Bayerns Thomas Müller: „Für das eine Spiel sollte der Sprit noch reichen!"

Der Bayern-Star spricht vor dem Finale der Klub-WM über Gegner Raja Casablanca und die "Ruhe des kirchlichen Festes".
Marrakesch - Auf der internationalen Pressekonferenz vor dem Finale der Klub-WM am Samstag gegen Marokkos Champion Raja Casablanca sprach Thomas Müller, der wohl wieder ins Team kommen wird (als Rechtsaußen oder als hängende Spitze) über
die Beliebtheit des FC Bayern in Marokko: „Man merkt bei jeder Begegnung, dass wir hier sehr bekannt sind. Die Leute laufen nicht nur hinter dem Vereinswappen her, sondern kennen uns auch beim Namen. Sie sind begeistert, euphorisch, wollen Autogramme und Fotos. Das hat mich positiv überrascht.“
Lesen Sie hier: Pep: "Wir müssen mit Herz und Verstand spielen."
den Gegner Raja Casablanca: „Sie sind der Lokalmatador. Die Stimmung im Stadion wird für Casablanca sein, daher wird es auch für uns ein besonderes Spiel. Wir müssen gegen den Einsatzwillen dagegen halten, dann werden wir siegreich sein.“
auf die Bitte, eine Frage auf Englisch zu beantworten: „Von meiner letzten Antwort auf Englisch gibt es ein sehr witziges Video auf Youtube.“ Danach hat Müller dennoch auf Englisch geantwortet. Very polite.
Lesen Sie hier: Bayern-Kapitän Lahm: "Das ganze Land wird hinter Raja stehen."
die verbliebene Kraft vor dem letzten Spiel des Jahres 2013: „Für das eine Spiel sollte der Sprit noch reichen, dann haben wir fast zwei Wochen, um uns mal zu entspannen. Hinter uns liegt ein sehr intensives Jahr, für viele das intensivste der Karriere. Irgendwann muss man mal durchatmen könne, der Urlaub kommt uns dann sehr gelegen. Wir hoffen, dass sich die Ruhe, die dieses kirchliche Fest ausstrahlt irgendwann auf uns überträgt.“
die Bedeutung des Turniers: „Wer will nicht gerne Weltmeister werden? Diesen Titel hat noch keiner gewonnen im Team, wir wollen dem Jahr die Krone aufsetzen und zeigen, wie stark wir sind. Wir wollen den Titel gewinnen, man will jedes Finale gewinnen.“ ps