Borussia Dortmund gegen FC Bayern: Der Vergleich

München - Stimmungshoch beim FC Bayern, Verunsicherung beim BVB - unterschiedlicher könnten die Vorzeichen vor dem Liga-Klassiker zwischen den Branchenführern aus München und Dortmund kaum sein. Seit dem Amtsantritt von Trainer Jupp Heynckes ist beim Serienmeister das verloren geglaubte "Mia-san-mia"-Gefühl zurück.
Fast zeitgleich setzte beim bis dahin klar führenden Revierklub der Negativtrend mit nur einem Sieg in sechs Pflichtspielen ein. "Wir gehen mit stolzgeschwellter Brust nach Dortmund - und nicht mit Hühnerbrust", tönte Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge in der Bild.
Die beiden deutschen Top-Klubs haben sich schon einige legendäre Duelle geliefert. Nun stehen zwei weitere an: Am Samstag (18:30 Uhr im AZ-Liveticker) in der Liga und im Dezember im Achtelfinale des DFB-Pokals. Wettanbieter bwin liefert eine fünfteiligen Vergleich zum ewigen Duell.
Borussia Dortmund vs. FC Bayern: Die Trainer
Die Bilanz der Trainer gegen ihren kommenden Gegner. Alle Screenshots: bwin.de
Da haben wir auf der einen Seite Tuchel-Nachfolger Peter Bosz, der in seinem ersten Pflichtspiel als BVB-Coach gegen die noch von Carlo Ancelotti trainierten Bayern (6:7 n.E. im Supercup) knapp den Kürzeren gezogen hatte. Und auf der anderen Seite Jupp Heynckes, der mit 72 Jahren zum vierten Mal auf der Trainerbank des FC Bayern Platz nimmt. Erstmals stehen sich der Niederländer Bosz und der Rheinländer Heynckes gegenüber. 45 Duelle mit dem BVB hat Don Jupp in seiner großen Karriere schon hinter sich gebracht. Gegen keinen Gegner spielte er mit seinen Teams häufiger. Ziehen wir die Zahlen aus seiner vorherigen Amtszeit (2011 bis 2013) zu Rate, ist die Bilanz mit jeweils drei Bayern- und BVB-Siegen sowie zwei Unentschieden ausgeglichen. Jedoch konnten die Münchner unter Heynckes vermehrt die etwas wichtigeren Duelle im Pokal und im Champions League-Finale für sich entscheiden. Vorteil FC Bayern...
Borussia Dortmund vs. FC Bayern: Die Torjäger
Wohl die beiden besten Angreifer der Fußball-Bundesliga: Pierre-Emerick Aubameyang (l.) und Robert Lewandowski.
Wer die beiden besten Bundesliga-Mannschaften dieses Jahrzehnts vergleicht, kommt um die beiden Tormaschinen nicht herum. Schon im vergangenen Jahr lieferten sich Pierre-Emerick Aubameyang und Robert Lewandowski ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die Torjägerkanone – mit dem besseren Ende für die schwarz-gelbe Rakete! Vor dem Topspiel liegt das Duo mit jeweils zehn Treffern gleichauf. Geht es nach Pflichtspieltreffern insgesamt, steht es 15:14 zu Gunsten von Aubameyang. Insgesamt trifft Lewandowski (14 Tore in elf Spielen) allerdings beständiger. Dass der Pole nach seiner im Leipzig-Spiel erlittenen Oberschenkelverletzung leicht angeschlagen in den Klassiker geht, ist mit Blick auf Samstag die entscheidende Nuance. Vorteil Borussia Dortmund...
Borussia Dortmund vs. FC Bayern: Die Defensive
Vor allem bei den Minuten pro Gegentor unterscheiden sich beide Abwehrreihen.
Die Defensive bereitet dem BVB heftige Kopfschmerzen. Das Verrückte dabei: Das Bosz-Team lässt zwar weniger Chancen und Schüsse der Gegner zu, kassierte dafür vier Gegentore mehr als der FC Bayern. Acht Treffer kassierten die Dortmunder in den letzten drei Partien. Jupp Heynckes dreht in München an den Stellschrauben und setztJavi Martínez wie in der Triple-Saison 2012/2013 als Sechser vor der Abwehr ein. Die Formkurve des zu Saisonbeginn verletzten Jérôme Boateng, der mit dem Ex-Dortmunder Maus Hummels die Innenverteidigung bildet, zeigt ebenfalls wieder nach oben. Vorteil FC Bayern...
Borussia Dortmund vs. FC Bayern: Die Spezialisten
Dortmunds FCB-Spezialist Marco Reus ist aktuell noch verletzt.
Mit Marco Reus fällt ausgerechnet der treffsicherste BVB-Schütze (acht Treffer in 23 Spielen) gegen den Rivalen aus. Ergo müssen die Borussen auf einen Sahne-Tag von Pierre Emerick Aubameyang hoffen, der zuletzt jedoch über eine Ladehemmung klagte. Auf Bayern-Seite reicht es für den achtfachen Torschützen Thomas Müller (Muskelfaserriss) ebenfalls nicht zu einem Einsatz. Zum Glück ist Arjen Robben fit. Falls der 33-Jährige am Samstag seinen elften Treffer gegen den BVB erzielen sollte, steigt er zum erfolgreichsten ausländischen Torschützen in Bayerns Bundesliga-Historie auf. Vorteil FC Bayern...
Borussia Dortmund vs. FC Bayern: Die Formkurve
Bayerns Formkurve zeigt nach oben, Dortmunds eher nach unten.
Seit Jupp Heynckes in München Carlo Ancelotti ablöste, gab es ausnahmslos Erfolge. Kurioserweise geriet der zuvor sehr formstarke BVB zeitgleich in eine Ergebniskrise mit nur einem Sieg in sechs Spielen – und zwar im DFB-Pokal gegen den Drittligisten aus Magdeburg. Die Partien der beiden Mannschaften seit der Rückkehr von Heynckes nach München am 9. Oktober 2017:
Datum | Wettbewerb | Paarung | Ergebnis |
14.10. | Bundesliga | FC Bayern - SC Freiburg | 5:0 |
18.10. | Champions League | FC Bayern - Celtic Glasgow | 3:0 |
21.10. | Bundesliga | Hamburger SV - FC Bayern | 0:1 |
25.10. | DFB-Pokal | RB Leipzig - FC Bayern | 4:5 i.E. |
28.10. | Bundesliga | FC Bayern - RB Leipzig | 2:0 |
31.10 | Champions League | Celtic Glasgow | 1:2 |
Datum | Wettbewerb | Paarung | Ergebnis |
14.10. | Bundesliga | Dortmund - Borussia RB Leipzig | 2:3 |
17.10. | Champions League | APOEL Nikosia - Borussia Dortmund | 1:1 |
21.10. | Bundesliga | Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund | 2:2 |
24.10. | DFB-Pokal | 1. FC Magdeburg - Borussia Dortmund | 0:5 |
28.10. | Bundesliga | Hannover 96 - Borussia Dortmund | 4:2 |
01.11 | Champions League | Borussia Dortmund - APOEL Nikosia | 1:1 |
Fazit:
Dank Heynckes-Effekt haben die Bayern bei diesem Duell die Nase vorn - zumindest auf dem Papier. Denn trotz der an sich sehr deutlichen Statistik-Vorteile warnt der Triple-Coach vor der Partie gegen den Dauerrivalen Dortmund: "Es gilt bei einem solchen Duell alles nichts, was vorher war. Man darf jetzt nicht so naiv sein und denken, ja, Borussia schwächelt, das schaffen wir mit links."
Weitere Informationen finden Sie hier.
Lesen Sie auch: Ottmar Hitzfeld im Interview - "Ich traue Jupp das Triple zu!"