Besuch in Privatzoo: Scharfe Kritik an Jerome Boateng

Jerome Boateng hat die Winterpause mit seiner Familie in Dubai verbracht, wo er am Donnerstag einen Privatzoo besuchte. Nun meldet sich die Tierschutzorganisation PETA zu Wort - und kritisiert den Star des FC Bayern scharf.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jérôme Boateng muss sich derzeit scharfer Kritik von PETA gefallen lassen. (Archivbild)
Sven Hoppe/dpa Jérôme Boateng muss sich derzeit scharfer Kritik von PETA gefallen lassen. (Archivbild)

Jérôme Boateng hat die Winterpause mit seiner Familie in Dubai verbracht, wo er am Donnerstag einen Privatzoo besuchte. Nun meldet sich die Tierschutzorganisation PETA zu Wort - und kritisiert den Star des FC Bayern scharf.

Dubai/Stuttgart - Weil er während seines Winter-Urlaubs zusammen mit seinen Kindern einen Privatzoo besucht, dort mit einem Tierbaby geschmust und Giraffen gefüttert hat, wird der Star des FC Bayern nun heftig von der Tierschutzorganisation PETA kritisiert.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Jérôme Boateng geht mit seinem Besuch im 'Famepark' in Dubai mit schlechtem Beispiel voran – statt Tiergefängnisse zu unterstützen, sollte er lieber ein Zeichen für den Tier- und Artenschutz setzen", kritisiert Jana Hoger, Fachreferentin bei PETA. Wildtiere würden infolge der Gefangenschaft häufig unter schwerwiegenden Verhaltensstörungen leiden und vor allem Tierbabys meist als Besuchermagneten missbraucht. "Wir appellieren an den Fußballer, keine Einrichtungen und vermeintliche Touristenattraktionen zu besuchen, für die Tiere gequält und eingesperrt werden", sagt Hoger weiter.

Auch Philippe Coutinho war im "Famepark"

Tatsächlich ist Boateng nicht der erste Promi, der dem "Famepark" einen Besuch abstattet - im Gegenteil: Erst vor wenigen Tagen war Bayerns Mittelfeld-Zauberer Philippe Coutinho zu Besuch in dem Zoo, auch Superstars wie Mariah Carey, Rihanna, Jackie Chan, Cardi B oder Cristiano Ronaldo waren dort bereits Gäste.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Der "Famepark" gehört Saif Ahmad Belhasa (53), einem der reichsten Geschäftsmänner der Vereinigten Arabischen Emirate. Sein Vermögen wird auf rund 1,76 Milliarden Euro geschätzt. Der Zoo gehört zu seinem Palast in Dubai und beherbergt mehr als 500 exotische Tiere.

Lesen Sie auch das AZ-Interview zum umstrittenen Bayern-Trainingslager in Katar: "Wir wünschen uns mehr Mut und Zivilcourage"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.