Bundesliga: Christian Heidel glaubt noch an Transfers beim FC Bayern

Der FC Bayern hat sich in diesem Sommer auf dem Transfermarkt bemerkenswert zurückgehalten. Sportvorstand Christian Heidel vom FC Schalke 04 schließt allerdings nicht aus, dass die Münchner in der Schlussphase der Transferperiode noch einmal aktiv werden.
von  AZ
Glaubt nicht, dass die Transferplanungen beim FC Bayern schon abgeschlossen sind: Sportvorstand Christian Heidel vom FC Schalke 04
Glaubt nicht, dass die Transferplanungen beim FC Bayern schon abgeschlossen sind: Sportvorstand Christian Heidel vom FC Schalke 04 © dpa/Tobias Hase

München - Personell hat sich im Vergleich zur letzten Saison nur wenig getan beim FC Bayern: Leon Goretzka kam ablösefrei vom FC Schalke 04, Serge Gnabry ist nach einjähriger Leihe nun ebenfalls an der Säbener Straße. Ansonsten haben sich die Münchner auf dem Transfermarkt ziemlich zurückgehalten.

"Wenn man das Gefühl hat, dass man auf bestimmten Positionen optimal besetzt ist - dann muss man doch nicht kaufen nur damit man kauft", sagte Uli Hoeneß zuletzt bei der Sendung "Wontorra - Der Fußball-Talk" auf Sky Sport News HD.

Aktuell liegen die Bayern auf Platz 18 der Bundesliga-Einkaufstabelle, haben sogar ein Transferplus von 58 Millionen Euro erzielt. Acht Tage vor Transferschluss glaubt Sportvorstand Christian Heidel vom FC Schalke 04 aber daran, dass sich noch etwas tun könnte beim Rekordmeister. "Da traue ich dem Frieden noch nicht so ganz", sagte der 55-Jährige im Interview mit dem Internetportal "Sportbuzzer". James und Süle drehen auf, Bayern-Oldies verlieren

Unabhängig davon ist Heidel davon überzeugt, dass die Konkurrenz eher auf sich selbst anstatt auf die Münchner schauen sollte. "Wir haben keinen Einfluss auf die Bayern, wir müssen unseren Job machen. Jetzt müssen wir alle da sein, wenn die Bayern mal schwächeln", fordert Heidel.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.