Boris Becker wünscht sich Kane in München: "Nicht zu alt"
Seit Wochen buhlt München um den englischen Nationalmannschaftskapitän. Der Transfer des Torjägers von Tottenham Hotspur genießt höchste Priorität bei den Vereinsbossen. Berichten zufolge war der deutsche Fußball-Rekordmeister aber auch mit seinem dritten Angebot in einer Größenordnung um die 100 Millionen Euro bei den Engländern abgeblitzt.
"Sich mit (Vereinsboss) Daniel Levy anzulegen, das haben schon andere Vereinschefs aus der Premier League versucht", sagte Becker lachend und bezeichnete Levy als "harten Knochen, der natürlich das meiste Geld rausholen will".
Zuvor hieß es in Medien, dass Kane noch in dieser Woche eine Entscheidung im Transfer-Poker um seine Zukunft will. Die Zeitung "Evening Standard" schrieb am Dienstag sogar, Kane neige dazu, in diesem Sommer nicht nach München zu wechseln. Der Torjäger sei beeindruckt von der Philosophie des neuen Coaches Ange Postecoglou und habe Spaß am Training des griechisch-stämmigen Australiers.