Bayerns Keeper auf Rekordjagd

Manuel Neuer hält seinen Kasten seit nunmehr 1018 Pflichtspiel- und 658 Bundesligaminuten sauber. Klicken Sie sich in der AZ-Bilderstrecke durch die Serientäter zwischen den Pfosten.
det |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer hat dafür gesorgt, dass der FC Bayern mit dem elften Pflichtspiel ohne Gegentor hintereinander einen neuen Vereinsrekord aufstellte. Seit insgesamt 1018 Minuten musste der Nationalkeeper und Ex-Schalker nicht mehr hinter sich greifen. Bisher lag der Rekord beim FC Bayern mit 1013 Minuten bei Oliver Kahn.
dpa/Marijan Murat 9 Manuel Neuer hat dafür gesorgt, dass der FC Bayern mit dem elften Pflichtspiel ohne Gegentor hintereinander einen neuen Vereinsrekord aufstellte. Seit insgesamt 1018 Minuten musste der Nationalkeeper und Ex-Schalker nicht mehr hinter sich greifen. Bisher lag der Rekord beim FC Bayern mit 1013 Minuten bei Oliver Kahn.
Damit liegt er aktuell auf Platz neun in der Rangliste der "Bundesliga-Serientäter": Neuer hat bereits sechs Bundesligapartien in Folge und insgesamt 568 Spielminuten nicht mehr hinter sich greifen müssen. Spielen die "Beton-Bayern" auch in Hoffenheim zu Null, kann der FCB-Keeper in der Gesamtwertung weiter aufschließen.
firosportphoto 9 Damit liegt er aktuell auf Platz neun in der Rangliste der "Bundesliga-Serientäter": Neuer hat bereits sechs Bundesligapartien in Folge und insgesamt 568 Spielminuten nicht mehr hinter sich greifen müssen. Spielen die "Beton-Bayern" auch in Hoffenheim zu Null, kann der FCB-Keeper in der Gesamtwertung weiter aufschließen.
Auf Rang sieben findet sich ebenfalls ein ehemaliger Nationalkeeper: Uli Stein (hier für Eintracht Frankfurt im Einsatz) behielt in der Spielzeit 1985/1986 im Kasten des Hamburger SV 603 Minuten eine weiße Weste.
dpa 9 Auf Rang sieben findet sich ebenfalls ein ehemaliger Nationalkeeper: Uli Stein (hier für Eintracht Frankfurt im Einsatz) behielt in der Spielzeit 1985/1986 im Kasten des Hamburger SV 603 Minuten eine weiße Weste.
Platz sechs belegt Tim Wiese: Der Werder-Torwart spielte in der Saison 2009/2010 619 Minuten zu Null.
dpa 9 Platz sechs belegt Tim Wiese: Der Werder-Torwart spielte in der Saison 2009/2010 619 Minuten zu Null.
Vor Wiese liegt derzeit ein weiterer Torwart von der Weser: Oliver Reck, der sich lange Zeit den Spitznamen "Pannen-Oli" anhören musste, bewies 1987/88, dass er auch anders kann: 641 Spielminuten in Folge blieb Reck in der Bundesliga unbezwungen. Am Ende der Spielzeit sicherte sich Werder Bremen die Deutsche Meisterschaft.
dpa 9 Vor Wiese liegt derzeit ein weiterer Torwart von der Weser: Oliver Reck, der sich lange Zeit den Spitznamen "Pannen-Oli" anhören musste, bewies 1987/88, dass er auch anders kann: 641 Spielminuten in Folge blieb Reck in der Bundesliga unbezwungen. Am Ende der Spielzeit sicherte sich Werder Bremen die Deutsche Meisterschaft.
In der Spielzeit 2003/04 war Frank Rost (hier im HSV-Jersey) 647 Spielminuten lang der Einzige, der im Netz des FC Schalke 04 zappelte - Platz vier.
Robertodiaz/Augenklick 9 In der Spielzeit 2003/04 war Frank Rost (hier im HSV-Jersey) 647 Spielminuten lang der Einzige, der im Netz des FC Schalke 04 zappelte - Platz vier.
Platz drei für den Titan: In der Spielzeit 1998/99 konnte Oliver Kahn im Kasten des FC Bayern 736 Minuten ohne Gegentor auf der Haben-Seite verbuchen.
dpa 9 Platz drei für den Titan: In der Spielzeit 1998/99 konnte Oliver Kahn im Kasten des FC Bayern 736 Minuten ohne Gegentor auf der Haben-Seite verbuchen.
Aber das war nicht die einzige Serie des ehemaligen Welt-Torhüters: 2002/03 knackte Kahn als erster Torwart die 800er Marke und musste insgesamt 802 Minuten im Trikot des FC Bayern nicht hinter sich greifen. Kahn hatte großen Anteil daran, dass sich die Bayern nach 34 Spieltagen mit 16 Punkten Vorsprung souverän die Meisterschaft sicherten.
dpa 9 Aber das war nicht die einzige Serie des ehemaligen Welt-Torhüters: 2002/03 knackte Kahn als erster Torwart die 800er Marke und musste insgesamt 802 Minuten im Trikot des FC Bayern nicht hinter sich greifen. Kahn hatte großen Anteil daran, dass sich die Bayern nach 34 Spieltagen mit 16 Punkten Vorsprung souverän die Meisterschaft sicherten.
Der größte Serientäter der Bundesliga-Historie: Ex-VfB-Keeper Timo Hildebrand hielt in den Spielzeiten 2002/2003 und 2003/2004 saisonübergreifend 884 Minuten seinen Kasten sauber. Damit hält er den Rekord - aktuell ist der ehemalige Nationaltorwart vereinslos und hielt sich zuletzt beim Zweitligisten Eintracht Frankfurt fit.
dpa 9 Der größte Serientäter der Bundesliga-Historie: Ex-VfB-Keeper Timo Hildebrand hielt in den Spielzeiten 2002/2003 und 2003/2004 saisonübergreifend 884 Minuten seinen Kasten sauber. Damit hält er den Rekord - aktuell ist der ehemalige Nationaltorwart vereinslos und hielt sich zuletzt beim Zweitligisten Eintracht Frankfurt fit.

Wird Neuer der größte Serientäter der Bundesliga?

Manuel Neuer hält seinen Kasten seit nunmehr 1018 Pflichtspiel- und 658 Bundesligaminuten sauber. Nach dem Spiel gegen Hoffenheim hat der Bayern-Keeper einen neuen Vereinsrekord für den FC Bayern aufgestellt und in der Rangliste der Torhüter mit den längsten Serien ohne Gegentreffer in der Bundesliga aufgeschlossen. Manuel Neuer jagt den "Zu-Null"-Rekord von Timo Hildebrand - zuvor muss er aber noch sechs andere Bundesligakeeper überholen: Klicken Sie sich in der AZ-Bilderstrecke durch die Serientäter zwischen den Bundesliga-Pfosten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.