden das Spiel in der ausverkauften Allianz Arena in Fröttmaning beobachten, dazu Millionen an den TV-Geräten.

Nicht nur Fußballfans Freude sich derweil auf den Start nach 104 Tagen Sommerpause, auch der neue Bayern-Trainer Carlo Ancelotti zeigte sich gut gelaunt vor seiner Bundesliga-Premiere. "Ich habe Lust, die Bundesliga zu beginnen", so der Italiener. Ob sein Bremer Kollege Viktor Skripnik diese Meinung ebenfalls teilt? Nach dem sensationellen Aus im DFB-Pokal gegen Drittligist Lotte in der ersten Pokalrunde stehen er und seine Mannschaft bereits zum Saisonstart mächtig unter Druck.

Müllers Kampfansage: "Es nervt einen einfach, wenn jemand vor einem steht"

Bayerns Traum- gegen Bremens Horror-Bilanz

Während man sich beim FC Bayern - auch aufgrund der letzten Duelle mit dem SVW - auf den Ligastart Freude dürfte, erscheint die Bilanz aus Sicht der Norddeutschen eher wie aus einem Horror-Film. So konnte der FC Bayern die vergangenen 13 Spiele im Pokal und der Liga gegen Bremen gewinnen. Torverhältnis: 44:7! Allein in ihren vergangenen fünf Heimspielen trafen die Münchner gegen die Bremer 26 Mal.

Nur mit Blick auf die Bilanz bestehe also Hoffnung, dass sich Fans des Rekordmeisters auch am Freitagabend über ein Torfestival gegen Bremen Freude dürfen. Aber welche Spieler könnten die Tore machen? Die voraussichtlichen Aufstellungen der beiden Teams.

Lesen Sie auch: Wigald Boning im AZ-Interview - "Es ist Zeit für einen Werder-Sieg"

Die Aufstellungen:

FC Bayern München: Neuer - Lahm, Hummels, Martínez, Alaba - Vidal, Xabi Alonso, Thiago - Müller, Lewandowski, Ribéry | Trainer: Carlo Ancelotti

SV Werder Bremen: Wiedwald - Gebre Selassie, Sané, Caldirola, Bauer  - Diagne, Fritz - Grillitsch, Bartels, Yatabare - Johannsson | Trainer: Viktor Skripnik

Schiedsrichter: Dingert (Burglichtenberg)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.