Boateng-Ersatz: Das sind die Kandidaten
München - Beim FC Bayern hat man vorgesorgt. Die sportliche Führung hat den Kader mittlerweile so breit aufgestellt, dass jeder Spieler ersetzt werden kann. Etwa ließen Douglas Costa und Kingsley Coman in der Hinrunde die Ausfälle von Arjen Robben und Franck Ribéry vergessen. Doch im Fall von Jerome Boateng reicht personeller Ersatz nicht aus.
Nicht umsonst sagte Ex-Bayernspieler Marcell Jansen in der Sky 90 Kia Fußballdebatte: "Jerome Boateng ist nicht zu ersetzen. Einen Innenverteidiger, der hinten die Bude dichthält und aus dem Fußgelenk Tore vorbereitet, den bekommt man nicht. Rein sportlich gesehen ist das ein richtiger Tiefschlag."
Badstuber und Martinez zu verletzungsanfällig?
Das Problem: Als Innenverteidiger-Duo stünden Holger Badstuber und Javi Martinez bereit. Doch besonders Badstuber hatte in der Vergangenheit so viele schwere Verletzungen, dass ein festes Einplanen des 26-Jährigen ein Risiko wäre. Auch Martinez fiel in der vergangenen Saison mit einem Kreuzbandriss lange aus. Medhi Benatia hatte in seinen eineinhalb Jahren beim FC Bayern bereits sieben Verletzungen, kommt als Boateng-Ersatz derzeit wegen eines Muskelbündelrisses ebenfalls nicht in Frage.
Lesen Sie hier: Der Boateng-Schock - Welche Rolle spielt Pep Guardiola?
Abwehrchef Boateng organisiert die Defensive des Rekordmeisters, er wird in seinen drei bis vier Monaten Ausfallzeit eine Lücke hinterlassen. Deshalb erwägt der FC Bayern, einen neuen starken Mann für die Abwehr zu holen. Auch eine interne Regelung scheint denkbar. Jemand muss den Platz des Organisators einnehmen.
Wer kommt dafür infrage? Klicken Sie sich durch die Bildergalerie!