Bundesliga-Saison 18/19: Die Duelle um die Stammplätze beim FC Bayern

Beim FC Bayern gibt es in dieser Saison heiße Duelle um die Stammplätze. Zwei Jungstars fordern Ribéry und Robben heraus, auch Müller muss sich beweisen. "Es wird enttäuschte Gesichter geben", sagt Kovac.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Javi Martínez und Corentin Tolisso.
firo/Rauchensteiner/Augenklick, AZ 5 Javi Martínez und Corentin Tolisso.
Thomas Müller und Leon Goretzka
firo/sampics/Augenklick, AZ 5 Thomas Müller und Leon Goretzka
James Rodriguez und Thiago.
firo/Augenklick, AZ 5 James Rodriguez und Thiago.
Arjen Robben und Serge Gnabry.
firo/Rauchensteiner/Augenklick, AZ 5 Arjen Robben und Serge Gnabry.
Kingsley Coman und Franck Ribéry.
firo/sampics/Augenklick, AZ 5 Kingsley Coman und Franck Ribéry.

Der neue Trainer mag es offenbar prall und üppig. "Ich wäre froh, wenn uns kein Spieler mehr verlässt", sagte Niko Kovac (46) am Donnerstag. Heißt: Wenn es nach dem Coach des FC Bayern geht, startet der Meister mit einem XXL-Kader von 21 Top-Spielern und drei Torhütern in die Saison.

Großes Gedränge und Unzufriedenheit sind damit programmiert – schon am ersten Spieltag an diesem Freitag. Denn bis auf Neuzugang Serge Gnabry (muskuläre Probleme) hat Kovac alle Stars zur Verfügung. Auch David Alaba ist nach seiner Knieprellung einsatzbereit. "Es wird enttäuschte Gesichter geben", sagte der Coach. "Superstars" werde man von nun an auf dem Platz, der Ersatzbank und auf der Tribüne sehen. Na dann: frohes Auswählen, Herr Kovac!

Vor dem Auftakt gegen Hoffenheim erklärt die AZ die heißesten Stammplatz-Duelle dieser Saison.

Niklas Süle gegen Jérôme Boateng 

Die Hierarchie in der Bayern-Abwehr könnte sich ändern. Das bislang gesetzte Weltmeister-Duo Boateng/Mats Hummels wird von Süle angegriffen. Der 22-Jährige hat Kovac in der Vorbereitung voll überzeugt, speziell in puncto Schnelligkeit ist er Hummels und Boateng voraus. In der ersten Runde des DFB-Pokals saß Süle allerdings auf der Bank. Und heute?

"Wir haben drei Weltklasse-Innenverteidiger", sagt der Coach. "Ich wäre sehr froh, wenn ich diese drei Spieler weiter hätte." Laut "Kicker" ist ein Boateng-Abschied zu Paris Saint-Germain aber noch immer nicht vom Tisch, es wird um die Ablöse gefeilscht.

Javi Martínez gegen Corentin Tolisso

Javi Martínez und Corentin Tolisso.
Javi Martínez und Corentin Tolisso. © firo/Rauchensteiner/Augenklick, AZ

Wie unter Jupp Heynckes ist Martínez bei Kovac die Nummer eins im zentralen Mittelfeld vor der Abwehr. Im AZ-Interview deutete der Spanier jüngst sogar an, seine Karriere in München beenden zu wollen. Mit Weltmeister Corentin Tolisso gibt es einen weiteren exzellenten Spieler, der die Sechserposition ausfüllen kann, ebenso Thiago. Doch die beiden sind auch Kandidaten als Achter.

Thomas Müller gegen Leon Goretzka

Thomas Müller und Leon Goretzka
Thomas Müller und Leon Goretzka © firo/sampics/Augenklick, AZ

Die deutschen Nationalspieler rangeln ebenfalls um einen Stammplatz im offensiven Mittelfeld. "Thomas sieht im Moment sehr gut aus", sagte Kovac. Goretzka deutete sein riesiges Potenzial in der Vorbereitung an. "Ich möchte jedes Spiel von Anfang an spielen, aber das möchte bei uns jeder", sagte er der AZ. Die Dynamik des Neuzugangs könnte zu einer Waffe werden, Müller braucht den Killerinstinkt vergangener Tage.

James Rodríguez gegen Thiago

James Rodriguez und Thiago.
James Rodriguez und Thiago. © firo/Augenklick, AZ

Das Südländer-Duell. Der in der Vorsaison überragende James hatte in der Vorbereitung mit kleineren Verletzungen zu kämpfen. "Seit er dabei ist, konnte er nicht alles mitmachen", sagte Kovac. Tendenz: Thiago steht gegen Hoffenheim in der Startelf, bekommt in den nächsten Wochen aber mächtig Druck. "Er wird uns alle glücklich machen", sagte Kovac über James.

Arjen Robben gegen Serge Gnabry

Arjen Robben und Serge Gnabry.
Arjen Robben und Serge Gnabry. © firo/Rauchensteiner/Augenklick, AZ

Den Wechsel von Real Madrid zu den Bayern im Jahr 2009 bezeichnet Robben als "beste Entscheidung meiner Karriere". Und auch neun Jahre später zählt der Wembley-Held zu den wichtigsten Spielern.

"Ich hatte schon viel von ihm gehört, aber er hat alle Erwartungen um ein Vielfaches übertroffen", sagte Kovac der "SZ". Weil Gnabry ausfällt, hat Robben seinen Stammplatz vorerst sicher.

Kingsley Coman gegen Franck Ribéry

Kingsley Coman und Franck Ribéry.
Kingsley Coman und Franck Ribéry. © firo/sampics/Augenklick, AZ

Bayerns Oldie kann als erster Spieler überhaupt seinen neunten Meistertitel holen. "Er ist nach wie vor ein Weltklassespieler", sagte Kovac und nannte Ribéry (35) "Mentalitätsmonster". Das französische Generationen-Duell mit Coman (22) dürfte eines der spannendsten der Saison werden. Behauptet sich Platzhirsch Ribéry?

Serge Gnabry dreht auf - der Rest der Bayern stagniert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.