Bis zu 41 Spiele: FC-Bayern-Stars müssen im neuen Jahr ans Limit gehen

München - Die erste Klub-Weltmeisterschaft im XXL-Format stellt die Topspieler des FC Bayern im Jahr 2025 vor ganz neue Herausforderungen. Bis zu 41 Partien könnten auf Nationalspieler wie DFB-Kapitän Joshua Kimmich und Jamal Musiala in der zweiten Saisonhälfte zukommen.
Bundesliga, Champions League und Nations League mit der Nationalelf – und zum Abschluss die vier Wochen lange Klub-WM mit erstmals 32 Teams in den USA: Da werden kreative Lösungen gefordert sein seitens Coach Vincent Kompany und dem Verein. Zumal allen bei der Bewältigung des dichten Spielplans hilfreiche Erfahrungswerte fehlen.
Bayern-Sportboss Eberl spricht von "Zwiespalt"
"Wir bewegen uns hier auch in einem Zwiespalt", sagte Bayern-Sportvorstand Max Eberl. Die Klub-WM sei "belastungstechnisch und vom Termin her gesehen sehr schwierig für die Spieler", räumte der 51-Jährige ein. Für den Verein sei es aber eben auch "ein Riesenwettbewerb". Es winken viele Millionen US-Dollar.

Für Bayern-Coach Kompany gibt es 2025 keine richtige Sommerpause, "wenn wir auf das Programm schauen, das wir vor uns haben". Zum fixen Programm von noch 19 Bundesligapartien können maximal elf Spiele in der Champions League und sieben bei der Klub-WM kommen. Dazu gibt es vier Länderspiele.
Schon zum Ende der Hinrunde Bayern mit Verletzungssorgen
In München beklagten sie schon zum Ende der Hinrunde sehr viele verletzte Profis. Es werden ungewohnte Urlaubslösungen diskutiert; etwa direkt nach dem Bundesliga-Ende, falls Bayern nach dem verpassten DFB-Pokal-Finale (24. Mai 2025) auch das Champions-League-Endspiel am 31. Mai in München nicht erreichen sollte.
Champions-League-Finale, Nations-League-Endrunde (4. bis 8. Juni) und Klub-WM (15. Juni bis 13. Juli) folgen zeitlich in ganz enger Taktung aufeinander. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte schon angekündigt, bei der Belastung der Nationalspieler 2025 keine Kompromisse mehr zugunsten der Vereine eingehen zu können. Er werde die DFB-Ziele konsequent verfolgen.