Berliner tönen: Bayern hat keine Chance! Wirklich nicht? Stimmen Sie ab!

So knapp war es in 46 Jahren Bundesliga noch nie: Nur noch 13 Tage bis zur Vergabe der Schale - und noch kämpfen mit Wolfsburg, Bayern, Hertha und Stuttgart noch vier Teams um den Titel. Drei Spieltage vor Schluss werden sie bei den Konkurrenten der Münchner nun forsch.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Viel Grund zum Jubeln: Jupp Heynckes holte mit dem FC Bayern 13 von 15 möglichen Punkten.
dpa Viel Grund zum Jubeln: Jupp Heynckes holte mit dem FC Bayern 13 von 15 möglichen Punkten.

MÜNCHEN - So knapp war es in 46 Jahren Bundesliga noch nie: Nur noch 13 Tage bis zur Vergabe der Schale - und noch kämpfen mit Wolfsburg, Bayern, Hertha und Stuttgart noch vier Teams um den Titel. Drei Spieltage vor Schluss werden sie bei den Konkurrenten der Münchner nun forsch.

So spannend wie diese Saison war es in der 46-jährigen Geschichte der Bundesliga noch nie: Drei Spieltage vor dem Ende sind die ersten Vier lediglich durch zwei Zähler getrennt. Felix Magaths Wolfsburger schwächeln, der von Jupp Heynckes wieder in Form gebrachte FC Bayern zeigt endlich wieder alte Stärke, die vermeintlich unscheinbare Hertha ist ebenfalls wieder auf Kurs, der VfB Stuttgart mischt dank des überragenden Mario Gomez mit. Hingegen verabschiedete sich der HSV mit einem 0:2 gegen Werder Bremen aus dem Titelrennen. Und auch Dortmund hat nur noch theoretische Chancen.

Am größten scheint die Euphorie in der Hauptstadt. Nur noch milde belächelt wird Trainer Lucien Favre, der als Ziel immer noch das Erreichen des Uefa-Cups ausgibt. Tatsächlich wollen sie in Berlin nichts anderes als die Meisterschale. Das Heimspiel am kommenden Wochenende gegen Schalke ist natürlich längst ausverkauft, auch für die beiden Auswärtsspiele in köln am Dienstag und beim Karlsruher SC am 34. udn letzten Spieltag gibt es für Hertha-Fans kaum noch Karten.

Dass die Hauptstadt die Nummer 1 wird, davon sind sie in Berlin überzeugt. In einer Umfrage der Berliner Morgenpost glauben 59 Prozent der Leser, dass die Hertha Meister wird. Gefolgt von den Bayern (18), Wolfsburg (14) und Stuttgart (4). Drei bzw. ein Prozent glauben noch an die Meisterschaft für den HSV bzw. Borussia Dortmund.

Und auch in Wolfsburg geben sie sich noch zuversichtlich, trotz des herben Dämpfers beim 1:4 in Stuttgart. Bei einer Online-Abstimmung der Leser der "Wolfsburger Allgemeinen" glauben 58 Prozent der Benutzer an den Titel, 42 Prozent denken, dass der VfL noch abgefangen wird. Und was denken Sie, liebe AZ-Leser? Stimmen auch Sie ab! Schaffen es die Bayern doch noch, Meister zu werden

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.