Béla Réthy vor dem Rückspiel: "Sechs Tore? Nie im Leben“

Für das ZDF kommentiert Béla Réthy das Rückspiel des FC Bayern München beim FC Barcelona  Für die AZ hat er die Schlüsselduelle vorab analysiert. Fazit: „Ich vermute, dass die Spannung früh raus ist“
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Isch abe göspielt Linksvörteidigör“. Franck Ribéry über seinen Hinspiel-Job gegen Barcelonas Verteidiger Dani Alves. Das Rückspiel kommentiert Béla Réthy (kleines Bild) im ZDF.
dpa „Isch abe göspielt Linksvörteidigör“. Franck Ribéry über seinen Hinspiel-Job gegen Barcelonas Verteidiger Dani Alves. Das Rückspiel kommentiert Béla Réthy (kleines Bild) im ZDF.

München - Zwei Profis fehlten am Montag beim Training: die Innenverteidiger Dante und Boateng. Schonung statt Training, Indoor- statt Outdoor-Übungen. Für das Halbfinal-Rückspiel am Mittwoch beim FC Barcelona kein Problem.

„Dante ist leicht erkältet. Daher habe ich es für besser erachtet, dass er drinnen bleibt. Eine Vorsichtsmaßnahme“, sagte Trainer Jupp Heynckes bei „fcb.tv“. Boateng habe „in der letzten Zeit sehr viele Spiele gemacht“. Dass die beiden aus der Abwehrmitte nicht das Thema vor der Herausforderung Camp Nou sind, zeigt wie gut die Leistung der Bayern beim 4:0 im Hinspiel am vergangenen Dienstag war.

Dennoch darf das Rückspiel nicht zur lockeren Übungseinheit verkommen, den Spaziergang soll es erst nach Abpfiff geben – in die eigene Fankurve. „Wir müssen wieder mit der gleichen Hingabe, der gleichen Konzentration und der gleichen taktischen Ausrichtung spielen“, forderte Heynckes.

Für die AZ hat ZDF-Experte Béla Réthy (56), der die Partie live kommentieren wird, drei Schlüsselduelle ausgemacht. „Ich vermute allerdings, dass die Spannung früh raus ist aus diesem Halbfinale“, sagt Réthy, „der FC Bayern ist im Moment so dermaßen stark, dass sie wohl fast alle individuellen Duelle auf dem Platz für sich entscheiden dürften.“ Eine klare Ansage.

SCHWEINSTEIGER - MESSI
Réthy: „Ich hätte Bastian Schweinsteiger für seine Leistung eine noch bessere Note als eine ,Eins’ gegeben. Dass er zu seinem Spiel findet und der Ruhepol im Mittelfeld wird, spielt auch im Rückspiel eine ganz wesentliche Rolle. Man wird allerdings einen anderen Messi erleben als im Hinspiel, er ist jetzt fitter. Das könnte die vielleicht einzige Sorge der Bayern sein. Es geht darum, die Zulieferwege für Messi abzuschneiden – da war unter anderem das 4:0 der Nationalelf bei der WM 2010 gegen Argentinien ein perfekter Anschauungsunterricht. Aber das weiß auch Jupp Heynckes. Im Mittelfeld muss Javi Martínez an Schweinsteigers Seite Iniesta bearbeiten – allerdings vorsichtig sein, dass er keine Gelbe Karte kassiert, manchmal geht er recht rustikal zur Sache.“

RIBÉRY – DANI ALVES
Réthy: „Im Hinspiel hat der Franzose das gut gemacht, als ihn Alves mit seinen Vorstößen weit nach hinten zog. Da musste er Linksverteidiger spielen. Was die Offensive betrifft: Ich glaube ja, dass Ribéry und Arjen Robben rochieren werden, die Seiten wechseln werden. Das hat Heynckes schon öfter praktiziert. Ribéry wird nicht stur links spielen. Aber: Auch das ist kein Problem. Adriano, der im Hinspiel gesperrt fehlte, ist als Linksverteidiger keine Rakete. Da sind die Bayern auch klar im Vorteil.“

MANDZUKIC - PIQUÉ
Réthy: „Für die Spanier war das Hinspiel schon schlimm genug – und nun kommt auch noch Mario Mandzukic, der ja in München gesperrt war, wieder in die Startelf. Für Heynckes ist das eine schwere Entscheidung, schließlich ist Mario Gomez gut drauf, aber Mandzukic hat die besseren defensiven Qualitäten. Gegen Juventus Turin im Viertelfinale hat der Kroate bewiesen, wie unangenehm er den Gegner, damals Pirlo, im Aufbau stören kann. Das wird er jetzt auch bei Piqué und Busquets machen. Und was die Offensive betrifft: Ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass Bayern ein Tor schießen wird, sie sind offensiv zu stark. Sie treffen mindestens ein Mal – wann auch immer. Und dann sind sie durch: Denn sechs Tore wird Barça nie im Leben schießen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.