Bericht: Flick setzt sich für Götze-Rückkehr zu Bayern ein

Ist Weltmeister Mario Götze ein Thema beim FC Bayern? Angeblich hat er bereits mit Hansi Flick telefoniert. Der Bayern-Coach äußert sich zu den Gerüchten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird BVB-Star Mario Götze (l) wieder Teamkollege von Bayern-Stürmer Robert Lewandowski?.
Wird BVB-Star Mario Götze (l) wieder Teamkollege von Bayern-Stürmer Robert Lewandowski?. © Federico Gambarini/dpa-Pool/dpa

München - Hansi Flick hat aus Thomas Müller den besten Thomas Müller gemacht, den es je gab. Er hat Jérôme Boateng wieder zu einem unverzichtbaren Bestandteil des FC Bayern geformt. Rettet Flick nun auch die Karriere von Mario Götze? Jedenfalls soll der Triple-Trainer seinen Vorgesetzten vorgeschlagen haben, den arbeitslosen Weltmeister von 2014 zu verpflichten. Und angeblich haben Flick und Götze vergangene Woche schon telefoniert. So berichtet es "Sport Bild". Götze (28) zurück nach München?

"Wir müssen schon schauen, dass wir noch den einen oder anderen Spieler hinzubekommen. Und es wird auch so sein“, sagte Flick (55) am Freitag nach dem furchteinflößenden 8:0 gegen Schalke 04. Seit Wochen schon weist er darauf hin, dass der Kader zu klein ist. Thiago, Philippe Coutinho, Ivan Perisic und Álvaro Odriozola stehen ihm nicht mehr zu Verfügung, wohl bald auch Javi Martínez nicht mehr. Neu sind bislang Leroy Sané, Tanguy Nianzou und Alexander Nübel.

Lesen Sie auch

Rummenigge und Salihamidzic von Götze-Rückkehr nicht angetan

Und nun Götze? Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge (65) und Sportvorstand Hasan Salihamidzic (43) sind von einer Rückkehr angeblich nicht - oder noch nicht - angetan. Sie dürften vor dem Wirbel zurückschrecken, den ein solcher Wechsel verursachen könnte. Außerdem: Obwohl Götze zwischen 2013 und 2016 in 73 Bundesligaspielen auf immerhin 22 Tore und 21 Vorlagen kam, konnte er sich bei den Bayern unter dem damaligen Trainer Pep Guardiola nicht durchsetzen.

"Ich kenne nicht jedes Telefonat, das Hansi Flick mit irgendwelchen Spielern führt", sagte Präsident Herbert Hainer am Mittwoch bei "Bild100Sport" in Frankfurt über die Götze-Meldung und ergänzte: "Das wurde bei uns im Aufsichtsrat noch nicht diskutiert." Ein Dementi klingt anders. Flick selbst äußerte sich auf der Pressekonferenz vor dem Supercup-Finale in Budapest (Donnerstag, 21 Uhr, Sky, DAZN und im AZ-Liveticker) zurückhaltender: "Aktuell ist Mario Götze für uns kein Thema."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Mario Götze bestätigt Interesse anderer Vereine

Götze bestätigte vergangene Woche, dass es Interesse an ihm gibt. "Zu vertraulichen Gesprächen möchte ich mich auch nicht äußern. Was ich aber sagen kann: Ich habe mich mit einigen Trainern und Vereinen in den vergangenen Wochen ausgetauscht", berichtete er in "Bild".

Zugleich betonte er: "Ich habe ehrgeizige Ziele und will unbedingt noch die Champions League gewinnen. Ich will meine Karriere nicht beenden, ohne diesen Titel einmal gewonnen zu haben." Finanziell würde Götze den Bayern, die wegen Corona derzeit jeden Euro lieber zweimal umdrehen, wohl ins Konzept passen. Eine Ablöse kostet er nicht – und beim Gehalt würde er wohl Abstriche machen, damit Flick seine Karriere wieder in Schwung bringt.

Lesen Sie auch

Götze, der kürzlich den Berater gewechselt hat, hatte sich zuletzt zurückhaltend zu seiner Zukunft geäußert. Spekulationen zu seinem künftigen Arbeitgeber gibt es seit langem viele: Es wurden etwa AS Monaco, Bayer Leverkusen, Hertha BSC, der FC Valencia und Bayerns Supercup-Gegner FC Sevilla genannt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bayernfan69 am 12.05.2021 13:36 Uhr / Bewertung:

    Götze hat das Siegtor geschossen. Er, Schweinsteiger, Andere und Flick haben
    die WM gewonnen, nicht Löw und schon gar nicht Bierhoff.
    Bierhoff muß ebenfalls weg, dann bekommen wir auch wieder eine
    Nationalmannschaft, die wir mögen. Die Mannschaft ist Bierhoffs Werk,
    um Geld zu scheffeln. Wir brauchen neue Leute beim DFB , ohne Bierhoff,
    der immer noch meint das große Sagen beim DFB zu haben.

  • Uli19 am 24.09.2020 06:16 Uhr / Bewertung:

    Ablösefrei holen, sollte es nicht klappen für 5 Millionen an 60 abgeben, wirtschaftlich gesehen eine Win-Situation.

  • Border am 23.09.2020 20:13 Uhr / Bewertung:

    Hallo,
    was soll das? Götze war ein großes Talent und hatte die falschen Leute an seiner Seite. er hätte nie aus München flüchten dürfen und dann noch zurück zum BvB anstatt wenn schon einen kompletten Neubeginn zu starten. Aus dem Grund ist er ein Talent geblieben, leider. Trotzdem besteht noch die Möglichkeit, dass er noch einmal für einen Verein wichtig sein kann. Vom Talent her kann dies sein. Also warum mosern hier einige so rum? Bayern benötigt technisch gute Spieler und das ist Götze. Was kann Bayern denn verlieren? Ich finde nichts!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.