Nübel will weg - Kovac ist schon lange Fan von ihm

"Man muss über eine Ausleihe nachdenken", sagt der Berater des Bayern-Ersatzkeepers Alexander Nübel. Zieht es ihn nach Monaco?
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Torwart Alexander Nübel: Im Sommer weg?  (Archivbild)
Bayerns Torwart Alexander Nübel: Im Sommer weg? (Archivbild) © Sven Hoppe/dpa

München - Als beim FC Bayern im Frühjahr 2019 die Entscheidung reifte, Alexander Nübel (24) als neuen Torwart zu verpflichten, war neben Sportvorstand Hasan Salihamidzic auch er eine treibende Kraft hinter diesem Plan: Niko Kovac.

Der Ex-Trainer der Münchner wollte Nübel nach AZ-Informationen unbedingt in seinem Team sehen – auch deshalb, weil Bayerns Stammkeeper Manuel Neuer zu diesem Zeitpunkt aufgrund von Verletzungen noch nicht wieder sein altes Weltklasseniveau erreicht hatte.

Nübel wurde samt Einsatzversprechen Anfang 2020 offiziell verpflichtet, Kovac aber im November 2019 entlassen. Und unter Nachfolger Hansi Flick gibt es keinen Zweifel an Neuer als Nummer eins.

Anzeige für den Anbieter Sky Fluid über den Consent-Anbieter verweigert

Lockt Kovac Nübel nach Monaco?

Deshalb könnte der Ersatzkeeper im Sommer nun doch verliehen werden. Nübel will weg – und Kovac lockt ihn zu seinem aktuellen Klub AS Monaco. Nübel-Berater Stefan Backs sagte dem "Kicker": "Diese Situation ist unbefriedigend. Man muss im Sommer über eine Ausleihe nachdenken, wenn Alex nicht mehr zum Spielen kommt."

Ähnlich hatte sich Backs vor einigen Wochen bereits in der AZ geäußert und erklärt: "Wir haben mit Bayern mehrere Szenarien durchgespielt, wie die nächsten Jahre verlaufen können. Bayern ist ein Langzeitprojekt für Alex."

Erst zwei Einsätze für Nübel in dieser Saison

Eines dieser Szenarien scheint ein Leihgeschäft zu sein, weil Nübel nicht auf die versprochenen zehn Einsätze pro Saison kommt. Bislang durfte Nübel nur im DFB-Pokal gegen Düren (3:0) sowie in der Champions League bei Atlético Madrid (1:1) spielen. Und weil Neuer (34) noch einen Vertrag bis 2023 hat, wird es auch in Zukunft kompliziert für Nübel bleiben.

Lesen Sie auch

Sollte der Keeper verliehen werden, bräuchte Bayern eine neue Nummer zwei. Der Vertrag des als Torwart Nummer drei eingeplanten Ron-Thorben Hoffmann (21) läuft am Saisonende aus. Christian Früchtl (21) sollte bei Zweitligist 1. FC Nürnberg Spielpraxis sammeln, kommt aber nicht mal über die Rolle des Ersatzmanns hinaus.  

 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 04.03.2021 21:06 Uhr / Bewertung:

    "Nübel will weg", ist die Kernaussage dieses Artikels. Donnerwetter! Ein halbes Jahr nur hat es gedauert, bis er begriffen hat, dass Neuer eine Nummer zu groß für ihn ist - und schon heult er und will weg. Und was gab er sich am Anfang so kämpferisch und selbstbewusst gegeben ...

    Da hatte man zuvor dem Jungen eine Menge Flausen in den Kopf gesetzt. Nicht nur sein "Berater" sondern vermutlich auch die Verhandler unseres Vereins. Die Realität des Alltags sieht dann natürlich ganz anders aus, wenn es unter der Woche zur Sache geht um sich für den Samstag anzubieten. Ich bin ja nun wirklich nur Laie, aber das war selbst mir doch schon klar wie Kloßbrühe. Immerhin will man ihn nach Monaco weiter reichen. Dann kassiert der Berater ein zweites Mal. Herzlichen Glückwunsch, Soll erfüllt!

    Zu Kovac noch ein Wort: Der hat weder Müller noch Neuer zugetraut wieder zur alten Form zu finden. OK, im Nachhinein nachzutreten ist nicht besonders fair von mir, also bitte den letzten Absatz überlesen.

  • Fußball-Fan am 04.03.2021 16:53 Uhr / Bewertung:

    So erstickt der FC Bayern große Talente im Kern. Nübel könnte die Zukunft der NM sein, wenn, ja, wenn er nur spielen dürfte. Die NM ist den Bayern völlig wurscht. Sie wollten, dass er zu keinem anderen Verein geht und jetzt verkümmert das größte Torhüter-Talent Deutschlands auf der Bank. Der FC Bayern hat schon viele Karriere zerstört. Aber, lieber Alexander, du musst Dir an die eigene Nase fassen. Mit Deinen Talenten, zu dem Zeitpunkt Deiner noch jungen Karriere, geht man nicht zu den Bayern. Das war abzusehen. Jeder Fußball-Fan in Deutschland wusste, dass Du auf der Bank versauern wirst. Tolle Karriere, Du sitzt 34 Bundesliga-Spiele im Jahr auf der Bank. Bei allen CL-Spielen sitzt Du auf der Bank. Na ja. im Pokal kannst Du in dieser Saison zu Hause auf der Couch sitzen, wie Manuel Neuer.

  • am 04.03.2021 14:18 Uhr / Bewertung:

    Es wäre doch ein absoluter Treppenwitz, für gutes Geld einen guten Ersatztorhüter einzukaufen, und ihn dann nicht zur Verfügung zu haben, wenn er gebraucht wird. Nübel hat gewusst, worauf er sich einließ. Da wurde mit offenen Karten gespielt,. Jetzt soll er sich seinerseits an seinen Arbeitsvertrag halten, und nicht über einen Berater alberne Vorschläge in der Presse unterbreiten lassen. Manuel Neuer ist nicht unverletzbar. Er wird Einsatzzeiten bekommen. Dann muss er da sein. Genau das ist sein Job.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.