Bayerns Triumphzug durchs Feindesland

Der Autokorso der Meister-Bayern führt natürlich zum Marienplatz – allerdings vorbei am Heiligtum der Löwen, am Grünwalder Stadion. Und bei der Party gibt es dann Freibier am Viktualienmarkt
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN - Der Autokorso der Meister-Bayern führt natürlich zum Marienplatz – allerdings vorbei am Heiligtum der Löwen, am Grünwalder Stadion. Und bei der Party gibt es dann Freibier am Viktualienmarkt

Louis van Gaal wird wehmütig zurückdenken. An den AZ Alkmaar 2009. An die Manieren der Spieler. Als er mit denen den Titel geholt hatte, gab es nämlich erst Blumen, danach trank man artig Champagner. Andere Mannschaften, andere Sitten.

Denn am Samstag in Berlin steht die unvermeidliche Bierdusche an, und davor graut es dem Bayern-Trainer mächtig. „Ich habe meinen Spielern gesagt, dass ich das nicht liebe“, meinte der Bayern-Coach am Freitag. Dann zeigte er auf die Bügelfalten an seinem Sakko und sagte: „Ich habe immer alles ordentlich. Ich trage Aftershave, also möchte ich nicht den ganzen Abend nach Bier stinken.“ Und einen zweiten Anzug mitnehmen? „Dann würde ich die Spieler ja dazu einladen.“ Ein Appell, der verhallen wird, van Gaal wird natürlich nicht ungeduscht davon kommen.

Genau so wenig wie die Löwen. Denn auch denen geht es nass rein. Denn der Triumphzug der Bayern am Sonntag (siehe Graphik) führt ausgerechnet vorbei am Sechzger Stadion durch Giesing. Mitten durch blaues Hoheitsgebiet.

Nach dem Rückflug aus Berlin steht erst die interne Feier in München an, Sonntagmittag um 12 Uhr ist Auslauf-Training an der Säbener Straße. Und von dort beginnt dann um 14 Uhr der Autokorso zum Marienplatz, eine neue Strecke in der Historie der roten Triumphparaden. Und auch eine neue Himmelsrichtung.

Vom Westen kamen sie etwa 1932, nach dem ersten Titelgewinn in Nürnberg, als es vom Hauptbahnhof durch Kaufinger und Neuhauser Straße zum Marienplatz ging. Später, in den Siebzigern, als der Flughafen noch im Osten in Riem lag, fuhren die Cabrios durch Einstein- und Maximilianstraße, in der Neuzeit fielen die Bayern dann vom Norden ein, vom Stadion in Fröttmaning oder dem Flughafen im Erdinger Moos, durch Leopold- und Ludwigstraße. Nun also vom Süden.

Am Montag meldeten die Bayern die Strecke bei der Stadt an, bald gaben Polizei und KVR grünes Licht, Sicherheitsbedenken gab es keine. Auch nicht, weil die Parade durch Giesing führt.

Aufrufe zu Protesten seitens der Löwen wegen völkerrechtswidriger Territorialverletzung blieben bislang aus, man nimmt den Triumphzug mit stillschweigender Duldung hin. Auch Achim Kobahn vom Bistro „A1“ gegenüber vom Sechzger befürchtet keine Tumulte, höchstens ein paar Pöbeleien und Buh-Rufe Vereinzelter. „Die könnt’s in der Leopoldstraß auch geben“, sagt der Wirt, „aber a paar Damische gibt’s überall.“

Narrisch wird es dann ab 15 Uhr: Erst dürfen die Fans am Marienplatz dem Meister am Balkon zujubeln, ab 16 Uhr gibt es dann 10 000 Liter Freibier am Viktualienmarkt. Und für die Spieler geht es wieder heim, Montag früh bittet van Gaal wieder zum Training, denn, so der Bayern-Trainer: „Abends ein Mann, morgens ein Mann.“ In dem Land, wo sie kein Weißbier schütten.

Stehen aber auch noch zwei wichtige Endspiele an, Bremen und Inter. Und noch zwei weitere verhasste Bierduschen. Auch wenn es ihm stinkt: In Bayern ist das der Duft des Erfolgs.

Florian Kinast, Patrick Strasser

Die Etappen des Triumphzuges

* Start um ca. 14.00 Uhr: Säbener Straße, Vereinsgelände
* über den Wettersteinplatz rechts auf die Grünwalder Straße
* den Giesinger Berg hinab
* rechts in die Pilgersheimer Straße, die in die Falkenstraße übergeht
* vorbei am Mariahilfplatz
* links in die Schweigerstraße
* über die Corneliusbrücke
* rechts in die Erhardtstraße, die entlang der Isar in die Steinsdorfstraße übergeht
* links in die Maximilianstraße
* bei der Oper links in den Hofgraben
* Ankunft um ca. 15.00 Uhr am Rathaus

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.