Breno als Beschuldigter: Das sagt der FC Bayern

"Schwere Brandstiftung": Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen FC-Bayern-Star Breno und führen ihn als "Beschuldigten". Jetzt hat sich der Verein des Brasilianers geäußert.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jetzt wird es für Breno noch unangenehmer: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Bayern-Star.
dpa/AP/Daniel von loeper 16 Jetzt wird es für Breno noch unangenehmer: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Bayern-Star.
Harte Vorwürfe gegen Breno: Das Feuer in der Villa soll "kein zufälliges ereignis gewesen sein"
dpa 16 Harte Vorwürfe gegen Breno: Das Feuer in der Villa soll "kein zufälliges ereignis gewesen sein"
Völlig verkohlt: Brenos Villa in Grünwald ist völlig abgefackelt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Bayern-Star
Daniel von Loeper 16 Völlig verkohlt: Brenos Villa in Grünwald ist völlig abgefackelt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Bayern-Star
Völlig verkohlt: Brenos Villa in Grünwald ist völlig abgefackelt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Bayern-Star
Daniel von Loeper 16 Völlig verkohlt: Brenos Villa in Grünwald ist völlig abgefackelt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Bayern-Star
Völlig verkohlt: Brenos Villa in Grünwald ist völlig abgefackelt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Bayern-Star
Daniel von Loeper 16 Völlig verkohlt: Brenos Villa in Grünwald ist völlig abgefackelt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Bayern-Star
Völlig verkohlt: Brenos Villa in Grünwald ist völlig abgefackelt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Bayern-Star
Daniel von Loeper 16 Völlig verkohlt: Brenos Villa in Grünwald ist völlig abgefackelt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Bayern-Star
Völlig verkohlt: Brenos Villa in Grünwald ist völlig abgefackelt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Bayern-Star
Daniel von Loeper 16 Völlig verkohlt: Brenos Villa in Grünwald ist völlig abgefackelt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Bayern-Star
Journalisten vor dem abgebrannten Haus des Bayern Stars...
AP 16 Journalisten vor dem abgebrannten Haus des Bayern Stars...
... in der Nacht zum Dienstag war die Villa des Brasilianers ausgebrannt.
AP 16 ... in der Nacht zum Dienstag war die Villa des Brasilianers ausgebrannt.
Feuer in Brenos Wohnhaus in Grünwald - Der Bayern-Spieler wurde leicht verletzt. Die Bilder
dpa 16 Feuer in Brenos Wohnhaus in Grünwald - Der Bayern-Spieler wurde leicht verletzt. Die Bilder
Feuer in Brenos Wohnhaus in Grünwald - Der Bayern-Spieler wurde leicht verletzt. Die Bilder
dpa 16 Feuer in Brenos Wohnhaus in Grünwald - Der Bayern-Spieler wurde leicht verletzt. Die Bilder
Feuer in Brenos Wohnhaus in Grünwald - Der Bayern-Spieler wurde leicht verletzt. Die Bilder
dpa 16 Feuer in Brenos Wohnhaus in Grünwald - Der Bayern-Spieler wurde leicht verletzt. Die Bilder
Feuer in Brenos Wohnhaus in Grünwald - Der Bayern-Spieler wurde leicht verletzt. Die Bilder
dpa 16 Feuer in Brenos Wohnhaus in Grünwald - Der Bayern-Spieler wurde leicht verletzt. Die Bilder
Feuer in Brenos Wohnhaus in Grünwald - Der Bayern-Spieler wurde leicht verletzt. Die Bilder
dpa 16 Feuer in Brenos Wohnhaus in Grünwald - Der Bayern-Spieler wurde leicht verletzt. Die Bilder
Feuer in Brenos Wohnhaus in Grünwald - Der Bayern-Spieler wurde leicht verletzt. Die Bilder
dpa 16 Feuer in Brenos Wohnhaus in Grünwald - Der Bayern-Spieler wurde leicht verletzt. Die Bilder
Feuer in Brenos Wohnhaus in Grünwald - Der Bayern-Spieler wurde leicht verletzt. Die Bilder
dpa 16 Feuer in Brenos Wohnhaus in Grünwald - Der Bayern-Spieler wurde leicht verletzt. Die Bilder

Drei Tage nach dem Brand in der Villa des Bayern-Profis Breno hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung gegen den Fußballer eingeleitet. Der 21-Jährige steht unter Verdacht, das Feuer vorsätzlich gelegt zu haben.

Grünwald/München – Schwere Vorwürfe gegen Bayern-Profi Breno: Drei Tage nach dem Brand in seiner Villa im Münchner Nobel-Vorort Grünwald steht der brasilianische Abwehrspieler unter Verdacht, das Feuer vorsätzlich gelegt zu haben. Gegen den 21-Jährigen sei ein Ermittlungsverfahren wegen schwerer Brandstiftung eingeleitet worden, teilte die Staatsanwaltschaft München I am Freitag mit. In der Nacht zum vergangenen Dienstag war die Villa des Profis des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München komplett ausgebrannt. Es entstand ein Millionenschaden.

Nach den vorläufigen Einschätzungen des Brandsachverständigen gebe es Hinweise, dass es sich bei dem Feuer um „kein zufälliges Ereignis“ gehandelt habe, berichtete Behördensprecher Thomas Steinkraus-Koch. Weitere Einzelheiten – etwa zum genauen Ausgangsorts des Brandes - wollte er aber nicht mitteilen. Breno sei bereits zu dem Brand gehört worden – allerdings als Zeuge. Nun soll er als Beschuldigter vernommen werden.

Der deutsche Rekordmeister reagierte „überrascht“ auf die schweren Vorwürfe gegen seinen Spieler. Eine inhaltliche Stellungnahme zu dem Ermittlungsverfahren lehnte der Verein, in dessen Diensten Breno seit Anfang 2008 steht, aber ab. „Da der FC Bayern keine weiteren Informationen dazu besitzt, können wir uns dazu nicht äußern“, hieß es in einer Pressemitteilung.

Auch Bayern-Trainer Jupp Heynckes wollte sich zu dem schweren Verdacht nicht äußern. „Ich möchte da nicht spekulieren. Ich habe keine Fakten. Ich bin nicht dabei gewesen“, betonte der Coach in der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Bayer Leverkusen.

Um kurz nach Mitternacht war der Brand in der Nacht zum vergangenen Dienstag in der Villa des Brasilianers ausgebrochen und hatte einen Millionenschaden angerichtet. Breno hielt sich zum Zeitpunkt des Brandes im Haus auf, seine Ehefrau Renata und deren drei Kinder waren nicht daheim. Der Bayern-Profi erlitt eine leichte Rauchverletzung. Nach Angaben des FC Bayern hat das Ehepaar den gemeinsamen Sohn Pietro, die beiden älteren Kinder sollen aus einer früheren Beziehung seiner Ehefrau stammen.

Breno war vor dreieinhalb Jahren zum Rekordmeister gewechselt, konnte sich dort aber bisher nicht gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. In der Rückrunde der Spielzeit 2009/10 wurde der Innenverteidiger an den 1. FC Nürnberg ausgeliehen. Dort erlitt Breno aber nach nur wenigen Spielen einen Kreuzbandriss und fiel bis zum Saisonende aus.

Der FC Bayern sicherte dem jungen Profi am Freitag seine Unterstützung zu. Sofort nach Bekanntwerden des Brandes hätten sich die Verantwortlichen des Vereins „rund um die Uhr um Breno und seine vierköpfige Familie gekümmert“, hieß es. „Wir werden dies auch weiterhin tun.“


 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.