Beckenbauer prophezeit: "Nur ein Meteorit kann Bayern stoppen"

Franz Beckenbauer prophezeit für Mittwoch einen großartigen Pokal-Fight gegen den BVB. Um die Bayern zu stoppen brauche es schon einen Meteoriteneinschlag an der Säbener, so der Ehrenpräsident.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franz Beckenbauer, Bayerns Ehrenpräsident.
dpa Franz Beckenbauer, Bayerns Ehrenpräsident.

Der Kaiser prophezeit einen großartigen Pokal-Fight wenn der FC Bayern am Mittwoch auf den BVB trifft. Um den Bayern den Liga-Titel noch streitig zu machen, brauche es schon einen Meteoriteneinschlag an der Säbener Straße, so Beckenbauer.

München  – Franz Beckenbauer sagt für Mittwoch einen großen Pokal-Abend zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund voraus. „Ich denke, es wird eine Fußballnacht, die alle Erwartungen erfüllen wird. Was man von vielen Spitzenspielen sonst nicht sagen kann“, erklärte der Ehrenpräsident des deutschen Fußball-Rekordmeisters in der „Bild“-Zeitung (Montag). „Schade, dass sich Bayern und Dortmund bereits im Viertelfinale treffen. Es ist das wahre Endspiel.“

In der Bundesliga-Hinrunde gab es ein 1:1, im bislang letzten Pokalduell gingen die Münchner im Endspiel am 12. Mai 2012 mit 2:5 unter. So ein hungriges Bayern-Team wie in diesen Tagen habe er selten erlebt, sagte Beckenbauer. „Deshalb bin ich sicher: Am Mittwoch werden diese Bayern von Dortmund nicht mehr so vorgeführt wie im Pokalfinale mit 2:5.“

Zweifel an der Meisterschaft der Münchner hat auch Beckenbauer keine mehr. „Den Bayern ist die Schale nur noch zu nehmen, wenn ein Meteorit an der Säbener Straße in München einschlägt. Da dies eher unwahrscheinlich ist, gehe ich fest vom 23. Titelgewinn aus“, sagte der 67-Jährige.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.