Bilder: Douglas Costas verrückter Selfie-Jubel

So einen Jubel sieht man nicht alle Tage: Nach seinem Treffer zieht es Bayerns Douglas Costa zur Tribüne – der Brasilianer schnappt sich das Handy eines Zuschauers und knipst ein Selfie. Die Bilder der verrückten Jubel-Aktion.
von  az
Douglas Costa trifft zum 2:0 für die Bayern. Danach folgte sein Selfie-Jubel. Die Bilder.
Douglas Costa trifft zum 2:0 für die Bayern. Danach folgte sein Selfie-Jubel. Die Bilder. © firo/Augenklick

München - In der 31. Minute war es soweit: Douglas Costa erzielt gegen Borussia Mönchengladbach sein erstes Saisontor für den FC Bayern und feiert mit einem spektakulären Jubel.

Der zuletzt verletzte Brasilianer sprintet zum Zaun, hinter dem die Zuschauer stehen und schnappt sich das Handy eines Fans. Dann dreht er sich mit dem Rücken zu den beiden jungen Männern und knipst ein Selfie mit ihnen.

Pure Spielfreude und gute Laune beim 26-Jährigen. Einer der Männer trug einen Costa-Schal – vermutlich handelt es sich bei den beiden um Freunde des Flügelflitzers.

Benatia: Deshalb kommuniziert Guardiola nicht

Costa lächelte und streckte dabei die Zunge heraus. Dann gab er das Telefon wieder ab und schickte ein Kusshändchen hinterher. Es war der erste Treffer für den 26-Jährigen seit 23. April; damals war er beim 2:0-Erfolg bei Hertha BSC erfolgreich gewesen.

Ärger mit Trainer Carlo Ancelotti droht Costa wegen seiner Aktion nicht. "Natürlich will ich, dass die Spieler fokussiert bleiben, aber das kann mal passieren", sagte der Italiener: "Er hat ein gutes Spiel gemacht, ich kann das durchgehen lassen. Vielleicht kommt er nächstes Mal zu mir, dann machen wir zusammen ein Foto."

Ancelotti: "Vielleicht die beste erste Halbzeit"

Auch Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge kommentierte das Selfie augenzwinkernd. "Das gab es zu meiner Zeit nicht, sonst hätten wir das vielleicht auch gemacht. Ich warte nur darauf, dass einer während dem Spiel was tickert", sagte er.

Sky-Experte Heribert Bruchhagen hat für die Aktion kein Verständnis. In der Halbzeitpause bezeichnete er den Jubel als "peinlich". "Heutzutage sind manche Spieler einfach zu selbstverliebt."

Auch Costas Kollege Mats Hummels tat sich schwer mit der brasilianischen Jubel-Arie:"Es gibt halt verschiedene Kulturen und Arten von Typen. Für mich wäre es absolut nichts. Ich könnte mir das nicht vorstellen, dass ich so etwas mal mache. Von mir wird man das nicht sehen." Aber: "Wenn er immer trifft, dann kann er von mir aus 100 Selfies machen in der Saison."

Weitere Stimmen zum Costa-Jubel

Joshua Kimmich (FC Bayern): "Er hat das sicher nicht böse oder unsportliche gemeint. Ich hoffe, es nimmt ihm keiner der Gegner übel."

Thomas Müller (FC Bayern): "Das kommt aus der Emotion heraus. Es sah aus, als ob es ausgemacht war. Ich bin ein Freund davon, dass die Emotionen beim Fußball zum Ausdruck gebracht werden."

Max Eberl (Sportdirektor Borussia Mönchengladbach): "Kreativ! Er hätte mich nicht als Gegenspieler haben sollen..." (grinst)
 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.