Bericht: Ex-Profi Willy Sagnol wird Co-Trainer beim FC Bayern München

Ex-Bayern-Profi Willy Sagnol wird Co-Trainer von Carlo Ancelotti. Was gerade erst als Transfergerücht auftauchte, ist für die Sport Bild jetzt beschlossene Sache.
von  AZ
Bis März 2016 war Willy Sagnol Trainer des französischen Erstligisten Girondins Bordeaux.
Bis März 2016 war Willy Sagnol Trainer des französischen Erstligisten Girondins Bordeaux. © firo/Augenklick

München - Die französische Sportzeitung France Football hatte den Stein gerade erst ins Rollen gebracht - und berichtet, dass Willy Sagnol als Co-Trainer von Bayern-Chefcoach Carlo Ancelotti im Gespräch sei.

Wie in solchen Fällen üblich, folgte Sagnols Dementi auf dem Fuß. "Ich habe in dieser Hinsicht keinen Kontakt zum FC Bayern, und es wurden auch keine Gespräche geführt“, sagte er der Sport Bild. Und: "Ich habe derzeit einige Optionen, die ich sehr interessant finde. Bei meiner Entscheidung steht für mich unabhängig von Land und Niveau im Mittelpunkt, dass es ein Projekt ist, bei dem ich Spieler und Mannschaft weiterentwickeln kann. Denn ich bin noch ein junger Trainer und will selbst noch dazu lernen."

Die Sportzeitschrift legte dann am Freitag nach: Demnach ist die Verpflichtung Sagnols als neuer Co-Trainer beim deutschen Rekordmeister bereits spruchreif: Der FC Bayern gebe seinem Ex-Profi, der zuletzt bis März 2016 als Trainer bei Girondins Bordeaux tätig war, zunächst einen Einjahresvertrag.

Der Franzose spielte von 2000 bis 2009 als Außenverteidiger für den FC Bayern, beendete dort seine aktive Karriere und war dann 2011 einige Monate lang als FCB-Scout tätig.

Der frühere Nationalspieler wollte ein Engagement beim FC Bayern zuletzt grundsätzlich nicht ausschließen: "Von Ancelotti kann jeder junge Trainer sehr viel lernen, schließlich hat er große Erfahrungen aus allen Topligen in Italien, England, Frankreich und Spanien. Das macht ihn zu einem der besten Professoren im Fußball."

FC Bayern "fehlt die Kontinuität"

Er habe Ancelotti kennengelernt und wisse, dass er nicht nur ein großer Trainer sei, sondern auch "ein toller Mensch".

Zuletzt hatte Sagnol die Entwicklung bei seinem Ex-Klub scharf kritisiert: "Ich sehe heute bei Bayern ein großes Problem. Welche Kultur hat dieser Verein, welche Identität? Guardiola setzte drei Jahre die jungen Spieler immer wieder ein, Ancelotti setzt nur auf die erfahrenen Profis. Da fehlt die Kontinuität. Diese fehlende Philosophie ist ein Grund dafür, dass die Bundesliga international nicht mehr diese Hauptrolle spielt."

Mehr zum Thema: So mischt Vidal beim Sanchez-Transfer mit

Jetzt auch Lahm: Diese Legenden sind in der "Hall of Fame"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.