Bayerns Transfer-Coup Sadio Mané: Das bisher größte Kunststück von Sportvorstand Hasan Salihamidzic
München - Endlich ist er da! Superstar Sadio Mané wirbelt künftig für den FC Bayern. Am Mittwochnachmittag wurde der Senegalese offiziell in der Allianz Arena vorgestellt.
"Sadio Mané ist ein Weltstar, der die Strahlkraft des FC Bayern unterstreicht und die Attraktivität der gesamten Bundesliga erhöht. Für solche einzigartigen Fußballer kommen die Fans in die Stadien. Es ist großartig, dass unser Vorstand um Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic einen Spieler wie Sadio Mané für den FC Bayern verpflichten konnte", sagt Bayern-Präsident Herbert Hainer über die Verpflichtung des 30-Jährigen.

Verlängert Hasan Salihamidzic bald beim FC Bayern?
Der bisher dritte Sommer-Neuzugang der Münchner nach dem Ajax-Doppelpack Ryan Gravenberch und Noussair Mazraoui ist der bisherige Königstransfer der Münchner in dieser Transferperiode. Und wohl auch das größte Kunststück von Hasan Salihamidzic in seiner zweijährigen Amtszeit als Sportvorstand beim FC Bayern.
Wie der "kicker" zuletzt berichtete, soll dies auch Auswirkungen auf seine Zukunft beim deutschen Rekordmeister haben. Dem 45-Jährigen winkt eine Verlängerung seines im Sommer 2023 auslaufenden Vertrags.
Durch den Transfer-Coup hat Salihamidzic sein Standing innerhalb des Vereins gestärkt. Der Bosnier soll maßgeblich für den Transfer des Offensivspielers vom FC Liverpool nach München verantwortlich gewesen sein. Mané, der auch bei anderen Topklubs wie Paris Saint-Germain auf dem Zettel stand, entschied sich aber für die Münchner. "Mein Berater sagte mir, dass es auch Anfragen von anderen Klubs gab. Aber für mich hat gleich das Gefühl gestimmt, als Bayern mir den Plan mit mir vorgestellt hat", sagte der 30-Jährige der "Bild".
Transferbilanz von Hasan Salihamidzic bisher durchwachsen
Salihamidzic ist es gelungen, einen Spieler mit dem Prädikat "Weltklasse" an die Isar zu locken.
Endlich, denn bisher fiel seine Transferbilanz als Sportvorstand der Bayern eher durchwachsen aus: Leroy Sané, Königstransfer im Sommer 2020, blieb trotz einer guten Hinrunde in der Saison 2021/22 bisher insgesamt hinter den Erwartungen zurück.
Als Zukunftshoffnung vom FC Bayern 2020 verpflichtet, spielt Youngster Tanguy Nianzou bisher noch keine große Rolle beim deutschen Rekordmeister. Der Transfer von Alexander Nübel, der aktuell an die AS Monaco ausgeliehen ist, gleicht eher einem "Missverständnis". Von den Last-Minute-Neuzugängen 2020 Bouna Sarr, Marc Roca, Tiago Dantas und Douglas Costa gehört einzig Sarr noch zum aktuellen Kader der Münchner.
Dantas und Costa verließen die Bayern nach nur einem Jahr wieder, Roca läuft ab der kommenden Saison für Leeds United auf. Auch Sarr, der nach Hansi Flick auch unter Julian Nagelsmann überhaupt keine Rolle spielt, steht auf Bayerns Verkaufsliste. Einzig Eric Maxim Choupo-Moting konnte in seiner Rolle als Backup von Robert Lewandowski von den 2020-Einkäufen bisher überzeugen.
Transfer von Sadio Mané stärkt das Standing von Hasan Salihamidzic
Mit Sven Ulreich haben die Bayern im vergangenen Sommer einen soliden Vertreter von Manuel Neuer zurückgeholt, sein auslaufender Kontrakt wurde im Mai bis 2023 verlängert. Auch die Leipziger Dayot Upamecano und Marcel Sabitzer wurden für die Saison 2021/22 unter Vertrag genommen. Als die erwünschte Top-Verstärkung konnte sich Upamecano, für den die Münchner eine Ablösesumme von 42,5 Millionen Euro zahlten, bislang aber noch nicht erweisen. Trotz einiger individueller Patzer gehörte der 23-jährige Innenverteidiger jedoch zum erweiterten Stammpersonal in seiner Debütsaison.
Dies ist Sabitzer noch nicht gelungen, in seinem ersten Jahr in München kam der Österreicher nicht über die Reservistenrolle hinaus. Selbiges gilt für Omar Richards: Auch der Linksverteidiger spielt unter Nagelsmann keine Rolle und kann bisher als Transfer-Flop bezeichnet werden.
Anders erhofft man es sich freilich nun von Brazzos jüngstem Coup: Mit Sadio Mané läuft künftig ein internationaler Top-Star im Bayern-Dress auf, der nicht nur den Kader des deutschen Rekordmeisters stärkt, sondern auch das Ansehen von Salihamidzic.