Beim FC Bayern stellt sich nach Palhinha-Verletzung jetzt die Doppel-Sechs-Frage

München - Die heißeste Woche dieses Winters rückt für den FC Bayern immer näher ‒ und plötzlich haben die Münchner auf einer der sensibelsten Positionen ein personelles Problem. Der Grund: Nach Aleksandar Pavlovic (Schlüsselbeinbruch) fällt nun auch noch Sechser João Palhinha aus.
Der Portugiese musste wegen einer Adduktorenverletzung von der portugiesischen Nationalmannschaft abreisen. In München wurde Palhinha von den Ärzten untersucht, er wird rund drei Wochen fehlen. Damit verpasst er wohl auch drei Topspiele: in der Champions League gegen Paris Saint-Germain (26. November), in der Bundesliga bei Borussia Dortmund (30. November) und im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen (3. Dezember).
Drei Kracher in nur sieben Tagen. Hier wird sich zeigen, wie stark die Münchner in dieser Saison wirklich sind.
FC Bayern München: Bilden Kimmich und Goretzka jetzt Bayerns Doppel-Sechs?
Bayern-Trainer Vincent Kompany ist nun gefordert, schnell eine Lösung auf der Doppel-Sechs zu finden. Nach der Länderspielpause geht es für Bayern am kommenden Freitag (20.30 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den FC Augsburg weiter. Zuletzt beim Sieg gegen Aufsteiger St. Pauli (1:0) liefen Joshua Kimmich und Leon Goretzka zusammen im Zentrum auf. Beide spielten in der Vergangenheit schon oft zusammen im Mittelfeld, sie kennen sich genau.
Allerdings sind Kimmich und Goretzka keine klassischen Sechser wie Palhinha, beide engagieren sich gerne in der Offensive, sie sind eher Achter mit Gestaltungsgeist. Gleiches gilt für Konrad Laimer und Raphael Guerreiro, die ebenfalls für die Sechser-Position in Frage kommen. Coach Kompany setzt das Duo aber meist als Rechtsverteidiger ein.
Kompany über Palhinha: "Nun muss er sich wieder herankämpfen"
Für Palhinha ist die Verletzung in jedem Fall extrem bitter. Er war gerade in guter Form und hatte großen Anteil daran, dass Bayern eine Siegesserie ohne Gegentor hingelegt hat. Der 29-Jährige sorgte für Stabilität in der Defensive.
"João ist gut bei uns angekommen. Er ist ein richtiger Teamplayer, ein starker Charakter, auch als er mal nicht so viel gespielt hat", sagte Kompany kürzlich. Palhinha, der im Sommer für rund 50 Millionen Euro vom FC Fulham verpflichtet wurde, sei "ein guter Typ". Nun muss er sich wieder herankämpfen, wenn seine Verletzung ausgeheilt ist.
Youngster Pavlovic, dessen Genesung gut voranschreitet, soll nach AZ-Infos im Dezember wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Für die Kracher-Woche wird er voraussichtlich noch keine Option sein.
DFB-Schockmoment bei Kimmich, aber Entwarnung
Und so könnte es auf Kimmich und Goretzka hinauslaufen. Während Goretzka, der seinen Berater gewechselt hat, die Länderspielpause für einen Kurzurlaub nutzte, war DFB-Kapitän Kimmich gegen Bosnien-Herzegowina (7:0) gefordert.
Bei einer Abwehraktion in der zweiten Halbzeit im eigenen Strafraum knickte Kimmich um und wurde ausgewechselt. Gut für den DFB und die Bayern: Ein Einsatz des Spielführers in Budapest am Dienstag gegen Ungarn ist nicht gefährdet, am Sonntag gab es Entwarnung.