Bilder: Die Stationen des FC Bayern im DFB-Pokal 2017/18

Der FC Bayern steht im Endspiel des DFB-Pokals. Doch beinahe hätten es die Münchner nicht ins Finale geschafft. Von Chemnitz nach Berlin – der Pokal-Weg des Rekordsiegers in Bildern.
AZ/ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gegner in der 1. Runde war der Chemnitzer FC. Am Ende gelang den Bayern ein 5:0-Erfolg beim Drittligisten.
firo/Augenklick 20 Gegner in der 1. Runde war der Chemnitzer FC. Am Ende gelang den Bayern ein 5:0-Erfolg beim Drittligisten.
Mats Hummels war einer der Torschützen - er erzielte das 5:0 per Kopf.
Rauchensteiner/Augenklick 20 Mats Hummels war einer der Torschützen - er erzielte das 5:0 per Kopf.
Zuvor war schon Ribéry per direkt verwandeltem Freistoß erfolgreich.
Rauchensteiner/Augenklick 20 Zuvor war schon Ribéry per direkt verwandeltem Freistoß erfolgreich.
Robert Lewandowski erzielte einen Doppelpack.
Rauchensteiner/Augenklick 20 Robert Lewandowski erzielte einen Doppelpack.
Nach der ersten Hürde ging es für die Bayern in der 2. Runde dann gegen RB Leipzig. Der Jubel der Bayern-Spieler (hier Arjen Robben) war durchaus berechtigt, denn die Münchner konnten sich erst im Elfmeterschießen (5:4) durchsetzen.
Rauchensteiner/Augenklick 20 Nach der ersten Hürde ging es für die Bayern in der 2. Runde dann gegen RB Leipzig. Der Jubel der Bayern-Spieler (hier Arjen Robben) war durchaus berechtigt, denn die Münchner konnten sich erst im Elfmeterschießen (5:4) durchsetzen.
Sven Ulreich avancierte zum Helden, als er den letzten Elfmeter von Timo Werner halten konnte.
firo/Augenklick 20 Sven Ulreich avancierte zum Helden, als er den letzten Elfmeter von Timo Werner halten konnte.
Grenzenlose Freude bei den Bayern-Spielern nach dem gehaltenen Elfmeter von Ulreich.
firo/Augenklick 20 Grenzenlose Freude bei den Bayern-Spielern nach dem gehaltenen Elfmeter von Ulreich.
Grenzenlose Freude bei den Bayern-Spielern nach dem gehaltenen Elfmeter von Ulreich.
firo/Augenklick 20 Grenzenlose Freude bei den Bayern-Spielern nach dem gehaltenen Elfmeter von Ulreich.
Im Achtelfinale kam es dann zum Knaller gegen Borussia Dortmund. Kurz vor Weihnachten konnten die Bayern das prestigeträchtige Duell in der Allianz Arena mit 2:1 für sich entscheiden.
Rauchensteiner/Augenklick 20 Im Achtelfinale kam es dann zum Knaller gegen Borussia Dortmund. Kurz vor Weihnachten konnten die Bayern das prestigeträchtige Duell in der Allianz Arena mit 2:1 für sich entscheiden.
Jérôme Boateng machte mit einem Kopftreffer in der 12. Minute den Anfang.
Rauchensteiner/Augenklick 20 Jérôme Boateng machte mit einem Kopftreffer in der 12. Minute den Anfang.
Konnte sich zurecht feiern lassen: Boateng direkt nach seinem Tor.
firo/Augenklick 20 Konnte sich zurecht feiern lassen: Boateng direkt nach seinem Tor.
Die Bayern feiern mit ihren Fans - danach ging es erstmal in die Weihnachtspause.
firo/Augenklick 20 Die Bayern feiern mit ihren Fans - danach ging es erstmal in die Weihnachtspause.
Im Viertelfinale hatten die Münchner mit dem SC Paderborn dann wieder ein leichteres Los. Am Ende sprang ein 6:0-Erfolg heraus.
Friso Gentsch/dpa 20 Im Viertelfinale hatten die Münchner mit dem SC Paderborn dann wieder ein leichteres Los. Am Ende sprang ein 6:0-Erfolg heraus.
Kingsley Coman eröffnete das Torfestival.
Friso Gentsch/dpa 20 Kingsley Coman eröffnete das Torfestival.
Dann zogen Lewandowski, Kimmich (hier rechts im Bild) und Tolisso nach.
Friso Gentsch/dpa 20 Dann zogen Lewandowski, Kimmich (hier rechts im Bild) und Tolisso nach.
Arjen Robben sorgte mit seinen beiden Treffern dann für den Abschluss.
Friso Gentsch/dpa 20 Arjen Robben sorgte mit seinen beiden Treffern dann für den Abschluss.
Im Halbfinale gegen Bayer Leverkusen lieferten die Bayern dann eine Gala sondersgleichen ab. 6:2 stand es am Ende - die Werkself ohne Chance.
sampics/Augenklick 20 Im Halbfinale gegen Bayer Leverkusen lieferten die Bayern dann eine Gala sondersgleichen ab. 6:2 stand es am Ende - die Werkself ohne Chance.
Neben zwei Treffern von Lewandowski und einem von Thiago war vor allem ein Mann besonders erfolgreich ...
Rauchensteiner/Augenklick 20 Neben zwei Treffern von Lewandowski und einem von Thiago war vor allem ein Mann besonders erfolgreich ...
... und zwar Thomas Müller. Im offensiven Mittelfeld aufgestellt, erzielte der 28-Jährige einen Hattrick.
Rauchensteiner/Augenklick 20 ... und zwar Thomas Müller. Im offensiven Mittelfeld aufgestellt, erzielte der 28-Jährige einen Hattrick.
"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!" Die Bayern stehen im Finale des DFB-Pokals und treffen am Samstag auf die Frankfurter Eintracht.
Rauchensteiner/Augenklick 20 "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!" Die Bayern stehen im Finale des DFB-Pokals und treffen am Samstag auf die Frankfurter Eintracht.

München/Berlin - Es soll der krönende Abschluss für Jupp Heynckes werden: Am Samstagabend tritt der Bayern-Trainer mit seiner Mannschaft im Berliner Olympiastadion an. Gegen Eintracht Frankfurt (20 Uhr, ARD, Sky und im AZ-Liveticker) geht es um den DFB-Pokal und so möglicherweise auch um den Gewinn des Doubles.

Krimi gegen Leipzig, Gala gegen Leverkusen

Doch auf dem Weg nach Berlin mussten die Münchner einige Hürden überwinden - so ging es unter anderem gegen die Top-Klubs RB Leipzig, Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen. Gegen die "Roten Bullen" wäre für die Bayern in der 2. Hauptrunde sogar beinahe schon Endstation gewesen. Nur mit Mühe und Not konnte sich der Rekord-Pokalsieger im Elfmeterschießen durchsetzen.

Anders sah es da schon im Viertel- und Halbfinale aus, als die Bayern jeweils sechs Tore erzielten. Besonders beeindruckend: Die 6:2-Gala im Halbfinale gegen Leverkusen. Jetzt geht es im Finale also gegen die Eintracht mit dem künftigen Bayern-Trainer Niko Kovac. Die Spieler wollen ihrem Trainer zum Abschied das Double schenken.

Finale! Bayern fertigt Leverkusen ab - Noten für die Roten

Von Chemnitz nach Berlin – der Pokal-Weg des FC Bayern in Bildern zum Durchklicken.

Weitere News zum FC Bayern finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.