Beckenbauer ist jetzt eine U-Bahn-Station

London - Da hat sich der englische Fußballverband FA zu seinem 150. Verbandsjubiläum einen netten PR-Gag einfallen lassen. Weil der Verband und die U-Bahn beide 1863 in London gegründet wurden, hat die FA jetzt das komplette U-Bahn-Netz der Stadt umbenannt.
Trainerlegenden wie Arsene Wenger oder Alf Ramsey (Weltmeister-Trainer 1966) tauchen auf, Top-Stürmer wie Alan Shearer oder Wayne Rooney, Superstars wie David Beckham. Und auch drei Deutsche haben es in die Londoner U-Bahn-Fußball-Karte geschafft: Franz Beckenbauer, Jürgen Klinsmann und Dietmar Hamann.
Beckenbauer ist Teil der gelben Linie, die den größten Fußballern aller Zeiten gewidmet ist. Klinsmann kickte einst für Tottenham Hotspur, stand dort für den "Diver", seinen außergewöhnlichen Torjubel, bei dem er stets auf dem Bauch über den Boden rutschte. Dietmar Hamann spielte für den FC Liverpool und Manchester City.