Bayern-Wunschspieler Laimer: Die ideale Pressingmaschine

Sein ehemaliger Trainer lobt den vom FC Bayern umworbenen Leipziger Konrad Laimer in den höchsten Tönen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bald zusammen bei Bayern? Leipzigs Konrad Laimer (links) und Joshua Kimmich könnten das Mittelfeld-Herz der Münchner bilden.
Bald zusammen bei Bayern? Leipzigs Konrad Laimer (links) und Joshua Kimmich könnten das Mittelfeld-Herz der Münchner bilden. © imago images/motivio

MünchenKonrad Laimer von RB Leipzig ist der ideale Spieler für modernen Pressing-Fußball. Das glaubt sein früherer Trainer der österreichischen U21-Nationalmannschaft, Werner Gregoritsch. Im Interview mit "spox.com" lobte Gregoritsch den vom FC Bayern umworbenen Österreicher in allen Beziehungen.

Gregoritsch über Laimer: "Jeder junge Spieler sollte ihn sich zum Vorbild nehmen"

"Konny ist fußballerisch der intensivste Spieler, den ich kenne. Obwohl er nicht viel schreit und gestikuliert, ist er auf dem Platz immer präsent. Mit seiner positiven Aggressivität jagt er 90 Minuten lang jedem Ball hinterher und steckt damit seine komplette Mannschaft an", sagte Gregoritsch.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Besonders auch abseits des Platzes sei Laimer anders als andere Spieler. Er habe großen Respekt vor Hierarchien. "Während er auf dem Platz aggressiv jedem Ball hinterherjagt, ist er privat ein sehr ruhiger, kontrollierter, bedächtiger Bursche. Konny mag zwar die Gemeinschaft, ist aber eher der Beobachter", sagte sein ehemaliger Trainer und betonte: "Mit dem Klimbim um den Profifußball kann er nichts anfangen. Jeder junge Spieler sollte ihn sich zum Vorbild nehmen."

Gregoritsch über Laimer: "Irgendwelche großen Namen interessieren ihn überhaupt nicht."

Einen möglichen Wechsel Laimers zum FC Bayern sieht Gregoritsch ohne Risiko für den Spieler. "Konny hat einen Status erreicht, mit dem er bei jeder Spitzenmannschaft der Welt Stammspieler sein kann. Falls er zu den Bayern geht, wird er keine Angst vor dem Konkurrenzkampf haben. Irgendwelche großen Namen interessieren ihn überhaupt nicht."

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Graf Rotz von Falkenschiss am 15.07.2022 13:45 Uhr / Bewertung:

    Tausche Sabitzer gegen Laimer und die Differenz bezahlt Nagelsmann. Ansonsten geht das mit dieser Einbahnstraßenverpflichtung immer so weiter. Angeblich soll doch dieser Trainer die Spieler besser machen. Leider Fehlanzeige!

  • Kangaroo am 13.07.2022 15:15 Uhr / Bewertung:

    Nicht schon wieder einen von RB Leipzig. Upamecano und Sabitzer brachten bis heute doch schon so gut wie nichts. Was soll dieser Blödsinn Hr. Nagelsmann? Warum sind sie dann nicht gleich bei RB Leipzig geblieben?

  • Radio Pähl am 12.07.2022 20:36 Uhr / Bewertung:

    Wieso sollte Bayern zwei Sabitzer haben wollen? Ist doch schon ein Sabitzer einer zuviel!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.