Bericht: BVB-Toptalent Jadon Sancho fiel beim FC Bayern München durch

Hat Bundesliga-Rivale Borussia Dortmund dem FC Bayern das Top-Talent vor der Nase weggeschnappt? Jadon Sancho soll einem Medienbericht zufolge auch in München ein Thema gewesen sein.
München - Er ist einer der Aufsteiger der bisherigen Bundesliga-Saison: Jadon Sancho von Borussia Dortmund. 18 Jahre ist der Engländer erst, brachte es beim BVB seit seinem Wechsel im August 2017 bereits auf 19 Liga-Einsätze, erzielte dabei zwei Treffer und bereitete deren zehn vor. (Lesen Sie hier: FC Bayern bestätigt neue Kooperation in den USA)
Einigermaßen neidisch blickt der Rest der Liga angesichts des feinen Näschens bei der Talentsuche nach Dortmund - und beim FC Bayern werden sie sich besonders ärgern. Denn auch in München hatte man den forschen Flügelflitzer im vergangenen Jahr auf der Liste, doch am Ende senkten die Verantwortlichen in München den Daumen. Das schreibt die "Sport Bild".
Demnach hatten die Bayern den Nachwuchsstar von Manchester City zwar sehr wohl auf dem Schirm und zogen sogar bei ManCity-Coach Pep Guardiola Erkundigungen über Sancho ein. Schließlich soll die Führungsriege des Klubs nicht vollends überzeugt gewesen sein von Sanchos Qualitäten - die Sache verlief im Sande.
Jadon Sancho: Für acht Millionen Euro nach Dortmund
Gerade einmal acht Millionen Euro Ablöse zahlten die Dortmunder für Sancho, der inzwischen sein Debüt in der englischen Nationalmannschaft gab. LÖaut "transfermarkt.de" liegt sein Marktwert inzwischen bei 20 Millionen Euro, und sein Vertrag bem aktuellen Bundesliga-Spitzenreiter läuft bis 2022.
Warum Dortmund? "Ich denke, er hat sich für den BVB entschieden, weil wir seit mehr als einem Jahrzehnt die besten europäischen Talente verpflichten, ihnen vertrauen, viel Spielzeit geben und sie immer besser machen", wird BVB-Sportdirektor Michael Zorc von der "Sport Bild" zitiert.
Und die Dortmunder halten weiter die Augen offen. Wie die "Daily Mail" schreibt, ist der BVB am nächsten Supertalent von Manchester City dran: Objekt der Begierde ist demnach der zentrale Mittelfeldspieler Phil Foden (18).