Boateng rappt, Dante legt auf - und Neuer pfeift

990 Spiele in 1.704 Bundesliga-Spielen in 50 Jahren: Der FC Bayern München bringt das neue Jahrbuch heraus – mit allerei Zahlen, Daten und Fakten.
von  Patrick Strasser
Wurde vier Mal in Folge mit Juventus Turin Meister: Bayerns Neuzugang Arturo Vidal im neuen Jahrbuch des Vereins.
Wurde vier Mal in Folge mit Juventus Turin Meister: Bayerns Neuzugang Arturo Vidal im neuen Jahrbuch des Vereins. © ho

München -  Insgesamt 239 Spieler konnten bisher Meister werden mit dem FC Bayern, in der kommenden Saison könnten die Neuzugänge Arturo Vidal, Douglas Costa, Joshua Kimmich und Ersatztorhüter Sven Ulreich hinzukommen. Auch Rückkehrer Julian Green, zuletzt beim HSV, ist aus dem aktuellen Kader noch ohne Meisterehren.

Die Bayern gehen in ihre 51. Bundesliga-Saison und können Großes erreichen. Den vierten Titel hintereinander und ihren 1000. Sieg feiern – lediglich zehn Erfolge fehlen. Das sollte drin sein in der Hinrunde. Für die 990 zuvor brauchte man 1.704 Bundesliga-Spiele.

Zahlen, Daten, Fakten. Das neue Jahrbuch des FC Bayern (ab Freitag für zehn Euro im Megastore der Allianz Arena und ab Montag in den Fanshops sowie online erhältlich) präsentiert alles Wissenswerte rund um den Rekordmeister.

Auch in Sachen Titel. Arturo Vidal, der selbst ernannte „Krieger“, ist ein Titelgarant. Zuletzt wurde er vier Mal hintereinander Meister mit Juventus Turin. Zuvor kickte er bei Bayer Leverkusen. Dort sind Meisterschaften ja nicht in der Vereinssatzung vorgesehen. Vidal übrigens hat drei Schwestern (Jacqueline, Ámbar, Victoria) sowie zwei Brüder (Sandrino und Jean Paul).

Überhaupt: die Geschwister der Stars und ihr Wirken – da sind einige Überraschungen dabei. Vor allem als Künstler. Jérome Boatengs älterer Bruder George ist Rapper, veröffentlicht seine Songs als „BTNG“. David Alabas Schwester Rose wurde Mitglied der Girlgroup „BFF“, die in der österreichischen Casting-Sendung Popstars entstand.

In der Mannschaft sind übrigens die Brasilianer Dante und Rafinha für den Kabinensound zuständig, stellen die Tapes zusammen. Und die kickenden Geschwister? Sollte man mal an die Säbener zum Spielchen fünf gegen zwei einladen. Steven, der jüngere Bruder von Franck Ribéry spielt ohnehin für die zweite Mannschaft in der Regionalliga Bayern. Dazu kommen: Mario Götzes älterer Bruder Fabian bei der SpVgg Unterhaching, sein jüngerer Bruder Felix in der Bayern-Jugend. Plus Tom Starkes jüngerer Bruder war einst beim ZFC Meuselwitz in der Regionalliga Nord aktiv, als Mittelfeldspieler.

Und sonst: Ach ja, Jéromes Halbbruder Kevin-Prince, der hätte womöglich ohnehin Zeit für ein paar Trainingskicks. Er ist ja out of Schalke. Bleibt die Frage: Wer pfeift? Manuel Neuers älterer Bruder Marcel. Der ist Schiedsrichter in der Oberliga Westfalen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.