Bitter für Bayern: Ribéry fällt in Stuttgart aus!

Beim 3:2 in der Champions League in Lyon hatten Zé Roberto und Lucio noch pausieren müssen. Beim Spiel in Stuttgart am Samstag sind die beiden Brasilianer wieder dabei. Dafür müssen die Bayern nun auf Franck Ribéry verzichten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Spiel in Lyon war sein letztes im Jahr 2008: Bayern-Star Franck Ribéry zwickt es in der Schulter.
Bongarts/Getty Images Das Spiel in Lyon war sein letztes im Jahr 2008: Bayern-Star Franck Ribéry zwickt es in der Schulter.

MÜNCHEN - Beim 3:2 in der Champions League in Lyon hatten Zé Roberto und Lucio noch pausieren müssen. Beim Spiel in Stuttgart am Samstag sind die beiden Brasilianer wieder dabei. Dafür müssen die Bayern nun auf Franck Ribéry verzichten.

Es ist eine enorme Schwächung für die Bayern, am Samstag beim Süd-Gipfel in Stuttgart. Den Franzosen, der beim 3:2 in Lyon einmal mehr für eine Glanzleistunge gesorgt hatte, plagen starke Schmerzen in der rechten Schulter. Der Mittelfeldspieler hatte sich die Blessur im Champions-League-Spiel am Mittwoch zugezogen.

Den Ausfall von Lukas Podolski scheinen die Bayern dagegen mehr zu verschmerzen können. Der Reserve-Stürmer bleibt wegen Trainingsrückstands daheim, nach seinen Bandscheibenproblemen war er nicht mehr rechtzeitig fit geworden, er fuhr erst gar nicht mit nach Stuttgart. Womit das Kalenderjahr 2008 für den Angreifer so endet wie es fast die ganze Zeit bei den Bayern gelaufen war, nämlich frustrierend.

„Lukas Podolski hat voll mit dem Team trainiert, aber er hat nach den vier Wochen natürlich einen Trainingsrückstand. Er wird nicht mit dabei sein“, erklärte Trainer Jürgen Klinsmann vor dem Spiel am Samstag (15.30 Uhr/live in Premiere). Podolski war in den vergangenen Wochen nur Mitte November im Nationalteam gegen England aufgelaufen und hatte sich bei den Bayern wegen seiner latenten Probleme anschließend wieder krankgemeldet. Der 23-Jährige will am liebsten schon in der Winterpause zu seinem Heimatverein 1. FC Köln zurückkehren, wird aber wohl erst nach der Saison die Freigabe für einen Wechsel bekommen.

Bayern-Manager Uli Hoeneß hatte zuletzt erklärt, dass Podolski den Verein verlassen könne, wenn passender Ersatz für ihn gefunden sei. In der Winterpause werde das allerdings aller Voraussicht nach nicht mehr gelingen. Bayern steht kurz vor der Verpflichtung des nach dieser Spielzeit ablösefreien Ivica Olic vom Hamburger SV als Ersatz für Podolski. Neben Podolski dürfte im Duell beim VfB Stuttgart auch der durch einen Magen-Darm-Infekt lahmgelegte Christian Lell weiterhin fehlen. Dagegen sind die beiden Brasilianer Ze Roberto und Lucio, die beim 3:2 in der Champions League bei Olympique Lyon gefehlt hatten, wieder fit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.