Bericht: Zahavi lässt Barcelona-Trikots mit Lewandowski-Namen beflocken

Verlässt Robert Lewandowski den FC Bayern und wechselt zum FC Barcelona? Sein Berater soll bereits einige Trikots der Katalanen mit dem Namen des Stürmers gekauft haben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt 0
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski verlässt den FC Bayern wohl im Sommer.
Robert Lewandowski verlässt den FC Bayern wohl im Sommer. © IMAGO / Sven Simon

München – Wie geht es weiter in der Causa Robert Lewandowski? Der Pole möchte den FC Bayern bekanntlich im Sommer verlassen, Medienberichten zufolge hat der 33-Jährige bereits eine mündliche Einigung mit dem FC Barcelona erzielt.

Die Bayern-Bosse hingegen pochen auf eine Erfüllung des 2023 auslaufenden Vertrags und weigern sich, dem Toptorjäger eine Wechselfreigabe zu erteilen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lewandowski-Berater in Barcelona-Fanshop gesehen

"Auch ich habe es in den letzten Tagen immer wieder gesagt: Er hat einen Vertrag bis 2023 – und den wird Robert erfüllen", betonte Herbert Hainer zuletzt. Vorstandschef Oliver Kahn sprach ebenfalls ein Machtwort. "Diesen Vertrag wird er erfüllen – basta!"

Nun sorgt Pini Zahavi, Berater des Polen, mit einer Aktion für Aufsehen: Wie Barca-Experte und Journalist Gerard Romaro berichtet, war der 78-Jährige am Mittwoch wohl in Barcelona. Im offiziellen Fanshop der Katalanen soll er zehn Trikots gekauft haben – und ließ angeblich "Lewandowski" darauf drucken.

 
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (X). Sie können sich Inhalte dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Zwar ist zu den Hintergründen dieser Aktion nichts bekannt, erfreuen wird dies die Verantwortlichen der Münchner allerdings nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Meister19 am 20.05.2022 10:47 Uhr / Bewertung: 2

    Lewa wird gehen wie viele Vorgänger vor ihm auch. Trotzdem wird Bayern wieder Meister und der BVB bleibt nur die goldene Ananas, wetten? Die ganzen Berichte sind nichts wert. Dann kommt ein neuer Spieler und das Leben geht weiter, so war es, so wird es immer sein.

    Antworten lädt ... Antworten
  • Fußball-Fan am 19.05.2022 15:42 Uhr / Bewertung: 3

    Das ist nur ein Vorgeschmack. Wenn die Bayern ihn nicht in diesem Sommer ziehen lassen, wird es viel Stunk und Unruhe geben. Das halten die Bayern nicht aus. Lewi sitzt am längeren Hebel. Wer sich nicht mehr mit dem Verein identifiziert, kann nur ein Störfaktor sein. Wer soll nur in der nächsten Saison Lewis 40 Tore schießen?

    Antworten lädt ... Antworten
  • Online Leser am 19.05.2022 18:17 Uhr / Bewertung: 3
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Auf der anderen Seite wäre das nur wein weiteres BEispiel, dass Verträge keine Halbwertszeit haben und - s. Putin oder Nordirland - beliebig kündigbar sind. Entweder man hat eine Vereinbarung oder wir stellen aufs orientalischen BEsarsystem um: Willkür

    Antworten lädt ... Antworten
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.