Borowski, der bessere Podolski

Der Ex-Bremer erarbeitet sich mit Toren Respekt, machte in Florenz schon sein sechstes Pflichtspieltor in dieser Saison. Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann lobt den Mittelfeldspieler: „Er ordnet sich fantastisch ein“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der ehemalige Spieler des FC Bayern Tim Borowski sagt endgültig 'Auf Wiedersehen' und beendet nach 236 Bundesligaspielen seine aktive Profi-Karriere.
dpa Der ehemalige Spieler des FC Bayern Tim Borowski sagt endgültig 'Auf Wiedersehen' und beendet nach 236 Bundesligaspielen seine aktive Profi-Karriere.

Der Ex-Bremer erarbeitet sich mit Toren Respekt, machte in Florenz schon sein sechstes Pflichtspieltor in dieser Saison. Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann lobt den Mittelfeldspieler: „Er ordnet sich fantastisch ein“

FLORENZ Die Nummer 24 trug beim FC Bayern in den letzten Jahren Roque Santa Cruz. Ein Stürmer, der nicht gerade berühmt war für eine beeindruckende Torquote in den Jahren 1999 bis 2007: 31 Treffer in 155 Bundesliga-Spielen.

Nun hat Tim Borowski die Weihnachts-Nummer. Und seine Quote ist seit seinem Wechsel im Sommer von Werder Bremen beachtenswert, zumal als Mittelfeldspieler: Vier Bundesliga-Treffer in elf Spielen, ein Tor im Pokal und nun das „sechs Wochen Lebensqualität“ (Manager Hoeneß) bringende 1:1 beim AC Florenz. Mit sechs Pflichtspieltoren ist der 28-Jährige nach Miroslav Klose (7) der erfolgreichste Bayern-Torschütze dieser Saison – zum Vergleich: Lukas Podolski kommt auf vier, Luca Toni auf drei.

„Tim entwickelt sich mehr und mehr zu einem sehr wichtigen Spieler“, lobte ihn Coach Klinsmann, „nach ein paar Schwierigkeiten am Anfang, entwickelt er sich immer mehr zum Fighter.“ Borowski hat sich in die Startelf gekämpft und trifft – obwohl er viel arbeiten muss. „Tim nimmt in solchen Spielen eine eher defensive Rolle ein, die er nicht so gerne spielt. Aber er ordnet sich fantastisch ein. Ich kann nichts Negatives über ihn sagen.“ Na immerhin.

Einen Spaß erlaubte sich Mark van Bommel. Auf Borowskis Torquote angesprochen meinte er mit einem Augenzwinkern: „Überragend. Aber da waren auch zwei Tore gegen Bremen dabei.“ Beim Stand von 0:5.

ps

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.