Beckenbauer: Müller soll wieder in der DFB-Elf spielen

Bei Bayern Leistungsträger, gegen Barcelona "Man of the Match" – dass Thomas Müller in der DFB-Elf weiterhin keine Rolle mehr spielen soll, ist für Franz Beckenbauer unverständlich. 
von  AZ/dpa
In der Nationalmannschaft spielen sie nicht mehr zusammen: Thomas Müller mit Serge Gnabry im Huckepack.
In der Nationalmannschaft spielen sie nicht mehr zusammen: Thomas Müller mit Serge Gnabry im Huckepack. © Rafael Marchante/Reuters Pool/dpa

Lissabon - Franz Beckenbauer wünscht sich ein Comeback von Thomas Müller in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. "Thomas Müller sollte wieder für Deutschland spielen. Jogi bricht sich keinen Zacken aus der Krone, wenn er ihn zurückholt", sagte Beckenbauer (74) der "Bild". Bundestrainer Joachim Löw hatte im vergangenen Jahr im Zuge des Umbruchs die Karrieren von Müller, Mats Hummels und Jérôme Boateng in der deutschen Auswahl beendet. Ein Umdenken Löws ist weiter sehr unwahrscheinlich.

Beckenbauer: Müller würde der Nationalmannschaft helfen

Müller (30) zählt nach einer schwierigen Phase unter Hansi Flicks Vorgänger Niko Kovac wieder zu den Besten beim FC Bayern München. Seit dem furiosen 8:2 im Champions-League-Viertelfinale (Müller war Spieler des Spiels und bekam auch von der AZ die Note 1) gegen den FC Barcelona ist der Offensivspieler alleiniger deutscher Rekordspieler mit 113 Einsätzen in der Königsklasse.

Franz Beckenbauer. Foto: Ina Fassbender/dpa/Archivbild
Franz Beckenbauer. Foto: Ina Fassbender/dpa/Archivbild © dpa

"Müller hatte bei Bayern ja auch keine leichte Zeit und saß längere Zeit auf der Ersatzbank. Aber man muss sehen, dass er sich auch da weiterentwickelt hat", sagte Bayern Münchens Ehrenpräsident Beckenbauer weiter. "Müller ist jetzt der absolute Leader. Seine Persönlichkeit würde der Nationalmannschaft bestimmt helfen."

Internationale Pressestimmen: "Dampfwalze" FC Bayern überrollt "miserables Barca"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.