Bericht: FC Bayern verzichtet auf Trainingslager in Katar

Der FC Bayern München verzichtet einem Bericht zufolge auf ein Winter-Trainingslager in Katar und bereitet sich in der Heimat auf die Rückrunde der Fußball-Bundesliga vor.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern München hat in den letzten Jahren sein Winter-Trainingslager immer in Katar aufgeschlagen.
Der FC Bayern München hat in den letzten Jahren sein Winter-Trainingslager immer in Katar aufgeschlagen. © Sven Hoppe/dpa

München - Demnach sollen der volle Terminkalender und die immer noch zu kurze Winterpause ausschlaggebend für die Entscheidung gewesen sein, berichtet die "Bild". Die Hinrunde endet zwischen dem 17. und 19. Dezember, am 7. Januar startet schon wieder die Rückrunde. Die Trainingslager in Katar dauerten meist acht bis zehn Tage inklusive An- und Abreise.

Kein Trainingslager in Katar

Im vergangenen Jahr war die Vorbereitung im Emirat wegen der Coronavirus-Pandemie und der gekürzten Winterpause ausgefallen. Trainer Julian Nagelsmann plant nun laut "Bild" nach Absprache mit dem Mannschaftsrat, nach Neujahr in die Vorbereitung an der Säbener Straße zu starten.

Lesen Sie auch

In den letzten Jahren  - bis zur Pandemie - war der FC Bayern regelmäßig nach Katar geflogen. Das Emirat ist mit der Airline "Qatar Airways" auch ein Sponsor des Rekordmeisters. Vor allem die Menschenrechts-Situation und die Umstände, in denen Katar für die WM 2024 im Land Stadien baut, hatten immer wieder Kritik an dem Wintertrainingslager hervor gerufen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 07.10.2021 09:10 Uhr / Bewertung:

    Der Spielplan ist so eng geschnürt, dass nun auch keine Zeit mehr bleibt Trainingslager zu beziehen. Und er wird in den nächsten Jahren noch mehr gestrafft werden. UEFA und FIFA werden die Spieler von ihren Arbeitgebern noch häufiger zwangsverpflichten, so macht die Sache keinen Spaß mehr.

    Spaß hat mir früher die Vorbereitungszeit gebracht, wenn mein Lieblingsteam in der Republik unterwegs war und "in den Dörfern" seine Vorbereitungsspiele ausgetragen hat. Da konntest du für 5 Euro am Rande eines Dorfsportplatzes stehend deine Spieler "anfassen". Das wahr ehrlich, das war real. Heute spielen Sie eine Audi-Summer-Tour mit der A-Jugend und füllen mit Spielern aus der 2. Mannschaft auf gegen Neapel und Amsterdam und vermarkten das als internationale Spiele. Nein, ich will meinen Dorfsportplatz zurück!

    Ich weiß natürlich, dass das nicht mehr kommen wird und ich weiß auch, dass dies nicht das Thema dieses AZ-Berichts ist. Aber es liegt mir am Herzen. Bin halt sentimental.

  • Fußball-Fan am 07.10.2021 11:41 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    Der BVB macht nach wie vor in der Saisonvorbereitung Spiele auf dem Land, wo man alle Stars aus der Nähe sehen kann. Außerdem ist das Öffentliche Training in Dortmund grandios anzuschauen online bewerben und Du bist sogar kostenlos dabei.

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 08.10.2021 02:20 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    oh, das machen die Bayern auch hier und da mal ... und zu Dortmund: haben Sie die USA-Vorbereitungen vergessen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.