Bericht: Niko Kovac fordert mehr Respekt von Spielern des FC Bayern
Niko Kovac hat einem Bericht der "Bild" zufolge von seinen Spielern mehr Respekt eingefordert. In der Kabine wurde der Trainer des FC Bayern angeblich laut.
München - Wie fest sitzt Niko Kovac beim FC Bayern noch im Sattel? Während die Münchner mit der Serie von vier Siegen aus den letzten vier Partien die sich anbahnende Trainerdiskussion noch im Keim ersticken konnten, scheint der Kroate von seinen Spielern nicht so respektiert zu werden, wie er sich das wünscht. Das zumindest berichtet die "Bild". Kovac habe nach dem Wolfsburg-Spiel seinen Spielern eine Kabinenpredigt gehalten und mangelnden Respekt beklagt haben, schreibt die Zeitung.
Konkret sei es um das Verhalten der Auswechselspieler gegangen. So soll Kovac mit dem laschen Aufwärmen seiner Reservisten äußerst unzufrieden gewesen sein. Franck Ribéry setzte sich beispielsweise breitbeinig an die Werbebande, Jérôme Boateng legte sich entspannt auf den Boden. Eine professionelle Vorbereitung auf ein Spiel in Deutschlands höchster Spielklasse sieht anders aus.
Niko Kovac stellt strengere Regeln auf
Doch nicht nur dieses Verhalten soll Kovac missfallen: Auch, dass Auswechselspieler nach Ankunft am Stadion lieber noch im Bus sitzen bleiben und telefonieren oder Videospiele spielen, anstatt mit den Kollegen und dem Trainerteam in die Kabine zu gehen, gefällt Kovac gar nicht.
Marktwerte: Niklas Süle einziger Bayern-Spieler mit Steigerung
Um der Mannschaft wieder mehr Disziplin in die Spielvorbereitung einzuhauchen, hat Kovac nun wohl neue Regeln eingeführt. Zukünftig müssen auch die Auswechselspieler nach Ankunft am Stadion den Bus verlassen und – anders als bisher – das Aufwärmprogramm vor den Spielen verpflichtend mitmachen.