Beim Telekom Cup: Alle Augen auf James
München - Diesen Samstag. 15:15 Uhr. Bühne frei für den neuen Topstar des FC Bayern, für James Rodríguez. "Wenn es gut läuft, ist es möglich, dass er dort eine Halbzeit spielt", sagte Trainer Carlo Ancelotti bei der Vorstellung des Neuzugangs. Nach den Trainings-Eindrücken scheint klar: James, der von Real Madrid zunächst auf Leihbasis zu den Bayern kam, ist dabei – der 26-jährige Kolumbianer wird für seinen neuen Klub debütieren. In der Partie beim Telekom Cup (im AZ-Liveticker) über 45 Minuten treffen die Bayern auf 1899 Hoffenheim. Das zweite Halbfinale bestreiten Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen (13:45 Uhr, alle Spiele in Sat.1). Anschließend werden die Partie um Platz drei und das Finale ausgetragen.
Für die Bayern sind es die ersten ernsten Tests der Vorbereitung – und das Vorspiel zur Asien-Reise (16. bis 28. Juli), die am Sonntagabend am Flughafen beginnt. Um 22:15 Uhr hebt der Bayern-Tross mit der Lufthansa-Sondermaschine LH 726 Richtung Shanghai ab. Elf Stunden Flugzeit, der Auftakt eines Marathonprogramms. Vier Testspiele tragen die Bayern gegen den FC Arsenal, FC Chelsea, Inter und AC Mailand in Shanghai, Shenzhen und Singapur aus, nebenbei wird es zahlreiche Marketingevents geben.
"Die Reise wird beides beinhalten: wirtschaftliche und sportliche Interessen. Wir wollen uns dort unseren Fans und unseren Partnern präsentieren", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge: "Aber auch der sportliche Wert ist gar nicht so schlecht. Wir spielen gegen namhafte Klubs." Vor einem Jahr hatten sich die Bayern noch in den USA vorbereitet.
Einige Stars fahren nicht mit nach Asien
Beim Telekom Cup und auf der Asien-Tour werden einige Stars fehlen. Am Freitag wurde bekannt, dass auch Abwehrchef Jérôme Boateng die Reise verpasst. Nach seiner Muskelverletzung im Oberschenkel wird er seine Reha in München fortsetzen. "Es ist besser für ihn, wenn er sein Programm an der Säbener Straße absolviert, damit er uns dann Anfang August wieder topfit zur Verfügung steht", sagte Ancelotti.
Ebenfalls nicht dabei: Arjen Robben (Wadenprobleme) sowie die Torhüter Manuel Neuer und Sven Ulreich, die in München jeweils an ihrem Comeback arbeiten. Dafür hilft der 36-jährige Tom Starke noch einmal aus. Die Confed-Cup-Finalisten Joshua Kimmich, Sebastian Rudy, Niklas Süle und Arturo Vidal sind im Urlaub, Serge Gnabry wird zu 1899 Hoffenheim verliehen.
Der wirtschaftliche Nutzen überwiegt für die Bayern auf dem Trip mit vielen Flugstunden, großer Hitze und Termin-Stress. Da muss man hin, sagte Präsident Uli Hoeneß mit Blick auf die Globalisierung. "Die Saison beginnt am 18. August, also erst spät. Daher bin ich der Meinung, dass nach der Rückkehr immer noch drei Wochen genug sind." Trotzdem: Dass so viele Stars fehlen, hilft nicht.
Zumindest zwei Neuzugänge werden im Flieger sitzen: James und Corentin Tolisso. Der Franzose, für 41,5 Millionen Euro aus Lyon gekommen, dürfte wie James sogar schon an diesem Samstag erstmals spielen. Im Fokus steht aber James, der Social-Media-Superstar (76 Millionen Follower), der von Ancelotti in einem Telefonat von einem Wechsel überzeugt wurde. "Wir haben ein gutes Verhältnis zueinander, er hat sich für meinen Transfer stark gemacht", verriet James bei fcbayern.tv live. Real-Star Toni Kroos habe ihm ebenfalls zu Bayern geraten. "Toni hat mir gesagt, dass die Stadt fantastisch und der Klub großartig ist."
- Themen: