Beckenbauer: Er tippt ein Unentschieden
Bayerns Ehrenpräsident wünscht sich: "Ein gemütliches Weihnachtsfest – und dafür wären drei Punkte natürlich ideal!“ München - Im Interview mit "SPORT1" spricht Bayerns Ehrenpräsident Franz Beckenbauer über das „Duell der Giganten“ Bayern gegen Borussia Dortmund (Samstag, 18:30 Uhr). Auszüge hier.
|
Franz Beckenbauer über … … das „Duell der Giganten“: „Wenn die Bayern morgen gewinnen, ist die ganz große Spannung raus – bei dann 14 Punkten Vorsprung auf Dortmund. Aber vielleicht gibt es noch einen lachenden Dritten wie Leverkusen und Schalke ... Beiden ist zuzutrauen, dass sie vorne bleiben. Natürlich ist Dortmund der Kandidat, um den Bayern den – vermeintlichen – Titel streitig zu machen. Ich glaube nicht, dass die Bayern verlieren, denn dazu sind sie zu stark.“ Beckenbauers Tipp: „Ich glaube an ein Unentschieden, denn Dortmund hat bei Ajax Amsterdam und bei Real Madrid sehr stark gespielt. Wenn die Bayern es verstehen, Lewandowski, Reus und Götze aus dem Spiel zu nehmen, haben sie gute Chancen, das Spiel zu gewinnen. Wir wünschen uns ein gemütliches Weihnachtsfest – und dafür wären drei Punkte natürlich ideal!“ … seine Prognose für den weiteren Saisonverlauf: „Es sind noch viele Spiele zu absolvieren. Wir haben es schon einige Male am eigenen Leib erlebt, trotz Führung zur Winterpause. Es sind einige Leistungsträger ausgefallen, und schon hat man Spiele verloren und Schwierigkeiten bekommen. Das ist heuer nicht der Fall: Alle Neuzugänge haben eingeschlagen – Respekt, was hier bisher geleistet wurde. Deswegen glaube ich nicht, dass der FC Bayern einen Einbruch haben wird. Klar, sie werden auch mal Spiele verlieren, aber nicht so, dass die Meisterschaft gefährdet ist. […] Wenn die Begeisterung und die Spielfreude bleiben, kann ich mir schon vorstellen, dass sie diese Saison alle drei Ziele erreichen können. Die Meisterschaft ist bei diesem Vorsprung realistisch, im Pokal oder in der Champions League ist man an einem schlechten Tag aber auch schnell draußen.“ … das Verhältnis von Jupp Heynckes zu Matthias Sammer: „Wichtig ist, dass sie sich verstehen – es gab ja schon einige Irritationen, wenn ich an das Spiel gegen Werder Bremen denke. Jeder weiß jetzt, wie der andere denkt. Sie bilden eine Einheit – ich hoffe, es bleibt so! Jupp Heynckes macht sehr gute Arbeit – Matthias Sammer sowieso! Es war ein Glücksfall, ihn zu bekommen. Wir waren ja schon früher ein paar Mal an ihm dran – allerdings als Trainer. Dann kamen aber Jürgen Klinsmann und Louis van Gaal dazwischen. Matthias Sammer macht eine sehr gute Figur – wir können sehr froh sein, dass wir ihn haben.“ |