"Bin mit der Alten Dame ins Bett gegangen!"

Pressekonferenz am Ostermontag: Vor Spiel gegen Juventus lässt Heynckes einblicken, wie akribisch er sich vorbereitet hat. Müller scherzt in Top-Form.
fbo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heynckes, Müller, Kroos - die Bilder von der Bayern-PK
Andreas Gebert, dpa 4 Heynckes, Müller, Kroos - die Bilder von der Bayern-PK
Heynckes, Müller, Kroos - die Bilder von der Bayern-PK
Andreas Gebert, dpa 4 Heynckes, Müller, Kroos - die Bilder von der Bayern-PK
Heynckes, Müller, Kroos - die Bilder von der Bayern-PK
Andreas Gebert, dpa 4 Heynckes, Müller, Kroos - die Bilder von der Bayern-PK
Heynckes, Müller, Kroos - die Bilder von der Bayern-PK
Andreas Gebert, dpa 4 Heynckes, Müller, Kroos - die Bilder von der Bayern-PK

Vor dem Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Juventus Turin lässt Jupp Heynckes einblicken, wie akribisch er sich vorbereitet hat. Thomas Müller scherzt in Top-Form.

München - Am Dienstagabend steht für den FC Bayern das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Juventus Turin an (20.45 Uhr live bei Sky). Einen Tag zuvor gaben Trainer Jupp Heynckes, Thomas Müller und Toni Kroos eine Pressekonferenz.

Wer spielt? Auf wen ist zu achten? Was wäre das Wunschergebnis? Hier die Pressekonferenz zum Nachlesen:

13.51 Uhr: Wiedersehen mit Vidal - den hat Heynckes bei Leverkusen trainiert. "An der Absicht, ihn zu Bayern zu holen, daran sehen Sie schon, dass er ein Volltreffer gewesen wäre. Leverkusen wollte ihn aber viel lieber nach Turin transferieren, deswegen war das schwierig. Er war einer meiner besten Spieler, hat sich jetzt noch weiterentwickelt. Er ist ein sehr guter Mannschaftsspieler, ist sehr diszipliniert, noch torgefährlicher geworden. Ein Glücksgriff für Juventus." Das war's!

13.50 Uhr: Welchen Spielcharakter erwartet er morgen? "Es wird wahnsinnig intensiv, ein wahnsinniges Tempo. Es wird alles drin sein, was ein Top-Spiel ausmacht."

13.48 Uhr: Die Standards? Heynckes: "Auch wenn man 8:0 führt, darf man mit der Konzentration nicht nachlassen. Das habe ich gestern nochmal in aller Deutlichkeit gesagt. Ich habe früher oft mit Boris Becker gesprochen, der war auch ab und an in der Halbzeit bei mir in der Kabine. Der hat gesagt: Egal, wie hoch man führt, man darf in der Konzentration nie nachlassen! Vielleicht haben Sie ja Bilder gesehen - ich habe mich am Samstag nicht ganz so freuen können. Das habe ich der Mannschaft auch so gesagt."

13.45 Uhr: Heynckes schwärmt weiter: "Juventus spielt kein Catenaccio. Sie spielen hinten top und vorne mit der nötigen Phantasie."

13.44 Uhr: Was sagt er über Juventus-Trainer Antonio Conte? Heynckes: "Er hat in den letzten zwei, drei Jahren alles richtig gemacht. So wie die Mannschaft spielt, muss er als Trainer ganz große Qualitäten haben. Die Mannschaft hat eine Handschrift. Vielleicht bewirkt auch etwas, dass er viel temperamentvoller an der Seitenlinie ist als ich."

13.43 Uhr: Nach vier Toren auf die Bank - da hätte er seinem Trainer früher doch den Vogel gezeigt, oder? Heynckes: "Der Trainer hätte mich nie auf die Bank gesetzt. Mit dem Nachsatz: Weil wir nicht diese Alternativen hatten!"

13.41 Uhr: Frage: Was sagt ihre Frau dazu, dass sie mit der alten Dame ins Bett gehen? Darauf geht Heynckes nun nicht ein. Sagt nur, über seine Obsession: "Juventus ist ein Mythos, ist wie Phönix aus der Asche gekommen, das ist bemerkenswert."

13.39 Uhr: Robben und Pizarro haben zusammen sechs Tore gemacht - und jetzt Bank? "Diese Diskussion erlebe ich jetzt schon fast zwei Jahre. Wir haben drei Toremacher und vier absolute Top-Spieler auf den Außenpositionen. Von diesen sieben Spielern kann ich nur drei nominieren. Das ist einerseits nicht einfach. Auf der anderen Seite muss ein Verein wie der FC Bayern diese Optionen haben, um seine Ziele verwirklichen zu können. Wer hier unterschreibt, sollte wissen, dass das nicht eine Garantie dafür ist, dass er bei jedem Spiel dabei ist."

13.38 Uhr: Zur Aufstellung - berücksichtigt er, dass auch Offensivspieler verteidigen müssen? "Man muss das große Ganze sehen, das ist schon richtig. Ich weiß, wie meine Mannschaft gegen Juventus agieren muss, wo wir Schwerpunkte setzen müssen. Jede Mannschaft hat Schwächen, wir auch. Verraten werde ich diese aber nicht."

13.36 Uhr: Was sagt Heynckes über Pirlo? Nur einer von elf Spielern, oder muss man ihn besonders beachten? Heynckes: "Er ist ein genialer Fußballspieler. Juventus hat vieles richtig gemacht die letzten drei, vier Jahre. Dass sie Pirlo geholt haben, war sehr intelligent. Er ist das Herzstück, der Architekt, das Hirn. Aber um ihn herum sind viele Nationalspieler. Juventus ist nicht nur Pirlo."

13.35 Uhr: Personalien? Heynckes: "Es sind leichte Blessuren aufgetreten, aber insgesamt kann ich aus dem Vollen schöpfen. Auch David Alaba wird heute wieder mit der Mannschaft trainieren. Ich kann aus dem Vollen schöpfen - bis auf Javi Martínez, der gesperrt ist."

13.34 Uhr: Das 9:2 vom Samstag? "Das haben wir schon ad acta gelegt, schon ausgeblendet. Champions League ist die Königsklasse, ein anderes Niveau."

13.32 Uhr: Wie sind seine Jungs drauf? "Wir spielen eine überragende Saison. Es ist egal, in welcher Formation wir spielen. Wir sind immer engagiert, spielfreudig. Wir haben uns gegenüber der letzten Saison wesentlich verbessert. Aber: morgen wird's ein Spiel auf Augenhöhe. Juve ist ein unbequemer Gegner. Es waren immer herausragende Begegnungen gegen italienische Mannschaften in meiner Karriere als Spieler und Trainer - und immer knappe Ergebnisse."

13.31 Uhr: Was sagt Heynckes über Juventus? "Ach, alle sind doch gut über Juventus informiert. Ich sage nichts Neues, wenn ich Juventus als absolute europäische Top-Mannschaft bezeichne. Sie sind auf der einen Seite typisch italienisch, haben auf der anderen Seite aber auch große Offensiv-Qualitäten. Ich habe mich mit der Alten Dame Juve beschäftigt. Ich bin abends mit ihr ins Bett gegangen und morgen wieder aufgestanden, weil ich top-informiert sein wollte. Ich habe viele Spiele gesehen."

13.30 Uhr: Da ist der Trainer. Die Fotoapparate surren. Auf geht's.

13.28 Uhr: Fliegender Wechsel. Abgang Müller und Kroos Kulisse rechts. Gleich kommt Heynckes.

13.26 Uhr: Konkurrenzkampf Müller/Robben? Müller: "Schwer einzuschätzen. Wir haben sehr viele Spieler mit hoher Qualität. Der Trainer hat keinen leichten Job, immer die richtige Auswahl zu trefen. Ich möchte nicht mit ihm tauschen. Sicher, einige Spieler haben am Samstag sehr gut gespielt..."

13.24 Uhr: Standards? Müller: "Wir werden uns explizit nochmal deren Standardsituationen anschauen. Wir wissen selbst, dass wir in der jüngeren Vergangenheit zu viele Gegentore nach Standards bekommen haben. Auch solche Tore zählen leider. Wir müssen es verhindern." Kroos: "Vielleicht ist es gar nicht schlecht, so legen wir morgen nochmal besonderen Wert drauf."

13.23 Uhr: Wie spielen Italiener so? Müller: "Sehr erfolgsorientiert und intelligent. Sie wissen, was sie machen müssen, um auf Ergebnisse zu kommen. Vielleicht lag's zuletzt bei uns an der Jugend, dass wir nicht gut ausgesehen haben." Er meint: vielleicht fehlte Erfahrung. Kroos: "Dass es bei uns kein Trauma gibt, heißt nicht, dass die Italiener keine guten Mannschaften haben."

13.21 Uhr: Die zwei sitzen ein bisschen wie bei Dingsda auf dem Podium, ist eine nette Atmosphäre. Launig, vor allem der Müller! Zur Dreifachbelastung sagt Müller jetzt: "Englische Wochen haben keine Auswirkungen auf einen Spieler des FC Bayern." Weil Heynckes viel rotiert.

13.19 Uhr: Wer ist Favorit beim erneuten Duell Deutschland gegen Italien? Müller: "Ich gehe mit sehr viel Zuversicht in die Partie - es ist ein Viertelfinale und kein Halbfinale, das ist schon mal positiv." Deutschland schied ja bei der WM 2006 und bei der EM 2012 jeweils im Halbfinale gegen Italien aus.

13.17 Uhr: Wie wichtig ist Matthias Sammer zurzeit? Müller: "Das wird man dann sehen, ne? Er trägt seinen Beitrag zum Erfolg ein, so wie jedes andere Teammitglied auch. Auf dem Platz stehen kann er nicht mehr, deswegen hilft er neben dem Platz mit. Aber entscheidend ist auf dem Platz, ne? Wir Spieler sind in der Pflicht." Kroos: "Er beobachtet alles, versucht immer, negativen Tendenzen entgegen zu wirken."

13.16 Uhr: Und Juventus, insgesamt? Müller: "Sie haben keinen Messi, der 50 Tore schießt, sondern treten als Mannschaft auf, extrem geschlossen - und deswegen unangenehm. Man kann nicht einen Einzelspieler ausschalten."

13.13 Uhr: Nachfrage zu Pirlo - was ist er für ein Spieler? Müller: "Bei der Oscarverleihung hatten auch viele Vollbart, das ist also top-modern, was der trägt! Ich kann nichts dazu sagen, was nicht schon über ihn gesagt wurde. Er hat den AC Milan jahrelang geprägt, jeder kennt ihn. Er ist ein Spielgestalter aus dem defensiven Mittelfeld heraus. Ein exzellenter Spieler auf weltweitem Niveau. Nicht mehr, nicht weniger."

13.12 Uhr: Stichwort - Italien-Trauma. Kroos: "Damit hat es überhaupt nichts zu tun. Ich habe beispielsweise mit Arturo Vidal bei Leverkusen viel mehr Erfahrungen gemacht als mit Pirlo, weil ich mit ihm zusammengespielt habe. Wir müssen im Mittelfeld ein Übergewicht schaffen, um das Spiel zu gewinnen."

13.11 Uhr: Italiener - ausgebufft? Müller: "Wir sind jetzt auch schon ein paar Jahre beisammen, haben schon das ein oder andere Negativerlebnis wegstecken müssen. Wir sind stärker daraus hervor gegangen. Und ich hoffe, dass es uns nicht wieder so geht wie damals gegen Inter - das war ein Spiel, das wir nie hätten verlieren dürfen." 2011 schied man im Achtelfinale nach einem 1:0 in Mailand im Rückspiel zuhause mit 2:3 aus.

13.09 Uhr: Wie wichtig wird morgen die Defensiv-Arbeit der Offensiven sein? Müller: "Die Defensivarbeit fängt ganz vorne an. In der Champions League ist zuhause zu Null spielen sehr wichtig." Kroos: "Wir machen es diese Saison generell besser. Morgen aber kommt's noch mehr auf Details an wie zum Beispiel gegen Hamburg. Es wird auffallen, wenn einer mal einen Schritt weniger macht."

13.09 Uhr: Juventus hat Inter 2:1 geschlagen - schon gesehen? "Nein", antworten beide. Die Video-Analyse gibt's erst später.

13.07 Uhr: Frage an Kroos - Wunschergebnis? "Zu null spielen und gewinnen wäre ideal. Das muss unser Ziel sein. Es wird aber kein Ergebnis morgen geben, womit man nicht noch Hoffnung fürs Rückspiel haben könnte."

13.06 Uhr: Das 4:1 2009 in Turin, wie war's? Müller: "Es war damals ein kleines K.o.-Spiel. Wir sind danach bis ins Finale gekommen, das war eine Art Wendepunkt. Ich erinnere mich ganz gerne zurück."

13.05 Uhr: Frage an Müller - Umschalten nach einem 9:2 schwierig? Müller: "Wir wissen das richtig einzuschätzen, deswegen ist das nicht schwer. Auf uns lauert ein ganz anderer Gegner. Es wird schwer."

13.04 Uhr: Erste Frage an Toni Kroos - was weiß man schon von Juve, wie groß ist der Respekt? "Der Name allein sagt schon, dass es schwer wird. Es gibt auch keine einfachen Gegner mehr." Ach was! "Es ist nach Barcelona das unangenehmste Los. Was wir wissen? Sie werden mit Dreierkette spielen, das ist ungewöhnlich. Italiener im Allgemeinen sind unangenehm zu spielen, Juventus wird defensiv gut spielen und vorne lauern. Es wird sehr schwer, nichts desto trotz ist es unser Ziel, weiter zu kommen."

13.01 Uhr: Die Bayern-Spieler verspäten sich um eine Minute - aber jetzt sind sie da. Los geht's.

12.59 Uhr: Aprilscherze sind heute eigentlich keine zu erwarten. Aber wer weiß...? Wir passen auf!

12.58 Uhr: Wie bedeutend das Spiel Bayern gegen Juve ist? 22 (!) Kamerateams sind da, übertragen die Pressekonferenz teilweise live.

12.55 Uhr: Hallo und Frohe Ostern aus der Allianz Arena! Feiertage haben die Bayern zurzeit genügend: Karfreitag, 9:2 gegen Hamburg, Ostersonntag, Ostermontag, Highlight gegen Juventus morgen! Was die Bayern vor dem Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den italienischen Meister zu sagen haben? Hier lesen sie's - ab 13 Uhr sprechen Toni Kroos, Thomas Müller und hernach Trainer Jupp Heynckes über das Spiel am Dienstagabend.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.