Boateng will zu Bayern: "Von meiner Seite alles klar"

Leverkusen hat ein angebliches Zehn-Millionen-Angebot von Bayern München für Arturo Vidal abgelehnt. Boateng: "Ich möchte gerne nach München."
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hornbrille und Baseball-Cap: Nationalspieler Jerome Boateng, der von Manchester City zum FC Bayern wechselt, mag's privat eher lässig.
sampics Hornbrille und Baseball-Cap: Nationalspieler Jerome Boateng, der von Manchester City zum FC Bayern wechselt, mag's privat eher lässig.

München Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat ein angebliches Zehn-Millionen-Angebot von Bayern München für Arturo Vidal abgelehnt. „Unser Grundsatz steht: Arturo ist so wichtig für uns, dass wir ihn auf jeden Fall halten wollen. Zumal die Angebote, ob aus München oder vom SSC Neapel, nicht im Ansatz hoch genug sind, um uns zum Umdenken zu bewegen“, sagte Leverkusens Sportchef Rudi Völler dem kicker.

Es habe angenehme Gespräche mit den Interessenten gegeben, „die aber an unserer Grundeinstellung nichts änderten“. Man wolle, so Völler weiter, vielmehr „alles dafür tun, ihm eine Vertragsverlängerung schmackhaft zu machen“. Der kicker hatte berichtet, dass der deutsche Rekordmeister für Vidal knapp zehn Millionen Euro geboten hätte. Der chilenische Nationalspieler gilt als Wunschkandidat des neuen Bayern-Trainers Jupp Heynckes, besitzt in Leverkusen jedoch noch einen Vertrag bis 2012.

Auch im Fall Jerome Boateng gibt es derzeit nichts Neues: Der FC Bayern hofft weiter auf ein Entgegenkommen von Manchester City, das bisher dem Vernehmen nach etwa 20 Millionen Euro für den Nationalspieler fordert. „Es hakt noch am Preis. Ich möchte gerne nach München, den Rest müssen die anderen klären“, sagte Boateng am Donnerstag. „Ich bin sehr zuversichtlich, und ich hoffe, dass es klappt. Es wird sich in den nächsten Wochen klären. Von meiner Seite ist alles klar.“

Eine Entscheidung erwarten die Bayern dagegen in den kommenden Tagen beim Japaner Takashi Usami. Der 19 Jahre alte Offensivspieler von Gamba Osaka soll ausgeliehen werden. Die Münchner wollen sich aber eine Kaufoption sichern. Das Ausnahmetalent, an dem auch Schalke und Leverkusen interessiert sind, hat bereits bekundet, dass er nach München will. Bisher haben die Bayern Nationalkeeper Manuel Neuer, der am Mittwoch einen Fünfjahresvertrag unterschrieb, Zweitliga-Torjäger Nils Petersen von Energie Cottbus und Verteidiger Rafinha vom FC Genua verpflichtet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.