Britische Pressestimmen zu Harry Kanes Wechsel zum FC Bayern

Harry Kane ist nach seinem Wechsel zum FC Bayern München der teuerste Transfer der Fußball-Bundesliga. Nach 19 Jahren verlässt er die Tottenham Hotspur. Der Stürmerstar will endlich Titel gewinnen. Dazu schreibt die Presse in Großbritannien:
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München

"Guardian": "Es ist ein Abschied, der sich anbahnte - die Wahrheit ist, dass Harry Kane den Spurs bereits vor einigen Saisons entwachsen ist. In unseren Herzen wusste jeder Fan, dass dieser Moment kommen wird. Es ist traurig, ihn gehen zu sehen, aber es ist keine Überraschung. Er ist 30 und hat wahrscheinlich noch drei oder vier Jahre auf seinem Höhepunkt vor sich. Und er hat es anständig gemacht: Er ist nicht zu einem anderen englischen Club gewechselt. Nicht zu Manchester City. Oder schlimmer noch zu Arsenal oder Chelsea. Er geht zu den Bayern. Jeder Spurs-Fan sollte damit leben können."

"Telegraph": "Wenn Kane über sein gutes Auge fürs Tor hinaus ein besonderes Gütesiegel hat, dann ist es sein Image als Saubermann, das sich in seiner Abneigung gegenüber Nachtclubs und dem Fehlen von Tätowierungen zeigt. Zu den Bayern, die in ihren Wertvorstellungen immer wieder über Arbeitsethik sprechen, passt er perfekt. (...) Welche Meinung zu Kane man auch hat - an das Schauspiel, dass sich der England-Kapitän auf dem Höhepunkt seines Schaffens für die Bundesliga entschieden hat, wird man sich erinnern. Die Parallelen zu Kevin Keegans "Mighty Mouse"-Jahren in Hamburg Ende der Siebziger sind naheliegend."

"Sky News": "Der Kapitän der Three Lions schließt sich einem illustren Kreis an Engländern an, um im Ausland zu spielen. Der Stürmer tritt in die Fußstapfen von Jimmy Greaves, Kevin Keegan, David Beckham und Gary Lineker."

"The Sun": "IN A HARRY (Wortspiel, deutsch: In Eile) - Harry Kane unterschreibt Vertrag mit Bayern München und könnte HEUTE sein Debüt geben und die erste Trophäe nach dem 104-Millionen-Pfund-Transfer holen."

"The Mirror": "Harry Kane in Deutschland abgelichtet, wie Englands Kapitän dem Bayern- München-Transfer den letzten Schliff gibt."

"The Times": "Kane wählt Bayern - und könnte heute seine erste Trophäe gewinnen."

"The Independent": "Harry Kane könnte für die Bundesliga-Champions sogar sein Debüt im deutschen Supercup-Finale geben. (...) Es ist eine Ehre, Bayerns Nummer neun zu sein, Nachfolger von Gerd Müller, Jürgen Klinsmann und Robert Lewandowski, dem Spieler, den er am direktesten ersetzt. Das wird Kane guttun, besonders als einem der ganz wenigen englischen Spieler, die ins Ausland gehen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.