Bericht: Nach Serge Gnabry - zweiter Corona-Fall beim FC Bayern!

Einem Medienbericht zufolge gibt es einen zweiten Corona-Fall beim FC Bayern. Nachdem Serge Gnabry am Dienstag positiv getestet worden war, soll sich nun ein Physiotherapeut infiziert haben.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern verzeichnet offenbar einen zweiten Corona-Fall im Umfeld der Mannschaft.
Der FC Bayern verzeichnet offenbar einen zweiten Corona-Fall im Umfeld der Mannschaft. © imagoimages / M.Zettler

München - Nach Serge Gnabry gibt es offenbar einen zweiten Corona-Fall beim FC Bayern. Physiotherapeut Gianni Bianchi (59) soll sich laut "Bild" ebenfalls mit dem Virus infiziert haben.

Gianni Bianchi, hier im Gespräch mit Bayern-Legende Franck Ribéry.
Gianni Bianchi, hier im Gespräch mit Bayern-Legende Franck Ribéry. © imago images/Pressefoto ULMER

Am Mittwochabend war Bianchi schon nicht mehr bei der Mannschaft, als die Münchner Atlético Madrid mit 4:0 besiegten. Der Italiener ist seit 2007 bei Bayern beschäftigt, er hat normalerweise direkten Kontakt zu den Spielern. Mit Franck Ribéry (37), der den Klub 2019 Richtung Florenz verließ, hatte Bianchi immer eine besonders enge Beziehung, im Mannschaftskreis ist er sehr beliebt. Ob noch andere Bayern-Stars betroffen sind, war zunächst unklar. Der FC Bayern wollte sich auf AZ-Nachfrage dazu nicht äußern.

Goretzka: Gnabry-Diagnose "war ein Schock"

Für Leon Goretzka war schon die Gnabry-Diagnose "ein Schock": "Auch wenn fast klar war, dass es irgendwann passieren wird. Denn es war schon wie eine Art Lawine, die an einen immer nähergekommen ist." Jetzt hat sie auch den FC Bayern erreicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rosa kuntz am 23.10.2020 12:00 Uhr / Bewertung:

    Daran sieht man, dass trotz höchstmöglicher Disziplin und Sicherheit bei der Mannschaft dennoch eine Infektion hineingetragen werden konnte. Zu Recht hat der Trainer nochmals in aller Ernsthaftigkeit klargestellt, dass es nur funktionieren kann, wenn sich alle, auch die im mittelbaren Umfeld disziplinieren.

  • Ludwig III am 23.10.2020 18:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von rosa kuntz

    Richtig. Und man sieht, wie auch sonst im prominenten Sektor, dass ein schwerer Verlauf der Erkrankung relativ unwahrscheinlich ist.

  • Tierfreund01 am 22.10.2020 20:55 Uhr / Bewertung:

    Na hauptsache sie durften trotz Coronafall noch spielen.
    Jeder kleine Verein hätte sofort spielverbit bekommen.
    Aber bei den Roten ist das natürlich ganz was anderes.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.