Blasmusik für Harry Kane, Leroy Sané plaudert über Verlängerung: Die Fanklub-Besuche des FC Bayern

München - Eigentlich sollten die Bayern-Stars schon kurz vor Weihnachten zu den Fanklubs ausrücken. Doch daraus wurde bekannterweise nichts. Der Schnee hatte München fest im Griff. Doch mittlerweile ist der Schnee geschmolzen und somit wurden aus den Weihnachtsbesuchen einfach Neujahrsbesuche. Vor allem für Stürmer Harry Kane (30) war es eine besondere Premiere. Aus seiner Heimat kannte der Brite eine solche Nähe zu den Fans bisher nicht.
Harry Kane bekommt bei Fanklub-Besuch eine Schnupftabak-Kanone
Genauso wenig kannte Kane den Ort, an den es ihn hinverschlug. "Den Ortsnahmen habe ich zuvor noch nicht gehört", sagte Kane bei seinem Besuch im beschaulichen Kirchweidach im oberbayerischen Landkreis Altötting beim Fanklub "Die Roten". Dort wurde der 30-Jährige mit zünftiger Blasmusik empfangen und direkt getestet, wie viel Bayer nach einem halben Jahr in München in ihm steckt. Bei einer Mini-Olympiade musste Kane Maßkrüge schieben, Nägel einschlagen und bayerische Begriffe erraten.
Ein Gastgeschenk hatten "Die Roten" natürlich auch für Kane. Der Engländer, der sich von der guten Laune anstecken ließ, bekam eine Schnupftabak-Kanone. Selbstverständlich schrieb Kane anschließend fleißig Autogramm und beantwortete Fragen. Auch die nach einem Titel. "Das gestern war gut für uns. Wir müssen fokussiert bleiben, dann sind die Chancen sehr gut, dass man auch einen Titel gewinnt", so Kane. Es sei aber noch ein weiter Weg.
Leroy Sané über Verlängerung beim FC Bayern: "Sind auf sehr guten Weg"
Ähnlich komplizierten Fragen musste sich auch Flügelflitzer Leroy Sané (28) stellen. Der Nationalspieler war beim Fanklub "Höslwang" zu Gast. Dabei konnte ein junger Bayern-Fan Sané auch Informationen über eine mögliche Vertragsverlängerung entlocken. "Wir sind auf einem sehr, sehr guten Weg", sagte der Top-Scorer des FC Bayern. Auf eine Nachfrage, wo er denn hin möchte, wenn er nicht mehr bei Bayern spielt, wurde Sané nochmal deutlich und ließ die Fan-Herzen höherschlagen: "Ich habe gedacht, ich beende meine Karriere hier."
Die Fan-Herzen höherschlagen ließ auch Youngster Jamal Musiala (20). Der gebürtige Stuttgarter besuchte den Fanklub "La Bestia Negra" und erfüllte den Kindern sämtliche Autogrammwünsche. Bei den "Pomperlbuam" in Bad Griesbach stellte sich der verletzte Konrad Laimer den Fragen. Ersatzkeeper Sven Ulreich durfte sich hingegen auf das Triple-Bankerl des Fanklubs "Priental Bayern Aschau" setzen.
Tuchel spricht über seine Zeit nach dem FC Bayern: "Ausland würde mich reizen"
Auch Trainer Thomas Tuchel (50) machte sich auf dem Weg zu einem Fanklub. Bei den "Red Stars" aus Heidenheim musste sich der gebürtige Krumbacher beim Masskrugstemmen unter Beweis stellen. Nach 3:12 Minuten hatte Tuchel keine Kraft mehr und musste absetzen. Hellhörig machte er aber mit seinen Aussagen über seine Zukunft. "Ein Umzug ins Ausland würde mich wieder reizen. Spanien hat eine außergewöhnliche Liga", erklärte der Coach der Münchner.
Im selben Atemzug betonte Tuchel: "Aus meiner Sicht und aufgrund meiner Erfahrung in Zusammenarbeit mit Spaniern zeichnen sie sich durch ein enormes Selbstbewusstsein aus. Wenn man mit spanischen Spielern spricht, habe ich schnell das Gefühl, dass man sich auf die Person einlässt." Ob und wann es zu einem möglichen Engagement in Spanien kommt, wollte Tuchel nicht sagen.