Bereit für die Bayern: Kimmich macht sich einen Namen

Für Joshua Kimmich beginnt nach der U21-EM ein neues Leben. Warum Bayern München acht Millionen Euro für ihn bezahlte, zeigt der 20-Jährige derzeit in Tschechien.
von  az
Ab der kommenden Saison spielt Joshua Kimmich für den FC Bayern München, sein Vertrag läuft bis 2020.
Ab der kommenden Saison spielt Joshua Kimmich für den FC Bayern München, sein Vertrag läuft bis 2020. © AZ-Montage | dpa

Prag - Josh, Josua oder Jo? Probleme hat Senkrechtstarter Joshua Kimmich derzeit eigentlich nur mit seinem Vornamen. "Meine Mutter dreht immer durch, wenn mich der Stadionsprecher 'Joshua' nennt. Sie wollte, dass ich Josua heiße, das 'h' hat nur optische Gründe", sagt der U21-Nationalspieler und lacht: "Die wichtigsten Leute wissen aber, wie man es ausspricht."

Lesen Sie hier: Kimmich: "Komme zum Arbeiten nach München"

Wichtige Leute, dass sind für Kimmich in Zukunft Pep Guardiola, Matthias Sammer oder Bastian Schweinsteiger. Denn nach der EM in Tschechien beginnt für den defensiven Mittelfeldspieler ein neues Leben: Angeblich acht Millionen Euro zahlte Bayern München für den 20-Jährigen, der zuletzt vom VfB Stuttgart an RB Leipzig ausgeliehen war. Beim Rekordmeister erhielt der 20-Jährige einen Vertrag bis 2020.

"Bayern wird eine neue Welt für mich, eine neue Herausforderung. Ich stand in der zweiten Liga bislang noch nicht so im Rampenlicht", sagt Kimmich.

Lesen Sie hier: Kimmich will Vorbild Schweinsteiger ärgern: "Sind Konkurrenten"

Verstecken will sich der U19-Europameister im neuen Kosmos keineswegs. "Ich möchte erst einmal lernen, aber ich möchte auch so viel wie möglich spielen", sagt Kimmich. Auch vor seinem großen Vorbild Bastian Schweinsteiger macht er nicht halt: "Ab nächster Saison sind wir Kollegen, aber auch Konkurrenten."

Wie wertvoll Kimmich für die Bayern werden kann, beweist er derzeit in Tschechien. Beim Auftakt gegen Serbien (1:1) brachte seine Einwechslung viel Schwung, gegen Dänemark (3:0) rückte er in die Startelf und gehörte zu den besten Spielern. "Das 1:0 gegen Dänemark war auch sein Tor. Wie er den Ball erobert - großartig", sagte Teamkollege Amin Younes über den Sechser, der seine Position durchaus offensiv interpretiert.

"Er hat das sehr gut gemacht. Bayern hat ihn nicht ohne Grund geholt", sagte auch DFB-Trainer Horst Hrubesch. Dabei hat Kimmich, der als Zwölfjähriger zum VfB gekommen war, noch kein einziges Bundesliga-Spiel vorzuweisen. Dennoch sei er "Wunschspieler" von Sportvorstand Sammer und Trainer Guardiola, heißt es bei den Bayern.

Joshua Kimmich - das ist der Neue beim FC Bayern

Ein Gespräch mit "Herrn Guardiola" und "Herrn Sammer", so Kimmich, habe letztlich den Ausschlag gegeben: "Bayern München könnte jeden Sechser der Welt kaufen. Wenn sie dann mich möchten, ist das eine große Auszeichnung." Guardiola habe ihm bereits gesagt, "was er an mir schätzt - und was er mit mir erarbeiten möchte", so Kimmich.

Auch Stuttgart hätte Kimmich gerne zurück gehabt, doch gegen die großen Bayern hatten die Schwaben am Ende keine Chance. Und so startet der begehrte Bälleverteiler nach der EM in das große Abenteuer. "Es ist klar, dass in München andere Persönlichkeiten mit mir spielen werden als noch in Leipzig", sagt Kimmich. Zumindest seinen Nachnamen dürften sie an der Isar inzwischen aber auch kennen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.