Beckenbauer: Robben und Boateng - das passt nicht

Franz Beckenbauer hat sich nach dem verpatzten Rückrundenauftakt beim TV-Sender Sky sehr kritisch gegenüber der Mannschaft des Deutschen Rekordmeisters geäußert.
von  az
Franz Beckenbauer hat sich nach dem verpatzten Rückrundenauftakt beim TV-Sender Sky sehr kritisch gegenüber der Mannschaft des Deutschen Rekordmeisters geäußert.
Franz Beckenbauer hat sich nach dem verpatzten Rückrundenauftakt beim TV-Sender Sky sehr kritisch gegenüber der Mannschaft des Deutschen Rekordmeisters geäußert. © dpa

Franz Beckenbauer hat sich nach dem verpatzten Rückrundenauftakt beim TV-Sender Sky kritisch gegenüber der Mannschaft des Deutschen Rekordmeisters geäußert. Vor allem das Zusammenspiel zwischen dem niederländischen Flügelflitzer Arjen Robben und Verteidiger Jerome Boateng auf der rechten Abwehrseite gefiel dem Kaiser gar nicht:

Die beiden passen nicht zusammen. Der Boateng schießt den Ball immer auf die andere Seite, dann ist der Robben unzufrieden, weil er jeden Ball haben will das passt nicht.“

Auch zu den Chancen der Bayern im Titelkampf fand Beckenbauer gegenüber Sky klare Worte:

Der FC Bayern ist der große Verlierer um den Titelkampf. Man glaubte, das erste Spiel vor einem halben Jahr zu sehen. Gladbach hat perfekt gespielt. Wenn man jetzt beide Spiele vergleicht, sind die Spiele identisch. Das ist kein Alleingang der Bayern, sondern eine Viererbande. Aber es bleibt spannend und das ist gut. Ich halte es mehr mit der Spannung. Ich nenne es mal Ausrutscher in Gladbach.“

Weitere Sky-Aussagen des Kaisers:
 

Franz Beckenbauer…

…über die enttäuschten Bayern nach dem Gladbachspiel und über die Ausrede, dass der Platz zu schlecht war: Man sollte die Schuld bei sich suchen. Der Platz ist für beide Mannschaften da und die Gladbacher haben gezeigt, dass sie mit dem Platz zurecht gekommen sind. Gegen eine so starke Mannschaft wie die Gladbacher kannst du nicht gewinnen, wenn du es nur versuchst, mit spielerischen Mitteln zu lösen.“

…über den Fehler von Manuel Neuer, der zum 1:0 führte: Es wäre besser gewesen, wenn er den Ball zurückgeschlagen hätte. Ich würde sagen, von einem der besten Torhüter der Welt sollte man meinen, dass er einen fast runden Ball trifft.“

…auf die Frage, ob die Bayern zu sehr das Champions-League-Finale in München vor Augen haben:  Wenn ich in Gladbach spiele, dann denke ich nicht an München. Ich muss meine Pflichtaufgabe erfüllen, denn als Deutscher Meister bist du automatisch in der Champions League. Mir ist das Pfand, was ich in der Faust habe - also die Meisterschaft lieber.“

…über die Auswechslung von Michael Ballack und den angeblich verweigerten Handschlag: Ich glaube nicht, dass er den Handschlag verweigert hat. Robin Dutt ist auf der Bank sitzen geblieben. Eigentlich hätte der Trainer aufstehen und ihm die Hand schütteln müssen ich sehe das nicht so dramatisch..“

…zum Transfer von Marco Reus nach Dortmund und nicht zu den Bayern: Es macht Sinn für Borussia Dortmund, da hat er mehr Möglichkeiten. Wir haben zu viele gute Spieler: Robben, Ribery, Müller, Schweinsteiger und dann hättest du den Reus noch dazu. Vier weltklasse Leute auf insgesamt zwei Positionen, da hast du mehr Unruhe als es Dir nützt. Bei Dortmund kommt er besser zur Geltung.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.