Boateng über Frankfurt: "Sowas habe ich noch nie erlebt"

Der FC Bayern lässt beim 0:0 in Frankfurt zum ersten Mal in dieser Bundesliga-Saison Punkte liegen. Die Siegesserie des FCB ist gerissen. Manuel Neuer zeigt sich selbstkritisch, Jerome Boateng motzt über die Taktik des Gegners.
von  SID/az
Die besonders defensive Spielweise der Frankfurter verärgerte Bayerns Jerome Boateng.
Die besonders defensive Spielweise der Frankfurter verärgerte Bayerns Jerome Boateng. © Rauchensteiner/Augenklick

Der FC Bayern lässt beim 0:0 in Frankfurt zum ersten Mal in dieser Bundesliga-Saison Punkte liegen. Die Siegesserie des FCB ist gerissen. Manuel Neuer zeigt sich selbstkritisch, Jerome Boateng motzt über die Taktik des Gegners.

Frankfurt/Main - Die Bayern verpassten den elften Bundesliga-Sieg in Serie und damit auch, im europaweiten Start-Rekord mit den Tottenham Hotspurs gleichzuziehen. Das sagten die Akteure nach dem Spiel zu dem torlosen Unentschieden gegen die Eintracht Frankfurt:

Pep Guardiola (Trainer Bayern München): "Der Gegner hat in der Tiefe gut verteidigt. Wir hatten weniger Raum, aber genug Chancen, um zu gewinnen. Wir haben bis zur letzten Minute alles probiert. Der Gegner kann spielen, was er will. Wir müssen nur versuchen, es zu lösen. Fußball ist nicht immer das, was du dir wünschst. Großes Kompliment an meine Mannschaft für ihr großes Herz und dafür, alles probiert zu haben."

Armin Veh (Trainer Eintracht Frankfurt): "Wir haben heute sehr leidenschaftlich und diszipliniert gespielt. Deshalb bin ich froh, dass wir den Punkt geholt haben. Sie (die Reporter, Anm. d. Red.) wissen, dass ich eigentlich jemand bin, der offensiv spielen lässt."

Philipp Lahm (Kapitän FC Bayern): "Klar ärgert man sich, wir wollen überall gewinnen. Wir müssen die Chancen nutzen, die wir haben, dann gewinnen wir auch. Die Gegner in den vergangenen Wochen haben so defensiv gespielt, dass man glaubte, es geht nicht defensiver. Heute haben wir gesehen, dass es doch noch defensiver geht. Wichtig ist, dass man in einer entscheidenden Phase das 1:0 schafft. Das haben wir zuletzt gemacht, heute nicht. Dann muss man eben einen Punkt mitnehmen. Wir waren nicht überrascht, dass Frankfurt sehr aggressiv ist. Der freie Tag mehr wird uns vor Arsenal guttun. Wir müssen gegen Arsenal konsequenter zu Ende spielen und unsere Chancen nutzen. Das ist ein Topspiel, da können wir uns alle drauf freuen."

Manuel Neuer (Torhüter FC Bayern): "Wir haben nicht so ganz viele große Torchancen gehabt. Es war mühsam, immer wieder anzulaufen und zu sehen, dass die Räume nicht größer werden. Wir haben Frankfurt anders erwartet, dass sie mehr attackieren. Ab der 35. Minute haben sie auf Zeit gespielt. Wir haben heute nicht die Mittel gefunden, um uns große Chancen herauszuspielen. Müde waren wir nicht, wir mussten ja heute nicht viel laufen. Es war einfach schwer gegen Frankfurt. Ich denke, Arsenal wird das Spiel heute verfolgt haben. So defensiv wie im Hinspiel hat man Arsenal nicht gekannt."

Jerome Boateng (Verteidiger FC Bayern): "Es hätte nicht sein müssen, die Eintracht hat 30 Meter vor dem Tor mit zehn Mann verteidigt. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Trotzdem müssen wir hier als Sieger vom Platz gehen, wir haben uns klare Chancen erarbeitet, die aber nicht genutzt. So ein Spiel musst du gewinnen. Ich weiß nicht, ob das schön für den Fußball ist, wenn alle Mannschaften so defensiv spielen. Ich erwarte auch Arsenal sehr defensiv. Das ist auf der einen Seite ein Kompliment für uns, macht es aber auch nicht leichter."

Heribert Bruchhagen (Vorstandsvorsitzender Eintracht Frankfurt): "Es ist erfreulich, wie wir uns gewehrt haben. Trotzdem kann man auch bisschen Resignation anmelden. Es geht zu weit auseinander. Wenn selbst Arsenal nur verteidigt, können wir das auch tun. Du oben sitzt und die bringen Müller, Vidal und Alaba, dann bist du wie ein Häschen."

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.