Beckenbauer lobt nächsten Gegner Gladbach: "Kluge Transferpolitik"

Bayern gegen Gladbach: Die Begegnung darf mit Fug und Recht wieder "Top-Spiel" genannt werden. Warum die Borussia wieder auf Augenhöhe ist, erklärt sich Franz Beckenbauer so.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franz Beckenbauer hat lobende Worte für Lucien Favre und die Borussia Mönchengladbach übrig.
dpa/AZ Franz Beckenbauer hat lobende Worte für Lucien Favre und die Borussia Mönchengladbach übrig.

München - Vor dem Spitzenspiel in der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München hat sich Franz Beckenbauer anerkennend über die Gladbacher geäußert. "Ich freue mich, dass ein so sympathischer Club wie Gladbach eine so starke Rolle spielt. Dank Manager Eberl und Trainer Favre, die eine sehr kluge Transferpolitik betreiben", sagte der Ehrenpräsident des deutschen Rekordmeisters der "Bild"-Zeitung (Freitag).

Lesen Sie hier die AZ-Analyse: Schachmatt durch Großmeister Pep Guardiola

Die Gladbacher liegen vor dem Heimspiel an diesem Sonntag (17.30 Uhr/Sky) als Tabellenzweiter mit 16 Punkten vier Zähler hinter den Bayern. An eine dauerhafte Rolle der Borussia als Bayern-Jäger Nummer eins glaubt Beckenbauer aber nicht. "So wie früher, als Bayern und Gladbach über neun Jahre die Meisterschaft unter sich ausmachten, wird es wohl nicht mehr werden", sagte Beckenbauer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.