Bayerns Mittelfeld: Hähne, Giftzwerge, Lieblingsspieler

Der 26. Titel ist eingefahren – und die AZ zieht Bilanz bei den Bayern. Wer ist der große Gewinner, wer der große Verlierer? Heute der zweite Teil des Meisterzeugnisses: Das Mittelfeld.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mario Götze, Note 5: Ein Tor in nur 13 Bundesliga-Spielen: Für einen Hochbegabten wie Götze ist das enttäuschend. Sicher: Guardiola setzte nur sporadisch auf ihn, vor allem nach Götzes Muskelverletzung im Herbst. Zuvor hatte der Weltmeister durchaus überzeugt. Anschließend fand Götze nicht mehr zu seiner Topform. Im Saisonendspurt, als Guardiola ihn öfter spielen ließ, nutzte Götze keine der zahlreichen Chancen. Das Spiel lief fast immer an ihm vorbei. Im Sommer heißt es nun wohl: Dortmund oder Liverpool? Seine Zeit in München scheint zu enden.
sampics/Augenklick 5 Mario Götze, Note 5: Ein Tor in nur 13 Bundesliga-Spielen: Für einen Hochbegabten wie Götze ist das enttäuschend. Sicher: Guardiola setzte nur sporadisch auf ihn, vor allem nach Götzes Muskelverletzung im Herbst. Zuvor hatte der Weltmeister durchaus überzeugt. Anschließend fand Götze nicht mehr zu seiner Topform. Im Saisonendspurt, als Guardiola ihn öfter spielen ließ, nutzte Götze keine der zahlreichen Chancen. Das Spiel lief fast immer an ihm vorbei. Im Sommer heißt es nun wohl: Dortmund oder Liverpool? Seine Zeit in München scheint zu enden.
Xabi Alonso, Note 2: Nach der Verpflichtung von Vidal war der Routinier eigentlich abgeschrieben. Doch Alonso spielte eine gute Saison, 26 Einsätze in der Liga sprechen für sich. Und für Guardiolas Vertrauen. Klar, in manchen Partien, speziell in der Champions League, waren Alonsos Geschwindigkeitsdefizite deutlich. Doch in der Liga machte der 34-Jährige als Ballverteiler vor der Abwehr einen zuverlässigen Job. Bis 2017 steht Alonso noch unter Vertrag. Dank seiner Professionalität ist dem Spanier eine weitere Saison als Stammspieler zuzutrauen. Wenn Sanches nicht gleich Druck macht.
sampics/Augenklick 5 Xabi Alonso, Note 2: Nach der Verpflichtung von Vidal war der Routinier eigentlich abgeschrieben. Doch Alonso spielte eine gute Saison, 26 Einsätze in der Liga sprechen für sich. Und für Guardiolas Vertrauen. Klar, in manchen Partien, speziell in der Champions League, waren Alonsos Geschwindigkeitsdefizite deutlich. Doch in der Liga machte der 34-Jährige als Ballverteiler vor der Abwehr einen zuverlässigen Job. Bis 2017 steht Alonso noch unter Vertrag. Dank seiner Professionalität ist dem Spanier eine weitere Saison als Stammspieler zuzutrauen. Wenn Sanches nicht gleich Druck macht.
Arturo Vidal, Note 2: Nur Neuer, Alaba und Müller absolvierten in der Liga mehr Spiele als der Chilene. Vidal war die Konstante, das Herz des Bayern-Zentrums – trotz Anlaufschwierigkeiten zu Beginn. Doch als er sich eingewöhnt hatte, begeisterte Vidal mit seiner Energie, Zweikampfstärke und Torgefahr: Vier Tore und sieben Vorlagen sind eine gute Bilanz für einen defensiven Mittelfeldspieler. Es gelang ihm, Bastian Schweinsteiger sportlich zu ersetzen. Und auch das Münchner Publikum hat Gefallen an Vidal gefunden. Kein Wunder: Einen solchen Hahn gab es lange nicht mehr. Es war sein Jahr.
sampics/Augenklick 5 Arturo Vidal, Note 2: Nur Neuer, Alaba und Müller absolvierten in der Liga mehr Spiele als der Chilene. Vidal war die Konstante, das Herz des Bayern-Zentrums – trotz Anlaufschwierigkeiten zu Beginn. Doch als er sich eingewöhnt hatte, begeisterte Vidal mit seiner Energie, Zweikampfstärke und Torgefahr: Vier Tore und sieben Vorlagen sind eine gute Bilanz für einen defensiven Mittelfeldspieler. Es gelang ihm, Bastian Schweinsteiger sportlich zu ersetzen. Und auch das Münchner Publikum hat Gefallen an Vidal gefunden. Kein Wunder: Einen solchen Hahn gab es lange nicht mehr. Es war sein Jahr.
Thiago, Note 4: Gemessen an seinem Potenzial vielleicht die Enttäuschung der Saison. Der Spanier, Peps Liebling, verlängerte seinen Vertrag zwar bis 2019. Doch nach unmotivierten Leistungen - besonders in der Rückrunde – scheint ein Abschied nicht ausgeschlossen. Pep und ManCity sollen Interesse an Thiago haben. Für den Feingeist, der zu oft die Ernsthaftigkeit in seinem Spiel vermissen lässt, könnte es unter dem neuen Trainer Carlo Ancelotti schwerer werden. Vidal dürfte gesetzt sein, Martínez, Alonso, Kimmich und nun auch Sanches heißen die Konkurrenten. Angeblich haben die Bayern schon einen Nachfolger im Auge: Miralem Pjanic vom AS Rom. Thiago oder nix – dieser Satz gilt nicht mehr.
Rauchensteiner/Augenklick 5 Thiago, Note 4: Gemessen an seinem Potenzial vielleicht die Enttäuschung der Saison. Der Spanier, Peps Liebling, verlängerte seinen Vertrag zwar bis 2019. Doch nach unmotivierten Leistungen - besonders in der Rückrunde – scheint ein Abschied nicht ausgeschlossen. Pep und ManCity sollen Interesse an Thiago haben. Für den Feingeist, der zu oft die Ernsthaftigkeit in seinem Spiel vermissen lässt, könnte es unter dem neuen Trainer Carlo Ancelotti schwerer werden. Vidal dürfte gesetzt sein, Martínez, Alonso, Kimmich und nun auch Sanches heißen die Konkurrenten. Angeblich haben die Bayern schon einen Nachfolger im Auge: Miralem Pjanic vom AS Rom. Thiago oder nix – dieser Satz gilt nicht mehr.
Sebastian Rode, Note 4: Immerhin auf ein Liga-Spiel mehr als Götze kommt er. Befriedigend lief die Saison aber nicht. Besonders in der Rückrunde verzichtete Guardiola meist auf den Abräumer, während Kimmich Karriere machte. In fast jeder anderen Bundesligamannschaft wäre der 25-Jährige Stammspieler. Ein Abschied des einstigen "Giftzwergs" (Bezeichnung von Matthias Sammer, Anm. d. Red.) liegt nahe.
Rauchensteiner/Augenklick 5 Sebastian Rode, Note 4: Immerhin auf ein Liga-Spiel mehr als Götze kommt er. Befriedigend lief die Saison aber nicht. Besonders in der Rückrunde verzichtete Guardiola meist auf den Abräumer, während Kimmich Karriere machte. In fast jeder anderen Bundesligamannschaft wäre der 25-Jährige Stammspieler. Ein Abschied des einstigen "Giftzwergs" (Bezeichnung von Matthias Sammer, Anm. d. Red.) liegt nahe.

München - Guardiolas Lieblingsspieler Thiago? Nur noch eine Randfigur. Arturo Vidal? Der neue Boss. Der alternde Xabi Alonso, dem mit der Neuverpflichtung von Renato Sanches neue Konkurrenz bevorsteht? Und was war mit Mario Götze? Der Weltmeister hat nach einer weiteren enttäuschenden Saison wohl ausgespielt beim FC Bayern.

Lesen Sie hier: Wechsel fix! - Mats Hummels kommt zum FC Bayern

Im zweiten Teil der AZ-Meisterzeugnisse werden die Leistungen der Mittelfeldspieler analysiert. Es gibt zwei Gewinner – und drei Verlierer.


Am Donnerstag lesen Sie die Noten für Bayerns Offensive.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.