Bundesliga, 1. Spieltag: FC Bayern gegen TSG Hoffenheim im Liveticker

Endlich geht's wieder los! Am Freitagabend startet die Bundesliga in die Saison 2018/19 - zum Auftakt gibt es gleich ein Spitzenspiel. Meister FC Bayern empfängt den Vorjahres-Dritten TSG Hoffenheim. Verfolgen Sie die Partie ab 20.30 Uhr im AZ-Liveticker.
von  AZ
Serienmeister der Bundesliga: der FC Bayern.
Serienmeister der Bundesliga: der FC Bayern. © imago/Michael Weber

Endlich wieder Bundesliga! Zum Auftakt gastierte die TSG Hoffenheim in der Allianz Arena beim FC Bayern. Am Ende einer umkämpften Partie setzten sich überlegene Münchner verdient, aber glücklich mit 3:1 durch. Der Ticker zum Nachlesen.

FC Bayern - TSG Hoffenheim 3:1 (1:0)

Tore: 1:0 Müller (23.), 1:1 Szalai (58.), 2:1 Lewandowski (83.), 3:1 Robben (90.)

FC Bayern: Neuer - Kimmich, Boateng, Süle, Alaba - Martínez (Goretzka, 68.), Thiago, Müller - Coman (Robben, 45.+3), Lewandowski, Ribéry (James, 84.)
TSG Hoffenheim: Baumann - Adams (Akpoguma, 67.), Vogt (Nordtveit, 74.), Bicakcic - Kaderabek, N. Schulz - Grillitsch - Grifo (Zuber, 46.), Bittencourt - Joelinton, Szalai

Gelbe Karten: Müller / Adams, Bittencourt, Kaderabek, Schulz
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Schwerin)
Zuschauer: 75.000 (ausverkauft)
Spielort: Allianz Arena

Schluss, aus, vorbei! Der FC Bayern gewinnt den Saisonauftakt verdient, aber in der Entstehung durchaus glücklich mit 3:1. Wir verabschieden uns damit für heute aus dem AZ-Liveticker - bis zum nächsten Mal!

90.+4: Hoffenheim hoffnungslos: Die beiden späten Tore scheinen den Kraichgauern nun den Wind aus den Segeln genommen zu haben.

90.+3: Lewandowski probiert es aus der Distanz, verfehlt das Tor jedoch knapp.

90.+1: Sechs Minuten werden nachgespielt...

90. Minute:Tooooooooooor für die Bayern - jetzt aber wirklich! Die Münchner mit einem Einwurf auf der rechten Seite. Kimmich wirft auf Müller, der leitet den Ball direkt zu Robben weiterleitet. Der Holländer kommt völlig frei vor Baumann zum Abschluss und verwandelt eiskalt. 3:1 - die Entscheidung!

86. Minute: Fast das 3:1 für die Bayern! Leon Goretzka zieht aus der zweiten Reihe ab und trifft Thomas Müller, den den Ball unhaltbar für Baumann abfälscht. Wieder greift der Videoschiedsrichter ein. Bastian Dankert schaut sich die Szene nochmal in der Review-Area an und revidiert seine Entscheidung: Müller hat den Ball strafbar mit der Hand berührt - weiter nur 2:1 für die Bayern.

83. Minute: Was für Szenen! Franck Ribéry mit einer klaren Schwalbe im Strafraum, Bastian Dankert zeigt auf den Punkt. Robert Lewandowski vergibt den Elfmeter, Arjen Robben verwandelt allerdings im Nachschuss. Die Bayern laufen jubelnd zum Anstoßpunkt zurück, als Dankert plötzlich den Videobeweis anzeigt. Der Grund: Robben war beim Schuss von Lewandowski bereits im Strafraum - der Elfer wird also wiederholt. Den zweiten Strafstoß verwandelt der Pole dann aber! Was für ein Mega-Dusel für die Bayern - 2:1!

76. Minute: Endlich mal wieder Gefahr im Hoffenheimer Strafraum. Ribéry setzt sich über die linke Seite durch und versucht, Lewandowski in der Mitte in Szene zu setzen. Die Hereingabe wird aber abgeblockt.

74. Minute: Bei Kevin Vogt sieht es nun doch etwas schlimmer aus. Der Innenverteidiger sitzt im Strafraum auf dem Boden und muss ausgewechselt werden, für ihn kommt Havard Nordtveit. Es ist der dritte und letzte Wechsel auf Seiten der Hoffenheimer.

69. Minute: Oliver Baumann räumt nach einem hohen Ball seinen Teamkollegen Kevin Vogt ab. Der Hoffenheimer Kapitän muss behandelt werden, kann aber weitermachen.

67. Minute: Niko Kovac reagiert jetzt: Javi Martínez geht vom Platz, für ihn kommt Leon Goretzka. Auch bei Hoffenheim gibt es einen Wechsel. Akpoguma kommt für Adams in die Partie.

65. Minute: Die Bayern scheinen sich jetzt vom Ausgleichs-Schock erholt zu haben und übernehmen wieder die Kontrolle, ohne allerdings wirklich gefährlich vor das Tor von Oliver Baumann zu kommen.

61. Minute: Jetzt kommen die Hoffenheimer plötzlich: Kaderabek mit dem Schuss aus der zweiten Reihe, Neuer ist aber zur Stelle.

58. Minute: Tor für Hoffenheim! Bicakcic setzt Adam Szalai in Szene. Der Ungar tanzt Boateng aus und knallt den Ball unhaltbar in die linke, untere Ecke. Das kam aus dem Nichts!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
56. Minute: Beinahe das Tor für die Bayern! Florian Grillitsch mit dem Ballverlust gegen Thomas Müller. Über Kimmich kommt der Ball zu Lewandowski, der die Kugel eiskalt an Baumann vorbei in die Maschen schiebt. Der Pole stand aber beim Zuspiel von Kimmich im Abseits.

54. Minute: Jetzt die erste Chance in der zweiten Halbzeit. Javi Martínez schickt Arjen Robben über rechts. Der Holländer zieht in bekannter Manier in die Mitte und schließt ab. Sein Schlenzer verfehlt das Tor aber knapp.

50. Minute: Gleich das nächste Foul hinterher: Joelinton tritt Thiago an der Seitenauslinie von den Beinen, auch er ebenfalls um die Verwarnung herum. Dafür kann man aber auch Gelb zeigen...

48. Minute: Wieder Adams mit dem Foul. Der Ghanaer trifft Thomas Müller im Zweikampf mit seinem Ellenbogen im Gesicht. Erneut hat er Glück, dass Dankert die Karte stecken lässt.

46. Minute: Weiter geht's! Bei den Hoffenheimern kommt nun Steven Zuber für Vincenzo Grifo, die Bayern kommen unverändert zurück aus der Pause.

Halbzeit! Die Bayern gehen mit einer verdienten Führung in die Pause. Gut 20 Minuten haben die Münchner gebraucht, um in die Partie zu finden, danach aber klar die Kontrolle über das Spiel übernommen. Von der Hoffenheimer Offensive ist bisher noch überhaupt nichts zu sehen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

45.+3 Minute: Jetzt wird's wirklich absurd: Leonardo Bittencourt lässt sich nach einem Zweikampf mit Müller theatralisch fallen und rollt über den Boden. Müller sieht dafür unberechtigt die Gelbe Karte, dabei war es nicht einmal ein Foul.

45.+3 Minute: Arjen Robben kommt für Coman in die Partie...

45.+2 Minute: Das sieht gar nicht gut aus. Kingsley Coman muss von den Ärzten gestützt ausgewechselt werden. Er hat sich wieder am linken Sprunggelenk verletzt, wegen einer ähnlichen Verletzung verpasste der Flügelflitzer bereits die WM.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

45. Minute: Schön langsam wird es hier mehr als grenzwertig! Nun wird Coman von Schulz weggegrätscht. Der Franzose liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden, muss behandelt werden. Arjen Robben läuft sich draußen schon einmal warm - Schulz sieht dafür die Gelbe Karte.

43. Minute: Die Gangart der Hoffenheimer wird jetzt immer härter. Kaderabeck tritt nun Franck Ribéry von hinten in die Hacken - auch er sieht die Gelbe Karte.

39. Minute: Adams wieder mit einem harten Einsteigen gegen Coman. Dankert drückt noch einmal ein Auge zu, viel darf sich der Verteidiger jetzt aber nicht mehr erlauben.

38. Minute: Und die nächste Möglichkeit! Kingsley Coman tanzt Kevin Vogt aus, scheitert aber an Baumann. Das war knapp.

37. Minute: Nächste Chance für die Bayern! Thiago legt den Ball ab auf Ribéry, der schickt Alaba auf links. Der Österreicher bringt den Ball scharf in die Mitte, dort verpassen allerdings Lewandowski und Coman.

35. Minute: Offensiv geht bei Hoffenheim noch fast gar nichts - die beiden Stürmer Szai und Joelinton werden bislang von Niklas Süle und Jérôme Boateng kalt gestellt.

33. Minute: Nächste Chance für die Bayern! Boateng mit eine langen Ball nach vorne, Vogt bekommt die Kugel an den Rücken und legt so ungewollt für Robert Lewandowski auf. Der polnische Torjäger wird aber gerade noch von Bicakcic am Abschluss gehindert.

29. Minute: Zweite Gelbe Karte für Hoffenheim. Leonardo Bittencourt tritt Javi Martínez im Mittelfeld ohne Chance auf den Ball von hinten in die Beine - vollkommen unnötig. Richtige Entscheidung von Dankert.

26. Minute: Die Bayern nach dem Treffer nun mit Aufwind, Hoffenheim wirkt unsortiert. Können die Münchner daraus Kapital schlagen?

23. Minute: Toooooooooooooooooooooooooooooooooor für die Bayern - Thomas Müller! Joshua Kimmich bringt eine Ecke von der linken Seite scharf in den Fünfer. Die Hoffenheimer mit einer schlechten Raumaufteilung, Baumann bleibt auf der Linie kleben. So schraubt sich Thomas Müller völlig unbedränt in die Luft und nickt die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie - 1:0 für die Bayern!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
21. Minute: Kingsley Coman tritt über die rechte Seite an, wird allerdings von Kasim Adams zu Fall gebracht. Der Mann aus Ghana sieht dafür die erste Gelbe Karte der Saison.

16. Minute: Bei Ribéry sieht es halb so schlimm aus, er kann weitermachen.

15. Minute: Jetzt lieg Franck Ribéry auf dem Boden, nachdem ihm Leonardo Bittencourt an der Ferse getroffen hat. Dankert lässt aber weiterspielen.

12. Minute: Boateng kommt nach einer Thiago-Ecke per Fuß zum Abschluss. Sein Schuss wird allerdings von Adams abgewehrt. Glück für die Hoffenheimer, Keeper Baumann wäre geschlagen gewesen.

11. Minute: Ermin Bicakcic liegt im Strafraum auf dem Boden. Der Bosnier hatte einen Fernschuss-Kracher von Alaba mit voller Wucht in die Magengegend bekommen, er kann aber weitermachen.

9. Minute: Hoffenheim agiert bislang mutig und geht schon im Mittelfeld sehr aggressiv drauf...

6. Minute: Die Bayern kommen jetzt über die Außen und versuchen es mit hohen Flanken Richtung Lewandowski. Noch stehen die Hoffenheimer im Zentrum allerdings gut.

3. Minute: Die Hoffenheimer gehen früh drauf, dadurch bieten sich den Bayern aber Räume. Ribéry dribbelt sich jetzt über links durch und holt eine Ecke heraus, diese bringt aber nichts ein.

2. Minute: Gleich die erste Möglichkeit für Robert Lewandowski. Kimmich bringt einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum, der Schuss des Polen wird allerdings abgeblockt.

1. Minute: Los geht's! Die Bundesliga-Saison 2018/19 ist eröffnet!

20:35 Uhr: Nun gibt es noch eine Gedenkminute für den verstorbenen Manfred Rögelein, einem langjährigen Bayern-Fan. Im Stadion brandet Jubel auf, eine schöne Geste der Münchner.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20:30 Uhr: Angeführt von Schiedsrichter Bastian Dankert betreten beide Teams das Feld. Vor der Partie gibt Max Mutzke noch die Nationalhymne zum Besten.

20:27 Uhr: Gerade läuft hier die Eröffnungsfeier. Lange dauert's nicht mehr, dann startet die Bundesliga in ihre 56. Saison!

20:21 Uhr: Hoffenheim-Coach Niko Kovac hat im Vorfeld der Saison im Übrigen eine kleine Kampfansage gen Süden gerichtet. "Ich würde sehr gerne das letzte Jahr noch erfolgreicher abschließen. Dass dies nicht einfach wird, weiß ich natürlich auch. Aber ich strebe immer nach dem Maximalen. Und das Maximale ist der Meistertitel", sagte der Trainer des Vorjahres-Dritten. Ob es dieses Jahr wieder Spannung im Meisterkampf gibt?

20:12 Uhr: Pünktlich zum Bundesliga-Start legt der Rekord-Sommer eine Pause ein: Über München regnet es in Strömen, die Temperaturen sind auf rund 17 Grad gefallen. Der Stimmung im Stadion tut das Wetter allerdings keinen Abbruch!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
20:08 Uhr: Für Bayern-Trainer Niko Kovac ist die TSG Hoffenheim übrigens ein Angstgegner. Keines seiner bislang fünf Partien gegen die Kraichgauer konnte der Kroate für sich entscheiden.
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20:05 Uhr: Doch auch Hoffenheim-Trainer Julian Nagelsmann plagen Verletzungssorgen. In Vize-Weltmeister Andrej Kramaric, Benjamin Hübner, Dennis Geiger, Kerem Demirbay, Nadiem Amiri und Lukas Rupp fehlen gleich sechs potenzielle Stammspieler.

19:51 Uhr: Serge Gnabry, der in der Vorsaison noch an den heutigen Gegner ausgeliehen war, steht heute nicht zur Verfügung. Der Flügelflitzer laboriert noch an einer Oberschenkelverletzung.

19:45 Uhr: Weltmeister Corentin Tolusso steht übrigens heute nicht im Kader der Bayern. Der Franzose ist nach Sonderurlaub erst spät ins Training eingestiegen und hat folglich noch einen Rückstand auf seine Kollegen. Auch Leihrückkehrer Renato Sanches sitzt heute nur auf der Tribüne.

19:35 Uhr: Die Aufstellung der Bayern ist da - und Niko Kovac hat einige Überraschungen parat. So sitzt Mats Hummels nur auf der Bank, für ihn spielt Jerome Boateng neben Niklas Süle in der Abwehrmitte. Auch auf dem Flügel gibt es eine Überraschung: Kingsley Coman darf anstelle von Arjen Robben von Beginn an ran.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19:30 Uhr: Herzlich willkommen im Liveticker der AZ. Endlich wieder Bundesliga! Der FC Bayern fordert zum Auftakt 1899 Hoffenheim - und wir sind live für Sie dabei!


FC Bayern gegen TSG Hoffenheim: Endlich ein Herausforderer!

Endlich geht es wieder los! 104 lange Tage musste Fußball-Deutschland warten, nun kehrt die Bundesliga endlich wieder zurück in die Stadien und Wohnzimmer der Republik. Gleich zum Auftakt kommt es zu einem echten Spitzenspiel: Serienmeister FC Bayern empfängt Champions-League-Teilnehmer TSG Hoffenheim - und der hat sich für die neue Saison einiges vorgenommen.

"Ich würde sehr gerne das letzte Jahr noch erfolgreicher abschließen. Dass dies nicht einfach wird, weiß ich natürlich auch. Aber ich strebe immer nach dem Maximalen. Und das Maximale ist der Meistertitel", tönte Trainer Julian Nagelsmann zuletzt. Konkurrenz wäre den Bayern in der kommenden Saison durchaus Recht. "Ich finde es gut wenn mal jemand da ist, der nicht immer nur sagt: Die Bayern machen es eh wieder. Es ist gut, wenn eine Challenge da ist", sagte Joshua Kimmich zuletzt.

Bei den Bayern haben sich die Kraichgauer allerdings bislang immer schwer getan. Aus ihren zehn Gastspielen in der Allianz Arena konnten sie bislang nur zwei Punkte mitnehmen. In München setzte es auch die bislang höchste Niederlage in der Bundesliga-Geschichte der Hoffenheimer: ein 1:7 am 25. Spieltag der Saison 2011/12.

Kovac mit Respekt vor Hoffenheim

Zum Saisonauftakt plagen Trainer Julian Nagelsmann zudem Verletzungssorgen. In Benjamin Hübner, Andrej Kramaric, Dennis Geiger, Kerem Demirbay, Nadiem Amiri und Lukas Rupp fehlen gleich sechs potenzielle Stammspieler. Unterschätzen darf man die TSG dennoch nicht, wie der überzeugende 6:1-Sieg im DFB Pokal gegen den Drittligisten 1. FC Kaiserslautern gezeigt hat.

Bayern-Coach Niko Kovac zeigte auf der Pressekonferenz (hier nachlesen) am Donnerstag auch großen Respekt vor den Kraichgauern und zeigte sich vor allem von Julian Nagelsmann beeindruckt. "Er hat die Hoffenheimer zu einem Top-Klub gemacht. Vor allem die letzten beiden Jahre waren gut. Vor zwei Jahren wurden sie vierter, in der letzten Saison dritter. Da ist nicht mehr viel Platz nach oben", sagte Kovac.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.