Boateng zu DFB-Comeback: "Am Ende geht es um Leistung"

Ex-Weltmeister Jérôme Boateng hat ein mögliches Comeback in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach seinem Wechsel zu Olympique Lyon nach Frankreich noch nicht abgehakt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat die Nationalmannschaft noch nicht abgeschrieben: Jérôme Boateng.
Hat die Nationalmannschaft noch nicht abgeschrieben: Jérôme Boateng. © Jeff Pachoud/AFP/dpa
Lyon

"Am Ende des Tages geht es um Leistung, die jeder bringen muss, um es sich zu verdienen, bei der Nationalmannschaft zu spielen", sagte der 33 Jahre alte Innenverteidiger in einem Interview Sport1. Er wolle nun fit werden und eine gute Saison bei Lyon spielen, sagte der Ex-Münchener: "Wenn es gut läuft, bekommt man vielleicht wieder seine Chance."

Vor seinem Wechsel in die Ligue 1 hatte der zuletzt vereinslose Abwehrspieler auch Kontakt zu Bundestrainer Hansi Flick. Er habe ihm gesagt, "dass es ein guter Verein ist, der international spielt und er sich für mich freuen würde, wenn mein Wechsel zu Lyon klappt". Boateng war einige Zeit nach dem Vorrunden-Aus bei der WM 2018 wie Mats Hummels und Thomas Müller vom damaligen Bundestrainer Joachim Löw aus der Nationalmannschaft aussortiert worden. Löws Nachfolger Flick hatte zur Zukunft des Trios im DFB-Trikot zuletzt gesagt: "Die Besten werden eingeladen, wenn sie Topleistungen abrufen."

Unter Flick war Boateng beim FC Bayern zuletzt Stammspieler gewesen. Er habe unter Flick "eine faire Chance bekommen. Eine, bei der es um Leistung geht", sagte der 33-Jährige. "Die letzten beiden Jahre mit Hansi Flick waren noch einmal überragend und wir haben es nochmal geschafft, die Champions League zu gewinnen." Beim Wechsel nach Lyon habe er dann das "richtige Bauchgefühl" gehabt. "Der Verein, das Projekt und die Ziele des Trainers Peter Bosz haben mir gefallen."

© dpa-infocom, dpa:210904-99-89936/3

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bayerncharly789 am 04.09.2021 11:29 Uhr / Bewertung:

    ES HATTE SCHON GRÜNDE WESHALB SEIN VERTRAG NICHT VERLÄNGERN WURDE BEIM FCB. ZU TEUER ZU OFT VERLETZT UND ER KONNTE NIE MEHR ALS VIER SPIELE AM STÜCK ÜBER NEUNZIG MINUTEN BESTREITEN. WENN ER IN EIN SPRINTDUELL MUSSTE WURDE ER OFT MIT OBERSCHENKELPROBLEMEN DANACH AUSGEWECHSELT. FÜR LYON REICHT ES NOCH. DORT BEKOMMT ER AUCH NUR NOCH EIN DRITTEL VOM BAYERN GEHALT.

  • Südstern7 am 04.09.2021 18:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bayerncharly789

    In einem Abschlussinterview mit BayernTV hatte Boateng selbst geäußert, dass der Körper nicht mehr geeignet ist um alle 3 Tage aufzulaufen. Kaum ein Spiel hat er am Ende über 90 Minuten in Gänze absolvieren können, weil die Muskulatur blockierte. 15 Jahre Profi fordern seinen Tribut.

    In Lyon wird die Belastung aber nicht weniger. Ich drücke ihm die Daumen, dass seine Physis wieder zur alten Stärke zurück findet.

  • Kaiser Jannick am 05.09.2021 23:05 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bayerncharly789

    TASTE KLEMMT!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.