Bierhoff von Hoeneß-Kritik enttäuscht

Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff ist über die Aussagen vom Präsidenten des FC Bayern, Uli Hoeneß, über Torjäger Miroslav Klose enttäuscht.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff hat die erneute Kritik von Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß zurückgewiesen, vor allem die Aussagen zu Torjäger Miroslav Klose hätten ihn „enttäuscht. Er hat sich für den FC Bayern und die Nationalmannschaft verdient gemacht. Das klang schon etwas abfällig. Ich finde das nicht gut. Wir müssen aufeinander zugehen und dürfen nicht noch unnötig Unruhe reinbringen“, sagte Bierhoff
dapd Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff hat die erneute Kritik von Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß zurückgewiesen, vor allem die Aussagen zu Torjäger Miroslav Klose hätten ihn „enttäuscht. Er hat sich für den FC Bayern und die Nationalmannschaft verdient gemacht. Das klang schon etwas abfällig. Ich finde das nicht gut. Wir müssen aufeinander zugehen und dürfen nicht noch unnötig Unruhe reinbringen“, sagte Bierhoff

Frankfurt/Main – Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff hat die erneute Kritik von Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß zurückgewiesen, vor allem die Aussagen zu Torjäger Miroslav Klose hätten ihn „enttäuscht. Er hat sich für den FC Bayern und die Nationalmannschaft verdient gemacht. Das klang schon etwas abfällig. Ich finde das nicht gut. Wir müssen aufeinander zugehen und dürfen nicht noch unnötig Unruhe reinbringen“, sagte Bierhoff vor den WM-Qualifikationsspielen am Freitag (20.45 Uhr MESZ/ZDF) in Dublin gegen Irland und am 16. Oktober (20.45 Uhr/ARD) in Berlin gegen Schweden.

Die restlichen Aussagen von Hoeneß habe er als „wohl gemeinten Rat hingenommen. Aber ich finde es nicht gut, wenn sich die Verantwortlichen gegenseitig bewerten. Das machen wir auch nicht, wir lassen uns auch nicht über die Arbeit von Bayern aus“, führte der 44-Jährige weiter aus. Manchmal würde es bei anderen „auch brodeln, sie äußern sich aber nicht extern“. Auch der FC Bayern würde Sponsoren-Termine wahrnehmen und dafür sogar nach Japan reisen, konterte Bierhoff.

Hoeneß hatte die nach dem EM-Halbfinal-Aus aufgekommene Luxus-Debatte wieder angestoßen und Bundestrainer Joachim Löw erneut zu einem härteren Umgang mit den Nationalspielern aufgefordert. Zudem bekam auch Klose (124 Länderspiele/64 Tore) von Hoeneß sein Fett ab: „Wenn ich schon höre, dass Klose fast so viele Tore
geschossen hat wie Gerd Müller. Müller schoss sie gegen England, Frankreich und Italien. Klose hat 80 Prozent seiner Tore gegen Liechtenstein und Co. erzielt, mindestens.“ Löw äußerte sich am Montag zurückhaltend zu dem Thema: „Es ist mir mittlerweile egal, wer was über dieses Thema sagt.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.